U18 BOL Schwaben: Auswärtsniederlage im Allgäu
16. März 2018 | von Klaus Jais
In ihrem ersten Punktspiel dieses Jahres unterlag die Fußball-U18 des TSV Nördlingen beim 1. FC Sonthofen mit 0:3, wobei die Schützlinge von Trainer Mario Brettschneider bis zur 85. Minute nur 0:1 zurück lagen.
Die Allgäuer brachten eine unnötige Härte ins Spiel, hatten aber am Ende des Spiels vom nachsichtigen Schiedsrichter nur einmal gelb bekommen. Zudem verweigerte dieser im ersten Durchgang nach einem klaren Foul an Fardin Hashemi einen Strafstoß. Bereits Mitte der ersten Halbzeit schied Jonas Buckley verletzt aus; für ihn kam Neuzugang Etienne Perfetto zu seinem ersten Einsatz im TSV-Trikot. Außerdem hatte der in der Vorrunde lange verletzte Julian Kunder seinen Startelf-Auftritt. Chancen um in Führung zu gehen hatten die Rieser genug. Ein Freistoß von Jonathan Grimm verfehlte knapp das lange Eck und der eingewechselte Stefan Mayer hatte den Ausgleich auf dem Kopf. In den letzten Minuten öffneten die Gäste die Deckung und kassierten noch zwei weitere Gegentreffer.
A-Junioren: Verspäteter Saisonstart
![]() |
|
Jannik Gottwald fiel in der Vorrunde wochenlang aus. Foto: Klaus Jais |
8. März 2018 | von Klaus Jais
Spiele der Nördlinger Fußballer fielen aus
Eigentlich standen für das vergangene Wochenende die ersten Punktspiele für die U19- und U18-Junioren des TSV Nördlingen auf dem Programm. Doch sowohl das Samstagsspiel der U18 gegen den TSV Aindling, als auch das Sonntagsspiel der U19 gegen Kareth-Lappersdorf im Rieser Sportpark fanden nicht statt. Dabei konnte die U19 drei Vorbereitungsspiele absolvieren: Beim TSV Ilshofen (Tabellenführer der Bezirksstaffel Hohenlohe) gewannen die Rieser 3:1. Dann unterlagen sie der TSG Hofherrnweiler nach einem beiderseits guten Spiel 0:1 und schließlich gelang auf schwer zu spielendem Boden gegen Normannia Gmünd ein 2:1-Sieg.
Der in der Vorrunde wochenlang verletzte Jannik Gottwald steht wieder zur Verfügung. Marco Häfele vom älteren Jahrgang hat den TSV in Richtung (SG) FSV Reimlingen verlassen. Neu im Kader ist Etienne Perfetto, der nach einigen Jahren Inaktivität wieder Lust auf Fußball verspürt. Etienne (jüngerer Jahrgang) spielte als C-Juniorenspieler noch beim FC Gundelfingen; er ist der Sohn von Michael Perfetto, der in den 80er Jahren beim TSV 1860 München spielte.
A-Junioren: Verspäteter Saisonstart
![]() |
|
Jannik Gottwald fiel in der Vorrunde wochenlang aus. Foto: Klaus Jais |
8. März 2018 | von Klaus Jais
Spiele der Nördlinger Fußballer fielen aus
Eigentlich standen für das vergangene Wochenende die ersten Punktspiele für die U19- und U18-Junioren des TSV Nördlingen auf dem Programm. Doch sowohl das Samstagsspiel der U18 gegen den TSV Aindling, als auch das Sonntagsspiel der U19 gegen Kareth-Lappersdorf im Rieser Sportpark fanden nicht statt. Dabei konnte die U19 drei Vorbereitungsspiele absolvieren: Beim TSV Ilshofen (Tabellenführer der Bezirksstaffel Hohenlohe) gewannen die Rieser 3:1. Dann unterlagen sie der TSG Hofherrnweiler nach einem beiderseits guten Spiel 0:1 und schließlich gelang auf schwer zu spielendem Boden gegen Normannia Gmünd ein 2:1-Sieg.
