U19 Landesliga Süd: Erste aber völlig unnötige Niederlage
![]() |
|
Musste beim FC Stätzling drei Gegentore hinnehmen: U19-Torwart Daniel Martin. Foto: Werner Schmidt |
29. September 2014 | von Andreas Schröter
Im fünften Saisonspiel musste die Nördlinger U19-Elf von Karl Schreitmüller beim Bayernligaabsteiger FC Stätzling die erste Niederlage einstecken. Am Ende stand ein im Ergebnis deutliches 3:0 zu Buche, obwohl eine klare TSV-Überlegenheit gegeben war. Stätzling nutzte die Fehler der TSV-Hintermannschaft jedoch eiskalt aus.
Dabei fand die Schreitmüller-Truppe gut ins Spiel und hatte bereits nach der schönen Kombination über Jonas Halbmeyer und Manuel Schreitmüller in Person von Simon Gruber die erste gute Möglichkeit, doch sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. Die nächste Möglichkeit hatte Jonas Sauter, der wieder in der Anfangself stand, doch sein Schuss wurde gerade noch zur Ecke geklärt (10. Min.).
U19 Landesliga Süd: Derbysieg wird zum Schützenfest
|
|
Hannes Reichherzer gelang im Derby innerhalb von acht Minuten ein lupenreiner Hattrick. Foto: Thomas Mader |
29. September 2014 | von Andreas Schröter
Beim zweiten Heimspiel der Landesligasaison traf die U 19 des TSV 1861 Nördlingen im Derby auf die bis dahin noch sieglose Elf aus Gundelfingen. In einer vor allem in der zweiten Halbzeit einseitigen Partie gewann die Schreitmüller-Elf am Ende klar mit 8:0 und hat nach vier Spieltagen ungeschlagen bereits zehn Punkte ergattert, was als Aufsteiger einem Traumstart gleichkommt.
Trainer Karl Schreitmüller änderte seine Mannschaft gegenüber der Vorwoche nur auf einer Position, denn für den angeschlagenen Jonas Sauer kam Nico Ilg erstmals in die Anfangsformation. Die taktische Grundordnung wurde zudem auf ein variables Spielsystem mit faktisch fünf offensiven Akteuren ausgerichtet. Das Vorhaben mit aggressivem Angriffspressing den Gegner bereits in deren eigener Hälfte unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen, ging sofort auf. Bereits nach sechs Minuten hatte Simon Gruber die erste gute Möglichkeit, doch musste er mit seinem schwächeren rechten Fuß abschließen und der Gästetorhüter entschärfte die Situation im letzten Moment. Doch kurz darauf klingelte es zum ersten Mal im Gundelfinger Kasten. Kapitän "Bolly" Lamprecht setzte sich wieder einmal mit einem unwiderstehlichen Tempodribbling auf der rechten Seite durch und spielte Carsten Legat so frei, dass dieser den Ball problemlos ins Gästetor befördern konnte (13. Min.). Die Gartnerstädter zogen sich weit zurück und machten so dem Kombinationsfußball der Rieser schwer zu schaffen. Psychologisch wertvoll war der Treffer von Jonas Halbmeyer nach Vorarbeit des Aaleners Legat noch vor der Pause zur beruhigenden Halbzeitführung.
U19 Landesliga Süd: Da war mehr drin …
22. September 2014 | von Andreas Schröter
Früh aufstehen musste die U19-Truppe von Trainer Karl Schreitmüller, denn bereits um sieben Uhr war Abfahrt, um die Landesligapartie im entfernten Landshut um 11 Uhr bestreiten zu können. Am Ende sprang nur ein 1:1-Unentschieden heraus, obwohl über das ganze Spiel gesehen und die bessere Qualität der Torchancen ein Sieg möglich war.
Trotz des Dauerregens wurde die Partie im schmucken ebmpapst-Stadion angepfiffen. Die erste Möglichkeit einer zurückhaltenden Anfangsphase hatte TSV-Stürmer Carsten Legat, als er nach einer Lamprecht/Gruber-Kombination im Strafraum zum Schuss kam, aber knapp verzog (10. Min.). In der Folgezeit waren die Nördlinger das deutlich bessere Team, konnten sich aber gegen defensiv eingestellte Landshuter keine knackigen Einschussmöglichkeiten erarbeiten.
