Landesliga Südwest: Aindlings Trainer im Ries ein guter Bekannter

  
Der aus Fremdingen stammende Roland Bahl ist der Trainer des heutigen TSV-Gegners TSV Aindling. Foto: Klaus Jais
 

05. April 2014 | von Klaus Jais

Roland Bahl kämpft mit dem einstigen Renommierclub gegen den Supergau

Vier Spiele, drei Niederlagen – die bisherige Frühjahrsbilanz des Fußball-Landesligisten TSV Nördlingen ist verbesserungsfähig. Mit einem Sieg im heutigen Heimspiel gegen den TSV Aindling (15.30 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) wollen die Rieser die wichtige 40-Punkte-Marke erreichen. Gleichzeitig könnten die TSV-ler Revanche nehmen für die im Hinspiel erlittene 1:2-Niederlage, die nach einer seinerzeit eher durchwachsenen Leistung quittiert werden musste.

Die Aindlinger mit dem aus Fremdingen stammenden Trainer Roland Bahl schöpfen nach dem letztwöchigen 2:1-Sieg über den Mitkonkurrenten SC Bubesheim wieder neue Hoffnung im Abstiegskampf. Sie belegen zwar den drittletzten Platz, doch es gibt nur zwei Direktabsteiger. Die Vorbereitung (Remis gegen die Bayernligisten Pipinsried und Affing, chancenlos gegen 1860 München II, 4:3 gegen Ehekirchen) war durchaus zufriedenstellend, doch Trainer Bahl sah noch eine Menge Nachholbedarf. „Es fehlt an Kompaktheit und Konsequenz“, monierte Bahl.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: TSV Nördlingen - TSV Aindling

Landesliga Südwest - Saison 2013/14

       4:0 
           

Samstag, 05.04.2014

 

15:30 Uhr

 

Gerd-Müller-Stadion
Rieser Sportpark
Nördlingen

             

Landesliga Südwest: Sicherungen durchgebrannt

 

   Stefan Rieß (links) sieht die rote Karte. In der sechsminütigen Nachspielzeit wurde kaum noch Fußball gespielt. Foto: Klaus Jais

31. März 2014 | von Klaus Jais

Bei 0:1-Niederlage in Dinkelsbühl in der Schlussphase eine gelb-rote und zwei rote Karten für den TSV

Die Dinkelsbühler haben ja angeblich die schöneren Pflastersteine als die Nördlinger. Das ist freilich Ansichtsache. Fakt ist, dass die Dinkelsbühler wohl die besseren Fußballer haben. Diese Behauptung lässt sich mit Zahlen belegen: Nach fünf Vergleichen in den letzten zweieinhalb Jahren warten die Rieser immer noch auf den ersten Sieg gegen die Mittelfranken. Auch das Rückspiel in der Festung Mutschach vor rund 500 Zuschauern ging mit 0:1 verloren. Schlimmer noch: Bei den Riesern brannten in der Nachspielzeit sämtliche Sicherungen durch und Stefan Rieß sowie Leonid Bagrov wurden mit roten Karten des Feldes verwiesen.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Kurztrip ins Fränkische

  
Manuel Meyer (rechts) ist mitunter halt nur mit der „Textilbremse“ zu stoppen. Auch am vergangenen Spieltag traf der 21-Jährige zweimal. Foto: Dieter Mack
 

29. März 2014 | von Klaus Jais

Bisher steht für den TSV gegen Dinkelsbühl ein Remis und eine Pokalniederlage zu Buche

Es ist die kürzeste aller Auswärtsfahrten für die Fußballer des TSV Nördlingen, doch auf die Rieser wartet eine der besten Heimteams der Landesliga Südwest. Die Rede ist vom heutigen Derby zwischen den Sportfreunden Dinkelsbühl und dem TSV Nördlingen. Die Partie im Stadion am Mutschachweg wird um 15 Uhr angepfiffen.