Der in der Vorrunde wochenlang verletzte Jannik Gottwald steht wieder zur Verfügung. Marco Häfele vom älteren Jahrgang hat den TSV in Richtung (SG) FSV Reimlingen verlassen. Neu im Kader ist Etienne Perfetto, der nach einigen Jahren Inaktivität wieder Lust auf Fußball verspürt. Etienne (jüngerer Jahrgang) spielte als C-Juniorenspieler noch beim FC Gundelfingen; er ist der Sohn von Michael Perfetto, der in den 80er Jahren beim TSV 1860 München spielte.
U19 Bayerische Hallenmeisterschaft: Jubiläums-Budenzauber
![]() |
|
So freuten sich Trainer Wolfgang Meyer (links) und sein Co-Trainer Mario Brettschneider nach dem Gewinn der schwäbischen Meisterschaft. Gibt’s morgen in eigener Halle noch mehr Grund zum Jubel? Foto: Reini Rummel |
19. Januar 2018 | von Klaus Jais
Bei der 30. bayerischen Meisterschaft in Nördlingen ist am Samstag die U19-Elite versammelt. Der Gastgeber will ins Halbfinale
Seit 1989 messen sich die besten U19-Teams Bayerns im Winter auch in der Halle. Die am Samstag in der Nördlinger Hermann-Keßler-Halle stattfindende bayerische Futsalmeisterschaft ist die 30. Auflage und damit Jubiläumsveranstaltung. Im Eröffnungsspiel um zehn Uhr stehen sich die SpVgg Greuther Fürth und der TSV 1860 München gegenüber.
Im vergangenen Jahr triumphierte erstmals in seiner Vereinsgeschichte der FC Memmingen. Im Finale setzten sich die Schwaben im Siebenmeterschießen gegen die SpVgg Greuther Fürth durch (9:8). Rekordsieger ist der TSV 1860 München mit sieben Titeln. Fünfmal gewann bereits der FC Augsburg, je viermal der FC Bayern München und der 1. FC Nürnberg, je dreimal die SpVgg Unterhaching und die SpVgg Greuther Fürth und je einmal siegten der SV Wacker Burghausen, der FC Ingolstadt und der FC Memmingen. Seit 2014 wird nach Futsal-Regeln gespielt.
U19: Titel der besonderen Art
Als schwäbischer Hallenmeister hat sich die U19 des TSV 1861 Nördlingen für das Bayerische Endturnier qualifiziert. Foto: TSV |
17. Januar 2018 | von Klaus Jais
A-Junioren des TSV Nördlingen gewinnen die schwäbische Meisterschaft und qualifizieren sich damit für den Höhepunkt der Hallensaison. Der findet auch noch im Ries statt
Selbst ältere TSV-Mitglieder können sich nicht mehr erinnern, wann die Fußball-A-Junioren des TSV Nördlingen den Titel des schwäbischen Hallenmeisters ins Ries holten. Vierte, fünfte oder sechste Plätze waren in der jüngeren Vergangenheit die jeweilige Ausbeute. In der Friedberger Stadthalle blieben die Rieser in fünf Spielen ungeschlagen und konnten sich für die am kommenden Samstag in Nördlingen stattfindenden bayerischen Titelkämpfe qualifizieren.
U19: Feld für die U19-Meisterschaft ist komplett
16. Januar 2018 | von Klaus Jais
Das Teilnehmerfeld der bayerischen Futsal-Hallenmeisterschaft der A-Junioren ist komplett.
Am Wochenende sicherten sich die SpVgg GW Deggendorf, die SG Quelle Fürth, der TSV Großbardorf, der TSV 1861 Nördlingen und der FC 1920 Gundelfingen das Ticket für die Endrunde, die am kommenden Samstag, 20. Januar, ab zehn Uhr in der Nördlinger Hermann-Keßler-Halle ausgetragen wird. Aus den Bezirken Niederbayern, Mittelfranken und Unterfranken löste jeweils der Bezirksmeister das Ticket für das Landesfinale, aus Schwaben (Ausrichterbezirk) qualifizierte sich zudem der Bezirks-Vizemeister.