U19 Landesliga Süd: Knapper Sieg bei der Heimpremiere
|
|
Florian Lamprecht (Bildmitte) bereitete auf der linken Außenbahn das Siegtor durch Giusepe Porcari (24) vor. Foto: jais |
17. September 2014 | von Klaus Jais
Die Fußball-U19-Junioren konnten ihre Heimpremiere in der Landesliga Süd positiv gestalten. In einem intensiv geführten Spiel gewannen die Rieser gegen den Mitaufsteiger TuS Geretsried 1:0 (1:0), wobei das einzige Tor kurz vor der Halbzeit Giuseppe Porcari erzielte.
Die Gastgeber taten sich fast die komplette erste Halbzeit schwer gegen disziplinierte und gut verschiebende Oberbayern. Giuseppe Porcari bekam im Fünfmeterraum den harten Körpereinsatz von Torhüter Maximilian Solfrank zu spüren, der auch bei einer Hereingabe von Manuel Schreitmüller aufgepasst hatte. Auf der anderen Seite konnte TSV-Torhüter Daniel Martin durch schnelles Herauslaufen knapp vor Bernhard Reiter retten. Eine Eckballserie für die Gäste beschwor gefährliche Momente herauf. Es begann mit einem Hinterhaltschuss von Thomas Philp, den Torwart Martin gerade noch zur Ecke parieren konnte (30.). Dann visierte Vincent Krüger die Latte an und im anschließenden Durcheinander rettete Felix Käser auf der Torlinie. Auf der anderen Seite verhinderte Torhüter Solfrank mit Fußabwehr gegen Hannes Reichherzer und der Nachschuss von Jonas Sauter trudelte um Zentimeter am Pfosten vorbei (38.). Drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Sebastian Eder (SV Holzkirchen, Gruppe Neuburg) fiel das einzige Tor, als sich Kapitän Florian Lamprecht am linken Flügel nicht in seinem Elan bremsen ließ und seine Hereingabe Porcari verwertete, auch wenn er die Kugel gar nicht so treffen wollte, wie er sie letztlich ins Tor beförderte
U19 Landesliga Süd: Sieg beim Landesligaauftakt
![]() |
|
Dreifacher Torschütze zum Landesligaauftakt beim FSV Landau/Isar war der Wemdinger Jonas Halbmeyer. Foto: Klaus Jais |
10. September 2014 | von Klaus Jais / Jürgen Erhardt
Mit einem verdienten 4:0-Auswärtserfolg beim Mitaufsteiger FSV Landau/Isar kehrte die Fußball-U19 des TSV Nördlingen vom ersten Landesligaspiel in der Saison 2014/15 nach Hause.
Besser hätte die Begegnung für die TSV-A-Junioren nicht beginnen können, den bereits in der ersten Minute konnte man durch einen direkt verwandelten Freistoß durch Neuzugang Jonas Halbmeyer in Führung gehen. Mit der Führung im Rücken bestimmte die Schreitmüller-Elf das Spiel und drängte die Heimelf weitestgehend in die Defensive, doch ein weitere Treffer wollte trotz guter Möglichkeiten von Fabian Miehlich (5. Minute), Carsten Legat (30.) und Halbmeyer (42.) bis zur Pause nicht fallen und so ging es mit der knappen aber verdienten Führung für die TSV-U19 in die Halbzeitpause. Trainer Karl Schreitmüller stellte in der Halbzeitpause taktisch um und beförderte Miehlich von der defensiven Mittelfeldposition auf die offensive Mittelfeldsposition, um so noch mehr Druck auf die Heimmannschaft ausüben zu können. Fast hätte Miehlich dann in der 48. Minute den zweiten Treffer für die U19 erzielt, doch nach einem Schreitmüller-Rückpass zielte er zu hoch und so ging der Ball übers Tor.
U19 Landesliga Süd: Saisonstart für den Aufsteiger
|
|
Karl Schreitmüller ist der neue Coach der U19-Junioren in der Landesliga Süd. Foto: Klaus Jais |
5. September 2014 | von Klaus Jais
Am heutigen Samstag (Spielbeginn 15 Uhr) beginnt für die Fußball-U19-Junioren des TSV Nördlingen eine neue Zeitrechnung.
Nach sechs Jahren Bezirksoberliga haben die Rieser beinahe den Status erreicht, den sie bis zum Abstieg aus der Bayernliga im Jahre 2008 hatten. Damals gab es die Landesliga, in der die Nördlinger nun spielen werden, noch gar nicht.