„Wir sind diesmal nicht Favorit, denn wir haben gegen die Dinkelsbühler noch nie gewonnen und deren Heimbilanz spricht auch für die Gastgeber“, schiebt TSV-Trainer Karl-Heinz Schüler die Favoritenrolle zur Heimelf, die in der Tat die letzten sechs Heimspiele in Folge gewinnen konnte. Die Sportfreunde stiegen innerhalb von zwei Spielzeiten von der Kreisliga in die Landesliga auf. „Alles mit eigenen Spielern, mit keinem einzigen Vertragsspieler und ohne einen Cent Verdienst der Spieler“, rückt Thomas Ackermann, der Coach der Dinkelsbühler deren Leistungsbilanz ins rechte Licht.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Sportfr. Dinkelsbühl - TSV Nördlingen

Landesliga Südwest - Saison 2013/14

       1:0 
           

Samstag, 29.03.2014

 

15:00 Uhr

 

Sportanlage Dinkelsbühl
Mutschachweg 40
91550 Dinkelsbühl

             

Landesliga Südwest: Starke Einheit

  
Mit seinen Saisontoren Nummer 18 und 19 hatte Nico Oefele wesentlichen Anteil am Nördlinger Heimsieg gegen Illertissen. Hinten Stefan Rieß. Foto: Dieter Mack  

24. März 2014 | von Klaus Jais

Der TSV Nördlingen präsentiert sich gegen Illertissen II deutlich verbessert und feiert verdienten 4:2-Heimsieg

Der schlechte Start ins Fußballjahr 2014 mit zwei Niederlagen ist vergessen: Gegen den FV Illertissen II präsentierten sich die Fußballer des TSV Nördlingen vor allem mit einer hohen Laufbereitschaft, einer aktiven Körpersprache und einer guten Torausbeute. 4:2 (2:0) endete die Partie, die dank eines sehr präsenten Gegners gutes Niveau hatte.

Der Auftakt war nach Maß, denn schon nach drei Minuten spielte Manuel Meyer auf Nico Oefele, dessen Schuss vom Innenpfosten den Weg ins Tor fand. „Wir hatten diesmal ein bisschen mehr Glück als zuletzt, denn mit der ersten guten Aktion gelang uns die Führung und der schnelle Ausgleich wurde verhindert“, erklärte TSV-Trainer Karl-Heinz Schüler. Die Gäste hielten das Tempo hoch und verlagerten mit Flankenwechseln immer wieder die Schwerpunkte. Dominik Trautmann zog mit einem schnellen Sprint an Karl-Heinz Brückel vorbei, doch Torwart Jonathan Ziegler verhinderte den Ausgleich (27.). Den Riesern unterliefen Fehler im Passspiel, doch im Gegensatz zur Vorwoche wurden verlorene Bälle prompt zurück erobert. „Wir haben während der Woche viel miteinander geredet und uns war klar, dass wir dieses Spiel nur über die Zweikämpfe gewinnen können. Die ganze Trainingsarbeit war deshalb speziell auf Zweikämpfe ausgerichtet“, berichtete Trainer Schüler.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Kritische Fehleranalyse

 

   „Wir müssen unsere individuellen Fehler minimieren“, meint TSV-Trainer Karl-Heinz Schüler nach den beiden jüngsten Niederlagen. Foto: Klaus Jais

22. März 2014 | von Klaus Jais

Trotz zwei TSV-Niederlagen geht der Blick nach vorne. Heute Heimspiel gegen den FV Illertissen II

Nach zwei Niederlagen in Folge geht der Blick des Fußball-Landesligisten TSV Nördlingen derzeit eher nach unten als nach oben. Doch das soll sich am heutigen Samstag (15 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) ändern, denn gegen den FV Illertissen II streben die Rieser einen Sieg an. Die Gäste sind vier Punkte vor dem TSV platziert und belegen aktuell den dritten Platz, nur zwei Punkte hinter dem Zweiten TSV Kottern.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: TSV Nördlingen - FV Illertissen II

Landesliga Südwest - Saison 2013/14

       4:2 
           

Samstag, 22.03.2014

 

15:00 Uhr

 

Gerd-Müller-Stadion
Rieser Sportpark
Nördlingen

             

Landesliga Südwest: Die viel zitierte Klatsche

 
Muriz Salemovic (rechts) erzielte zwei Tore selber und bereitete zwei vor. Auch Johannes Geiß kommt hier etwas zu spät. Foto: Klaus Jais
  

17. März 2014 | von Klaus Jais

0:5 beim Spitzenreiter Landsberg die höchste TSV-Niederlage seit dem Wiederaufstieg

Auch wenn es manche nicht gerne hören: Bei einer 0:5-Niederlage darf man sehr wohl von einer Klatsche sprechen. Mit der höchsten Niederlage seit der Zugehörigkeit zur Landesliga Südwest kehrten die Fußballer des TSV Nördlingen vom Spitzenreiter TSV Landsberg zurück. Die Gastgeber waren freilich keine fünf Tore besser als die Rieser, die Abwehr- und Torhüterschwächen offenbarten. Landsberg bleibt letztlich kein gutes Pflaster für den TSV Nördlingen. Der letzte Sieg in der Lechstadt datiert vom 13. September 2003.