U19 Landesliga Süd: Starker Auftritt gegen den Tabellenletzten
6. Dezember 2017 | von Klaus Jais
Der TSV Nördlingen festigt mit einem 6:0-Heimsieg den dritten Tabellenplatz
Mit einem 6:0 (4:0)-Heimsieg gegen das Tabellenschlusslicht DJK Vornbach festigten die Fußball-U19-Junioren des TSV Nördlingen ihren dritten Tabellenplatz. Es war der vierte Sieg in Folge für die Schützlinge von Trainer Wolfgang Meyer und gleichzeitig das letzte Punktspiel in diesem Jahr. Die äußeren Bedingungen im Rieser Sportpark waren gut, erst in der Schlussviertelstunde setzte leichter Schneefall ein. Das erste Spiel im nächsten Jahr findet am 4. März zu Hause gegen den TSV Kareth-Lappersdorf statt.
U19 Landesliga Süd: Starkes Team, noch stärkerer Torwart
![]() |
|
Luka Pesut bereitete den 2:1-Siegtreffer für den TSV Nördlingen vor. Foto: Klaus Jais |
29. November 2017 | von Klaus Jais / Wolfgang Meyer
U19-Junioren des TSV Nördlingen landen dritten Auswärtssieg in Serie
Den dritten Auswärtssieg in Serie feierten die U19-Junioren des TSV Nördlingen, die beim FC Memmingen II mit 2:1 die Oberhand behielten. „Wir boten eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einem überragenden Torwart Fabian Dorschky“, lobte TSV-Trainer Wolfgang Meyer.
Der Start auf dem Memminger Kunstrasen war optimal, denn schon nach sechs Minuten landete eine Flanke von Daniel Rein auf dem Fuß von Michael Meir – 0:1. Zehn Minuten später freuten sich die Rieser zu früh über das vermeintliche 0:2, denn der Assistent hatte bei einer umstrittenen Entscheidung die Fahne oben. Eine Minute später stand es stattdessen 1:1, als der Kopfball von Halim Boukradini im richtigen Moment nach unten fiel. Danach boten die Gastgeber ein druckvolles Spiel. Eine Minute vor Seitenwechsel Glück für den TSV, als die Heimelf kurz nacheinander zweimal lediglich den Pfosten traf.
U18 BOL Schwaben: Trainer bemängelt Disziplin
23. November 2017 | von Klaus Jais
Einen standesgemäßen 7:2 (4:0)-Sieg feierten die Fußball-U18-Junioren des TSV Nördlingen gegen das Tabellenschlusslicht (SG) TV Haldenwang. Trainer Mario Brettschneider war dennoch nicht ganz zufrieden: „Die zwei Gegentore hätten nicht sein müssen, zumal wir einen zweistelligen Sieg versäumten.“
Bereits in der ersten Minute fiel das Führungstor durch Fardin Hashemi nach einer Vorlage von Stefan Mayer. In der achten Minute das 2:0 nach einer gelungenen Kombination, wobei sich letztlich Jonathan Grimm durchsetzte und Stefan Mayer mit dem Kopf vollendete. Beim 3:0 sah der Gästekeeper bei einem 25-Meter-Aufsetzer von Marc Hertlein nicht gut aus (16.). Nach 23 Minuten das 4:0 durch Leon Lechner, der sich über die Außenposition durchgesetzt hatte. Weitere klarste Chancen blieben ungenützt, so dass die Gäste mit dem 4:0-Pausenstand noch gut bedient waren.