Erster Auswärtsgegner für die Schützlinge des neuen Trainers Karl Schreitmüller ist der FSV Landau/Isar, der als Meister der BOL Niederbayern den Aufstieg in die Landesliga Süd erreicht hat.
U19 BOL Schwaben: Vor allem zu Hause meisterlich
![]() |
|
Hasan Büyükbag (rechts) wurde mit 20 Toren interner Torschützenkönig der Bezirksoberliga-A-Junioren des TSV Nördlingen. Foto: Thomas Mader |
21. Juni 2014 | von Klaus Jais
13 Heimsiege in 13 Spielen ebnen der Nördlinger U19 den Weg zum Titel
Im Jahr 2008 stiegen die A-Junioren des TSV Nördlingen von der Bayernliga in die Bezirksoberliga ab. Fünf Anläufe zur Rückkehr in die neu geschaffene Landesliga scheiterten. In all diesen Jahren hatten die Rieser immer zwei A-Junioren-Mannschaften gemeldet, doch diesmal sollte es nur noch eine leistungsbezogene U19-Mannschaft geben. Die Rechnung von Jugendkoordinator Markus Klaus ging auf, die Nördlinger wurden Meister der BOL und spielen in der nächsten Saison in der Landesliga.
U19 Landratspokal: Der Favorit stolpert
11. Juni 2014 | von Klaus Jais
TSV Nördlingen verliert Finale des Landratpokals nach Elfmeterschießen
Die U19 der JFG Jura Nordschwaben sicherte sich auf dem Sportgelände des FC Weilheim-Rehau den Landratpokal. 5:2 (1:1) nach Elfmeterschießen siegte der Kreisligist gegen den TSV Nördlingen, der nur einen einzigen U19-Spieler, fünf U18-Akteure und sonst nur U17-Akteure aufgeboten hatte. Dies reichte gegen einen zweikampfstarken Tabellensechsten aus der Kreisliga nicht zur Titelverteidigung.
U19 BOL Schwaben: Keine Blöße nach der Meisterehrung
![]() |
|
Öfters als es im lieb war, musste TSV-Keeper Alex Bürgler (Bildmitte) derart brenzlige Situationen vor seinem Gehäuse hinnehmen. Am Ende gelang dem Bezirksoberligameister trotzdem ein 6:2-Pflichtsieg beim FC Königsbrunn. Foto: Thomas Mader |
26. Mai 2014 | von Andreas Schröter
Mit einem 6:2-Sieg beim feststehenden BOL-Absteiger aus Königsbrunn gaben sich die Nördlinger A-Jugendfußballer nach der Meisterehrung durch Bezirksjugendspielleiter Friedrich Glück direkt vor der Begegnung keine Blöße.
Alles andere als ein TSV-Sieg gegen den Tabellenvorletzten aus der Brunnenstadt, der bereits schon über 100 Tore kassieren musste, wäre ohnehin eine Überraschung gewesen, doch ganz so leicht wie es sich der eine oder andere Spieler dachte, ging es dann doch nicht.
U19 BOL Schwaben: Schützenfest gegen Tabellenletzten
|
|
Zweifacher Torschütze: Der Munninger Simon Gruber (rechts). Foto: Klaus Jais |
19. Mai 2014 | von Klaus Jais
Auch ohne die etatmäßigen Angriffsspieler Alexander Schröter, Hasan Büyükbag und Daniel Kienle reichte es für die Fußball-U19 des TSV Nördlingen gegen das Tabellenschlusslicht JFG Aschberg zu einem Schützenfest.
7:0 (3:0) siegten die Förg-Schützlinge, wobei die vier letzten Treffer in den letzten zehn Spielminuten fielen.
Marius Mader hätte nach einem Zuspiel von Simon Gruber schon nach drei Minuten das Führungstor erzielen müssen. Auch David Meyer und Sascha Hemayatkar-Fink hatten Schusschancen und nach einem Sololauf setzte Florian Lamprecht die Kugel knapp am langen Eck vorbei. Die Gäste spielten einige Male mutig nach vorne, doch Thomas Klauser zielte nach einem Eckball über das Tor und auch Dominik Wohnlich hatte keine schlechte Schusschance. Mit einem 25-Meter-Flachschuss von Gruber hatte Gästekeeper Christoph Scheider Probleme, doch in der 33. Minute war er erstmals machtlos, als Gruber nach einem Zuspiel von Lamprecht platziert abschloss. Nur drei Minuten später wurde Jonas Sauter von Daniel Friegel per Foul am Verlassen des Strafraums gehindert. Kapitän Mario Bortolazzi verwandelte den Strafstoß zum 2:0 und kurz später scheiterte Sauter an der Fußabwehr von Scheider. Dennoch ging es mit 3:0 in die Pause, denn Sauter markierte im Nachschuss sein erstes Saisontor (44.).