Gegenüber der Vorwoche hatte die Nördlinger Startelf zwei Veränderungen: Im Tor stand erstmals in dieser Saison Jonathan Ziegler (20) und Sven Rotzer (21) spielte von Anfang an. Erst gar nicht mitgereist waren die erkrankten Leonid Bagrov und Johannes Höhenberger, und Andreas Kaiser stand als dritter Wechselspieler nur für den „Notfall“ bereit. „Die ganze Defensivabteilung war von Beginn an wacklig, leistete sich Ballverluste und steckte sich gegenseitig an“, monierte Thomas Deubler, der sportliche Leiter beim TSV Nördlingen. Eine Viertelstunde ging freilich von beiden Teams keine wirkliche Gefahr aus, bis die Gastgeber nach 14 Minuten praktisch aus dem Nichts in Führung gingen. Andreas Fülla wurde nicht angegriffen, der flinke Angreifer zog aus 20 Metern ab und sein Schuss setzte vor der ausgestreckten Hand von Torhüter Ziegler auf – 1:0. Eine Minute später hatte Stefan Strohhofer nach Zuspiel von Fülla eine gute Schussposition zum 2:0, doch er semmelte über das Tor.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Verunsichert zum Tabellenführer

 

   Michael Abele (in Grün) beim Vorrundenspiel gegen Landsberg, das glatt mit 0:3 verloren ging. Bis zur vergangenen Woche war es die einzige TSV-Heimniederlage dieser Saison. Foto: Dieter Mack

15. März 2014 | von Klaus Jais

Jüngste Heimniederlage hat beim TSV für Ernüchterung gesorgt

Besser hätte es für den TSV Landsberg zum Start in das Fußballjahr 2014 kaum laufen können. Dem 3:0-Sieg über den TSV Gersthofen folgte nun ein 2:1-Sieg beim SC Bubesheim. Der kam zwar erst in der Nachspielzeit zustande, doch er sicherte den Lechstädtern eine komfortable Tabellenführung mit bereits acht Punkten Vorsprung vor dem Tabellenzweiten FC Gundelfingen. Heute ist nun der TSV Nördlingen zu Gast in Landsberg, wobei das Spiel bereits um 14 Uhr im neuen Hacker-Pschorr-Sportpark angepfiffen wird.

Landsbergs Trainer Sven Kresin, der mit seinen 37 Jahren nur noch selten selber mitspielt, lobte nach dem Sieg in Bubesheim zwei Spieler besonders. Zum einen Alexander Buschel, der den verletzten Arek Wochnik in der Abwehr vertrat. Er erzielte in der Nachspielzeit mit einem Fernschuss den 2:1-Siegtreffer. „Das war die Krönung seiner guten Leistung“, freute sich Kresin. Auch Elmin Korora, der im Winter zum TSV Landsberg zurückkehrte, habe eine sehr gute Leistung gebracht. Neben Roland Krötz agierte er vor der Abwehr und „ihm kann man nur ein Riesenkompliment machen“. Die beiden Spieler mit den meisten Saisontoren (Stefan Strohhofer/12 und Muriz Salemovic/10) waren in Bubesheim nicht die Leistungsträger, dennoch stellten die Lechstädter ihre Auswärtsstärke (nur eine Auswärtsniederlage im bisherigen Saisonverlauf) unter Beweis. Zu Hause haben die Landsberger dagegen bereits zweimal (gegen Illertissen und Fürstenfeldbruck) verloren. Wichtig ist für Sven Kresin aber auch, dass man die verletzten Spieler gut hatte ersetzen können. „Man hat gesehen, dass wir mit diesem Kader bestehen können“, lautet sein Fazit – und jetzt freut er sich schon auf das heutige Heimspiel gegen den TSV Nördlingen. Er freut sich wohl auch deshalb, weil in Nördlingen mit 3:0 ein deutlicher Sieg gelang.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: TSV Landsberg - TSV Nördlingen