U19 Landesliga Süd: A-Junioren haben einen guten Lauf
23. November 2017 | von Klaus Jais
In Planegg-Krailling der nächste Erfolg
Nur zwei Tage nach dem 4:1 über den SC Eintracht Freising landeten die Fußball-U19-Junioren des TSV Nördlingen den nächsten Sieg: 2:0 siegten die Rieser beim SV Planegg-Krailling, der nun nur noch einen Punkt besser platziert ist.
Die Heimelf begann druckvoll, doch die Gäste mit einer gut verschiebenden Viererkette spielten sehr diszipliniert und ließen die Oberbayern kaum zur Entfaltung kommen. In der Offensive erspielten sich die Meyer-Schützlinge ein, zwei vielversprechende Chancen, doch erst in der 28. Minute fiel das 0:1. Ausgangspunkt war eine Balleroberung von Mario Taglieber, schnelles Zuspiel auf den Flügel zu Maximilian Wieser, dessen Flanke von Luca Jurida mit dem Fuß über die Linie befördert wurde. Bis zum Pausenpfiff blieb es bei der knappen Führung, wobei die Rieser keine Chancen mehr zuließen.
U18 BOL Schwaben: Geschlossende Mannschaftsleistung im Allgäu
23. November 2017 | von Klaus Jais
Trotz nicht optimaler Vorbereitung (die Rieser hatten nur 30 Minuten Zeit zum Aufwärmen) gewannen die Fußball-U18-Junioren des TSV Nördlingen beim TSV Kottern mit 2:0.
Es war ein verdienter Sieg, denn schon in der ersten Hälfte hatten die Gäste die besseren Chancen durch Simon Löschs Lattentreffer und auch ein Kopfball von Leon Lechner nach einer Ecke landete an der Latte (23.). In der 38. Minute fiel das 0:1 durch einen Schuss von Jonathan Grimm aus 20 Metern.
U19 Landesliga Süd: Geschlossene Mannschaftsleistung
20. November 2017 | von Klaus Jais
Im Flutlichtnachholspiel gegen den SC Eintracht Freising setzten sich die Fußball-U19-Junioren des TSV Nördlingen mit 4:1 (1:0) durch. „Es wäre nicht richtig heute einen Spieler hervorzuheben, denn es zeigten alle Akteure eine wirklich gute Leistung“, meinte TSV-Trainer Wolfgang Meyer nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Jonas Lux (Gruppe Jura Süd).
Von Anfang an waren die Gastgeber den Oberbayern in allen Belangen überlegen, doch das erlösende 1:0 ließ bis zur 41. Minute auf sich warten. Luca Jurida vergab die ersten beiden Chancen (9./17.), dann scheiterte Robert Zwölfer und Daniel Rein traf die Kugel nicht richtig. Dann hatte Michael Meir das Führungstor auf dem Fuß (32.) und wieder Rein konnte ein Meir-Zuspiel nicht in das 1:0 ummünzen. In der 41. Minute beendete Jurida seine Torflaute und traf zum 1:0. Danach zielte Maximilian Wieser knapp vorbei (42.) und Jurida traf den Pfosten (44.). „Wir hätten bereits zur Pause 7:0 führen können“, fasste Trainer Meyer die ersten 45 Minuten zusammen, in denen die Gäste nur zu einer Abschlussmöglichkeit kamen.
U18 BOL Schwaben: Rumpfteam landet Auswärtssieg
13. November 2017 | von Klaus Jais
Obwohl arg ersatzgeschwächt, setzt sich die Nördlinger U18 in Kissing sicher durch. Stefan Mayer trifft dreimal
Einen letztlich ungefährdeten 4:0-Auswärtssieg landeten die Fußball-U18-Junioren des TSV Nördlingen beim Kissinger SC. Dabei sprach Trainer Mario Brettschneider vom „letzten Aufgebot“, da er sieben Akteure ersetzen musste. Mit Maximilian Beck und Noah Engelhardt waren sogar zwei 15-jährige Spieler im Aufgebot und Jannik Gottwald spielte, obwohl er nach Verletzung noch nicht vollständig fit ist.