U19 BOL Schwaben: Erste Saisonniederlage
![]() |
|
Nach wochenlanger Verletzungspause erstmals wieder im Einsatz und gleich wieder torgefährlich: TSV-Stürmer Alexander Schröter (in grün). Foto: Thomas Mader |
14. Mai 2014 | von Klaus Jais / Jürgen Erhardt
Im ersten Spiel nach der errungenen BOL-Meisterschaft mussten die Fußball-A-Junioren des TSV Nördlingen auswärts beim VfB Durach antreten. Aufgrund von Verletzungen und beruflichen Gründen reisten die Rieser nur mit elf Feldspielern ins Allgäu und so war es auch nicht verwunderlich, dass am Ende eine 1:3-Niederlage quittiert werden musste.
Die hoch motivierte Heimelf ging bereits in der dritten Spielminute durch ihren Kapitän Stefan Ockert im Anschluss an eine Flanke in Führung, als die neu formierte TSV-Abwehr nicht im Bilde war .In der Folgezeit war die TSV-A-Jugend spielbestimmend, doch mehr als zwei Gruber-Fernschüsse sprangen dabei nicht heraus. Doch kurz vor der Halbzeitpause konnte Alex Schröter, der nach überstandener Bänderverletzung erstmals wieder spielte, den Ausgleich für sein Team erzielen und mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit.
U19 BOL Schwaben: Mit einem blauen Auge davon gekommen
25. April 2014 | von Klaus Jais / Jürgen Erhardt
TSV-U19 erreicht beim Spitzenspiel in Sonthofen ein 2:2-Unentschieden
Ím Spitzenspiel der beiden führenden Mannschaften der Bezirksoberliga trafen die A-Junioren des TSV Nördlingen im Allgäu auf den 1. FC Sonthofen. Am Ende mussten die Rieser froh sein, dass sie ein 2:2-Unentschieden erreichten und so den Elf-Punkte-Vorsprung auf die Heimmannschaft in der Tabelle verteidigten.
U19 BOL Schwaben: Elf Punkte Vorsprung
09. April 2014 | von Klaus Jais / Jürgen Erhardt
TSV-U19 baut Siegesserie aus
Die Siegesserie der A-Junioren des TSV Nördlingen hat auch nach dem schweren Auswärtsspiel gegen Türkspor Augsburg Bestand. Nach dem 3:1-Sieg führen die Förg-Schützlinge die Tabelle sieben Spieltage vor Schluss mit elf Punkten Vorsprung vor dem 1. FC Sonthofen an.
U19 BOL Schwaben: Zum elften Mal ohne Gegentor
|
|
Marius Mader leitete den 1:0-Siegtreffer für die Rieser ein. Foto: jais |
09. April 2014 | von Klaus Jais
1:0-Erfolg der TSV-A-Junioren gegen Babenhausen
Mit seinem Tor in der 81. Minute sicherte Hannes Reichherzer den U19-Junioren des TSV Nördlingen drei weitere Punkte im Rennen um die Meisterschaft der Bezirksoberliga. Der TSV Babenhausen war dabei der erwartet schwere Gegner, zumal die Rieser auf ihren Angriffsspieler Alexander Schröter verzichten mussten, der sich vor einer Woche beim Sieg in Gersthofen bei einem Pressschlag eine Bänderverletzung zugezogen hatte. Es war der elfte „zu-Null“-Sieg der Förg-Truppe in dieser Saison.
David Meyer hatte eine erste Chance, doch er konnte einen Kopfball nach einer Lamprecht-Flanke nicht mehr richtig platzieren. Auf der Gegenseite prüfte Constantin Rausch Nördlingens Keeper Alexander Bürgler aus spitzem Winkel. Meyer wurde knapp außerhalb des Strafraums zu Fall gebracht, aber Lamprecht setzte den Freistoß über das Tor. Knapp am Tor vorbei flog wenig später ein Schuss von Stefan Herzog. Es waren aber zu wenig hochkarätige Chancen vorhanden, da die Gäste auch geschickt verteidigten.