Landesliga Südwest - Saison 2013/14

       5:0 
           

Samstag, 15.03.2014

 

14:00 Uhr

 

Hacker-Pschorr-Sportpark
Emmy-Noether-Str. 1
86899 LANDSBERG

             

Landesliga Südwest: Oberbayerische Nadelstiche

 
Sven Rotzer (hier beim Kopfball) hatte die größte Torchance zum 2:2. Michael Abele (links) und Nico Oefele (Nummer 8) beobachten ihren Mannschaftskameraden. Foto: Klaus Jais
  

10. März 2014 | von Klaus Jais

TSV kassiert gegen Oberweikertshofen zweite Heimniederlage der Saison

Der SC Oberweikertshofen bestätigte zum Auftakt der Frühjahrsrunde seine guten Testspielergebnisse und gewann beim TSV Nördlingen letztlich nicht unverdient mit 2:1. Für die Rieser war es die zweite Heimniederlage.

Zwei Spieler trugen erstmals in dieser Saison das Trikot der TSV-Ersten: Im Tor Daniel Wagner, mit 19 Jahren der jüngste aller zur Verfügung stehenden Keeper, und der in der ersten Halbzeit in Mittelstürmerposition agierende Stefan Rieß.

Fehler der Gastgeber bereits im Spielaufbau

Ein erster guter Flankenlauf von Manuel Meyer machte zunächst Hoffnung auf ein gewohnt offensivfreudiges TSV-Spiel, doch die Gäste attackierten früh, zwangen die Rieser zu Fehlern bereits im Spielaufbau. „Wir wollten Nadelstiche nach vorne setzen“, formulierte es Gäste-Co-Trainer Michael Westermair. Diese Beschreibung traf voll auf das 0:1 zu, als Konterstürmer Karol Kopec die Kugel genau in den Lauf serviert bekam und Torwart Wagner sein Gehäuse den Bruchteil einer Sekunde zu spät verließ (12.). Danach wirkten die Gastgeber noch mehr verunsichert. Bestes Beispiel war ein Ballverlust von Hensolt an der Außenlinie, doch Kopec verpatzte einen guten Abschluss. Hensolt war es freilich auch, der das 1:1 mit einem exakten Steilpass auf Nico Oefele einleitete. Der TSV-Torjäger scheiterte noch an der Faustabwehr von Torwart Matthias Luginger, doch die Kugel prallte vor die Füße von Johannes Geiß, der in seinem ersten Punktspiel seit dem 12. Oktober mit einem Flachschuss sein drittes Saisontor erzielte (17.).

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Keine perfekte Ausgangsposition

 

  Nördlingens Stefan Raab (links) will die Kreise von Maximilian Schuch einengen und so den Grundstein zu einem Erfolg über Oberweikertshofen legen. Foto: Klaus Jais

05. März 2014 | von Klaus Jais

Drei Nördlinger fehlen zum Auftakt gegen Oberweikertshofen. Wer steht zwischen den Pfosten?

Die fünfeinhalbwöchige Vorbereitung ist vorbei. Heute empfängt der Fußball-Landesligist TSV Nördlingen (4. Platz) den SC Oberweikertshofen (12.) um 15 Uhr im Gerd-Müller-Stadion. Die Gäste sind nur zwei Punkte vom Abstiegsbalken entfernt.

Um die Klasse zu halten, wurden die Oberbayern in der Winterpause auf dem Transfermarkt aktiv. Mit Karol Kopec (SV Polonia München), Sebastian Schuff (SV Pullach), Sergen Retzep (TSV Rain/Lech II) und Tomasz Wroblewski (Juventa Starachowice/Polen) verpflichtete der SC vier neue Spieler. Den Verein dagegen verlassen hat Qemajl Beqiri.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: TSV Nördlingen - SC Oberweikertsh.