U18 BOL Schwaben: Drei Gegentore in nur drei Minuten
13. November 2017 | von Klaus Jais / Mario Brettschneider
Die dritte Niederlage in Folge gab es für die U18-Fußballjunioren des TSV Nördlingen in der Bezirksoberliga. 1:3 (1:0) unterlagen die Rieser dem Tabellenzweiten FC Königsbrunn, wobei die Brunnenstädter alle drei Tore innerhalb von drei Minuten erzielten.
Dabei war der Start in das Spiel für die Heimelf geradezu optimal: Schon in der dritten Minute erzielte B-Jugendspieler Mirko Puscher das Führungstor. Vorausgegangen war ein Zuspiel von Jonas Buckley auf Simon Lösch, der scharf und präzise nach innen gab. Danach waren durchaus Gelegenheiten zum 2:0 möglich, doch die Gäste wurden immer stärker und hatten bei einem Kopfball von Nikola Aracic an die Latte erstmals Pech. „Der Pausenstand von 1:0 war durchaus glücklich“, meinte TSV-Trainer Mario Brettschneider.
U19 Landesliga Süd: Deutliche Heimniederlage
![]() |
|
Seine Zeitstrafe in der 80. Minute war nicht mehr spielentscheidend: Maxemilian Hintermeier (im schwarzen Trikot). Foto: Klaus Jais |
13. November 2017 | von Klaus Jais
Die heimschwächste Mannschaft der U19-Landesliga ist der TSV Nördlingen mit erst drei Punkten aus vier Heimspielen. Gegen den FC Gundelfingen setzte es bereits die dritte Heimniederlage, die mit 1:5 auch noch recht deutlich ausfiel.
Die Partie hätte einen anderen Verlauf nehmen können, wenn Maximilian Wieser seine gute Chance bereits in der dritten Minute verwertet hätte. „Wir waren in der ersten halben Stunde gut im Spiel, auch wenn die Gäste zwei Möglichkeiten hatten“, berichtete Trainer Wolfgang Meyer. Wiederum Wieser war es, der allein auf den Torwart zulief, aber auch diese Chance leichtfertig vergab. In der 35. Minute gerieten die Gastgeber nach einem langen Ball, den Jasjot Padda in abseitsverdächtiger Position annahm, mit 0:1 in Rückstand. Noch vor der Pause hätte der Ausgleich fallen müssen, doch Moise Jurja vergab nach einem Wieser-Zuspiel aus zehn Metern (40.).
U19 Landesliga Süd: Disziplinierte Mannschaftsleistung
7. November 2017 | von Klaus Jais / Wolfgang Meyer
Bereits den dritten Auswärtssieg im fünften Auswärtsspiel feierten die Fußball-U19-Junioren des TSV Nördlingen, die beim DJK SB Rosenheim 3:1 siegreich blieben. „Es war ein verdienter Sieg dank einer disziplinierten Leistung meiner Mannschaft, in der sich auch die drei Wechselspieler gut einfügten“, erklärte TSV-Trainer Wolfgang Meyer, der auf die Verletzten Jannick Gottwald und Lars Uhlmann, auf den privat verhinderten Luka Pesut und auf den gesperrten Genrich Morasch verzichten musste.
U18 BOL Schwaben: Jede Menge Torchancen
23. Oktober 2017 | von Klaus Jais / Mario Brettschneider
Die U18-Junioren des TSV Nördlingen unterlagen beim VfB Durach mit 1:4. Trainer Mario Brettschneider musste mit Luca Zwickel und Mirko Puscher zwei U17-Spieler mit ins Allgäu nehmen, die beide eingewechselt wurden und die ihre Aufgaben ordentlich erledigten.
Die Anfangsviertelstunde gehörte den Gastgebern, danach kamen die Rieser immer besser ins Spiel. In der 24. Minute parierte der Duracher Keeper einen Distanzschuss von Stefan Mayer, und nur eine Minute später scheiterte erneut Mayer am Torwart, der auch den Nachschuss von Leon Lechner aus fünf Metern parierte.