U19 BOL Schwaben: Big-Point im Aufstiegsrennen
|
|
Gerade im Mittelfeld hatten die Nördlinger A-Jugend-Fußballer stets Überzahl und kämpften um jeden Meter Boden, was unser Bild mit Fabian Landgraf, Hannes Reichherzer, Marius Mader und Jonas Sauter (von links) eindrucksvoll beweist. Foto: Thomas Mader. |
31. März 2014 | von Andreas Schröter
Mit einem weiteren Sieg gegen ein Team aus der Spitzengruppe bleiben die U19-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen im laufenden Jahr ungeschlagen und damit natürlich auch BOL-Spitzenreiter. Am Ende stand ein hart erkämpfter 1:0-Erfolg beim TSV Gersthofen nach einem Lamprecht-Treffer zu Buche.
Nördlingen begann auf dem Gersthofener Kunstrasenplatz ausgesprochen dynamisch und druckvoll. Bereits mit dem ersten Angriff lag der Führungstreffer für die Rieser in der Luft, als Mittelfeldmotor Florian Lamprecht seinen Stürmer Alexander Schröter geschickt freispielte, dieser jedoch mit einem Pfostentreffer zu genau zielte (2. Min.). Eine Freistoßflanke von Sascha Hemayatkar-Fink verlängerte erneut Schröter gefährlich, doch Gersthofens Keeper konnte sowohl diesen Ball, als auch den Nachschuss des Marktoffingers reaktionsschnell abwehren (7. Min.). Nach einem Pressschlag musste Schröter verletztungsbedingt durch Hasan Büyükbag bereits früh ersetzt werden (15. Min.).
U19 BOL Schwaben: Tabellenführung verteidigt
|
|
Torwart Alexander Bürgler hielt sein Tor gegen den TSV Friedberg sauber. Im Hintergrund Kapitän Mario Bortolazzi. Foto: Klaus Jais |
22. März 2014 | von Klaus Jais
Mit einem 2:0-Sieg über den TSV Friedberg verteidigten die Fußball-A-Junioren des TSV Nördlingen ihre Tabellenführung in der Bezirksoberliga. Beide Tore erzielte Hasan Büyükbag, der schon nach 21 Minuten für den geschwächt ins Spiel gegangenen Jonas Sauter eingewechselt wurde.
Die erste Chance hatten die Gäste, doch Rimon Ögünc scheiterte an TSV-Keeper Alexander Bürgler. Die Friedberger zeigten, dass sie nicht rein zufällig das Hinspiel gewonnen hatten. Nach 24 Minuten das Führungstor, als Florian Lamprecht und Alexander Schröter vorbereiteten und Büyükbag aus fünf Metern schneller am Ball war als Torhüter Alexander Bernhardt. Auffälligster Gästespieler war Florian Haug, der nach einer halben Stunde an Torwart Bürgler scheiterte und Kapitän Mario Bortolazzi letztlich klärte. Auch mit einem noch abgefälschten Freistoß ließ Haug aufhorchen, doch Bürgler tauchte den Ball aus dem unteren Eck (33.). Die Gäste hatten in der Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit die größeren Spielanteile. Erst eine Zeitstrafe gegen Elias Stockinger bremste die Gäste in ihrem Elan. Marius Mader hatte nach einem Rückpass von Lamprecht eine gute Schusschance aus 15 Metern.
U19 BOL Schwaben: Doppelter Jubel
|
|
Hasan Büyükbag (rechts) erzielte in der Schlussphase zwei Tore für die U19 des TSV Nördlingen. Foto: Thomas Mader |
19. März 2014 | von Klaus Jais / Jürgen Erhardt
TSV-U19 gewinnt auswärts klar und der Verfolger patzt
Nach zuletzt drei Heimsiegen in Folge mussten die A-Junioren des TSV Nördlingen in diesem Jahr erstmals auswärts antreten, denn man war zu Gast bei der Mannschaft von der JFG Singoldtal. Nach einer überzeugenden Leistung gewannen die Förg-Schützlinge mit 5:1 und bleiben damit auf dem ersten Tabellenplatz. Als auf der Heimfahrt nach Nördlingen die Nachricht der Niederlage von Verfolger Türkspor Augsburg bekannt wurde, war der Jubel im Bus nochmals groß.