Landesliga Südwest - Saison 2013/14 - Rückrundenauftakt

       1:2 
           

Samstag, 08.03.2014

 

15:00 Uhr

 

Gerd-Müller-Stadion
Rieser Sportpark
Nördlingen

             

Landesliga Südwest: Erstes Erfolgserlebnis

 

  Daniel Holzmann erzielte das 4:0 für den TSV im letzen Vorbereitungsspiel gegen den SV Neresheim. Foto: Jais

03. März 2014 | von Klaus Jais

Im letzten Vorbereitungsspiel vor dem ersten Punktspiel (am kommenden Samstag zuhause gegen den SC Oberweikertshofen) holten sich die Fußballer des TSV Nördlingen ihr erstes Erfolgserlebnis. Der württembergische Bezirksligist SV Neresheim wurde deutlich mit 9:2 (4:0) besiegt.

Da Torhüter Benjamin Thum wegen der gegen die Sportfreunde Dorfmerkingen erlittenen Daumenverletzung insgesamt drei bis vier Wochen ausfallen wird, stand zunächst Martin Müller (21) im Tor, während in der zweiten Hälfte der Bopfinger Daniel Wagner (19) zum Einsatz kam. Das Spiel unter der Leitung von Schiedsrichter Sebastian Eder (SV Holzkirchen) begann mit einer dicken Chance für die Neresheimer, doch das Führungstor erzielten die Rieser: Manuel Meyer leistete auf der linken Außenbahn die Vorarbeit und Nico Oefele brauchte nur noch über die Linie zu drücken (6.). Nach einer Viertelstunde musste Johannes Höhenberger angeschlagen das Feld verlassen, während die Gastgeber weiterhin das Tempo bestimmten. Einen Holzmann-Flachschuss entschärfte Torwart Thomas Wenninger, der frühere Keeper des TSV Nördlingen II. Auch Oefele scheiterte an Wenningers Fußabwehr und ein Schrägschuss von Michael Abele wurde zur Ecke abgefälscht. In der 26. Minute das 2:0 durch einen wuchtigen Schuss von Meyer unter die Latte nach einem Zuspiel von Stefan Rieß. Und fünf Minuten später gelang dem Winterneuzugang des TSV sein erstes Tor durch einen Abstauber, eingeleitet durch einen von Stefan Raab gewonnen Zweikampf. Den 4:0-Pausenstand erzielte Daniel Holzmann, der sich einen zu kurzen Rückpass erlief (39.).

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Entscheidung kurz vor Schluss

 

Jan Hasenmaier blockt hier den Schuss von Manuel Meyer ab. Foto: Klaus Jais

  

23. Februar 2014 | von Klaus Jais

Die Fußballer des TSV Nördlingen kommen in ihren Vorbereitungsspielen nicht so recht in die Gänge: Auch gegen den württembergischen Landesligisten Sportfreunde Dorfmerkingen reichte es zu keinem Erfolgserlebnis, denn die Härtsfelder erzielten fünf Minuten vor dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Clauspeter Heger (TSV Harburg) den 3:2-Siegtreffer.

In den ersten 20 Minuten neutralisierten sich die beiden Mannschaften. Dann konnte sich Manuel Meyer auf der Außenbahn durchsetzen, doch sein Schuss wurde eine Beute von Torwart und Kapitän Christian Zech. Ein Linksschuss von Stefan Rieß wurde zur Ecke abgefälscht und als Stefan Raab im Strafraum zum Schuss kam, stand Torwart Zech goldrichtig im kurzen Eck (30.). Die Gäste erspielten sich gegen eine gut stehende TSV-Deckung im ersten Abschnitt keine wirklich gute Torchance.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Frühlingsgefühle

 

  Sven Rotzer (Nummer 16) hatte zuletzt gegen den SC Aufkirchen Pech im Abschluss. Foto: jais

22. Februar 2014 | von Klaus Jais

TSV-Testspiel heute statt auf Kunstrasen auf „echtem“ Grün

Am heutigen Samstag bestreitet Fußball-Landesligist TSV Nördlingen ein Vorbereitungsspiel erstmals in diesem Jahr im heimischen Rieser Sportpark. Dabei empfangen die Rieser um 14.30 Uhr die Sportfreunde Dorfmerkingen.

Ursprünglich war die Partie auf dem Kunstrasenplatz in Dorfmerkingen geplant, doch die beiden Trainer Karl-Heinz Schüler und Heiko Wick haben sich aufgrund des tollen Wetters und einer optimalen Saisonvorbereitung darauf verständigt, das Spiel im Rieser Sportpark (Platz zwei) und somit auf Rasen auszuführen.

Weiterlesen...

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok