Toto-Pokal: TSV 1861 - Türkgücü München
![]() |
6:7 |
![]() |
Dienstag, 20.08.2024
17:45 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bayernliga Süd: Erschöpfte Nördlinger kassieren Schlappe in München-Grünwald
![]() |
|
Die Nördlinger Bayernliga-Fußball (in Grün, mit Mario Taglieber, im Spiel gegen Pipinsried) müssen der hohen Belastung der jüngsten Zeit Tribut zollen und verlieren mit 1:5 gegen Grünwald. Foto: Dieter Mack (Archivbild) |
15.08.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Andreas Schröter)
Mit 1:5 unterliegen die TSV-Fußballer, die hohe Belastung durch die vielen Spiele wird sichtbar. Doch daran lag es nicht allein, sagt der Coach.
Arg unter die Räder gekommen ist der TSV Nördlingen bei seinem Auswärtsauftritt in Grünwald. Beim TSV klappte fast gar nichts, die Rieser präsentierten sich vor 120 Zuschauern körperlich sowie mental angeschlagen, und die technisch und spielerisch überlegenen Grünwalder nutzten dies eiskalt zum 5:1-Sieg aus (Halbzeit: 3:0).
Begünstigt wurden die Treffer in der ersten Hälfte allerdings auch durch Nördlinger Schläfrigkeit im Zweikampf. So war ein schneller Einwurf, als Nördlingen noch auf Abseits hoffte, der Ausgangspunkt zur Führung und Daniel Leugner erkannte aus der Ferne, dass Alverik Montag sein Tor etwas zu weit verlassen hatte – 1:0 (14.). Der zu diesem Zeitpunkt noch verdiente Ausgleich war nach einem Volleyschuss von Alexander Schröter, einer Doppelchance von Manuel Meyer und nochmals Schröter sowie vom aufgerückten Jens Schüler durchaus möglich. Der dritte richtige Torschuss, ein toller Schlenzer von Leon Sammer, beendete die Ausgleichsbemühungen des TSV abrupt – 2:0 (31.). Von nun an war Nördlingen völlig von der Rolle. Marcel Kosuch reichte eine Körpertäuschung zum Abschluss, doch Alverik Montag rettete zur Ecke (38.). Ein Kopfball von Gabriel Wanzeck landete noch äußerst knapp auf dem TSV-Tordach, doch wiederum Kosuch sorgte mit seinem Linksschuss vom Innenpfosten ins Tor bereits zur Halbzeit für klare Verhältnisse – 3:0 (45.).
Bayernliga Süd: Der Müdigkeit trotzen
![]() |
|
Nördlingens Trainer Daniel Kerscher hat die Belastung seiner Mannschaft im Blick - die englischen Wochen verlangen der Bayernliga-Truppe des TSV alles ab. Foto: Dieter Mack (Archivbild) |
15.08.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Nico Lutz)
TSV Nördlingen zu Gast bei Aufsteiger Grünwald. Die vielen Spiele machen sich bei den Riesern bemerkbar. Neuling Grünwald wartet trotz namhafter Neuzugänge und prominenter Namen noch auf Punkte.
Schlag auf Schlag geht es für den TSV Nördlingen zu Beginn der Saison. Kaum hat man den Derbysieg gegen Rain gefeiert, da steht schon die nächste Aufgabe an. Zum Ende der nunmehr schon dritten englischen Woche in Folge – eine weitere wird folgen – reist der TSV Nördlingen die gut 150 Kilometer zum Münchner Vorort Grünwald. Bekannt ist dieser, weil dort viele Stars und Reiche wohnen, und nun gibt es dort erstmals Bayernliga-Fußball zu bestaunen.
Mit 78 Punkten, elf mehr als der zweitplatzierte TSV Wasserburg, feierten die Oberbayern souverän die Meisterschaft in der Landesliga Südost. David Halbich war mit 15 Treffern der erfolgreichste Torjäger der Mannschaft, Alexander Rojek und Jasmin Kadiric trafen jeweils 13-mal. Kapitän und Urgestein Marco Bornhauser, der als einziger etablierter Spieler den großen Umbruch 2022 mitmachte, stand für den Meister die meisten Minuten auf dem Platz.
Bayernliga Süd: TSV Grünwald - TSV 1861
![]() |
5:1 |
![]() |
Samstag, 17.08.2024
15:00 Uhr
Sportplatz Grünwald |
|||
Bayernliga Süd: Knapp 1000 Zuschauer sehen das Derby
![]() |
|
Vor fast 1000 Zuschauerinnen und Zuschauern hat der TSV Nördlingen (in Grün) das Bayernliga-Derby gegen den TSV Rain mit 4:1 für sich entschieden. Foto: Dieter Mack |
15.08.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Nico Lutz)
Eine Leistungssteigerung im zweiten Durchgang beschert dem TSV Nördlingen am Ende einen klaren 4:1-Erfolg gegen den TSV Rain. Die Blumenstädter trauern vergebenen Chancen hinterher.
Das Landkreis-Derby zwischen dem TSV Nördlingen und dem TSV Rain hat auch in dieser Saison eine tolle Kulisse angelockt: 990 Zuschauerinnen und Zuschauer – noch mehr als im Vorjahr – hatten sich am Mittwochabend im Gerd-Müller-Stadion eingefunden. Belohnt wurden die Fans mit einem torreichen Spiel und zwei völlig unterschiedlichen Spielhälften. Trotz früher Führung musste sich der Gastgeber zur Pause mit einem Unentschieden glücklich schätzen, ehe eine dominante zweite Halbzeit den letztlich verdienten Sieg für Nördlingen herbeiführte.
Bayernliga Süd: Derbyfieber im Gerd-Müller-Stadion
![]() |
|
Durchziehen, so wie hier Alexander Schröter im Spiel gegen Pipinsried, müssen die Nördlinger in derzeit anstrengenden englischen Wochen. Vor dem Derby gegen Rain ist die Motivation jedenfalls auf dem Höhepunkt. Foto: Dieter Mack |
14.08.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Nico Lutz)
Der TSV Rain ist am Mittwoch zu Gast im Rieser Sportpark. Im Nachbarschaftsduell treffen die Nördlinger auf einen noch punktlosen, aber spielstarken Gegner. Die Vorfreude ist groß, im Vorjahr war das Spiel ein Höhepunkt.
Im zweiten Jahr in Folge dürfen sich die Fußball-Fans aus dem Landkreis Donau-Ries auf ein Derby in der Bayernliga Süd freuen, denn Rain und Nördlingen treffen erneut aufeinander. Diesmal ist es ein Duell unter der Woche: Am Mittwoch, 14. August, 18.30 Uhr, beginnt die Partie im Nördlinger Gerd-Müller-Stadion. Auch wenn auf dem Papier alles für die Rieser spricht, warnt Trainer Kerscher davor, den Gegner zu unterschätzen.
Bayernliga Süd: TSV 1861 - TSV Rain/Lech
![]() |
4:1 |
![]() |
Mittwoch, 14.08.2024
18:30 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bayernliga Süd: Ein teuer erkaufter Sieg
![]() |
|
Zweikampf zwischen Maximilian Reiter (in Gelb-Schwarz) und Nördlingens Torschütze Mirko Puscher. Foto: Klaus Jais |
12.08.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Der 2:1-Sieg gegen Kirchanschöring ist ein hartes Stück Arbeit für den TSV Nördlingen. Drei Punkte sind gewonnen, doch der Preis ist ein langfristiger Ausfall.
Mit drei Punkten im Gepäck, aber einem Spieler weniger sind die Fußballer des TSV Nördlingen von ihrem weiten Auswärtstrip zum SV Kirchanschöring zurückgekehrt. Was war geschehen? Gabriel Öllerer und Torwart Daniel Martin prallten knapp außerhalb des Strafraums zusammen. Wer foulte wen, war die Frage. Schiedsrichter Morina Ilirjan (FSV Landau/Isar) machte den Spieler, der sich bei dieser Aktion verletzte, zum Rotsünder. TSV-Torwart Daniel Martin erlitt jedenfalls eine Schienbeinverletzung, die im Traunsteiner Klinikum operiert wird. Der 2:1-Sieg der Rieser war somit teuer erkauft, wobei die Rote Karte nicht ins Gewicht fällt, weil der TSV-Keeper für dieses Jahr ohnehin ausfällt.
Bayernliga Süd: Wird Kirchanschörings Trainerwechsel ein Problem?
![]() |
|
Für die Nördlinger Fußballer (hier in Grün im Spiel gegen Pipinsried, am Ball: Jakob Mayer) in geht es an diesem Samstag ins weit entfernte Kirchanschöring. Dort hat der SVK erst kürzlich seinen Trainer freigestellt. Foto: Dieter Mack |
10.08.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Der TSV hat eine gute Bilanz gegen den SVK, der nach drei Niederlagen jetzt die Reißleine gezogen und sich von Trainer Demmelbauer getrennt hat. Was das für das Spiel am Samstag bedeutet.
klassischen Fehlstart in die Fußball-Bayernliga Süd hat der SV Kirchanschöring hingelegt. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche. Inzwischen ist Mario Demmelbauer nicht mehr dort Trainer. Ob das schon die Wende für den SVK bedeutet, wird als Erster Gegner der TSV Nördlingen erfahren, der an diesem Samstag seine Visitenkarte bei den Oberbayern abgibt. Schiedsrichter Morina Ilirjan (FSV Landau/Isar) wird um 16 Uhr anpfeifen.
Bayernliga Süd: SV Kirchanschöring - TSV 1861
![]() |
1:2 |
![]() |
Samstag, 10.08.2024
16:00 Uhr
Sportanlage Kirchanschöring, Stadion |
|||
Toto-Pokal: TSV kommt im Pokal weiter
![]() |
|
Jubelnde Nördlinger Spieler beim 3:1-Sieg gegen Sonthofen: (von links) Mirko Puscher, Hans Rathgeber, Paul Rauser, Jens Schüler und Felix Käser. Foto: Dieter Latzel |
08.08.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Beim zweiten Auftritt im Allgäu innerhalb kurzer Zeit sind die Rieser Fußballer stärker. Beim 3:1 gegen den 1. FC Sonthofen setzt Trainer Daniel Kerscher auf eine veränderte Startformation.
Der TSV Nördlingen hat im Toto-Pokal auf Verbandsebene die zweite Runde mit dann noch insgesamt 32 Mannschaften erreicht. Beim 1. FC Sonthofen, ebenfalls Bayernligist, siegten die Rieser vollauf verdient 3:1. Gerade in der Anfangsphase waren die Schützlinge von Nördlingen-Coach Daniel Kerscher den Oberallgäuern überlegen.
Die Startelf war gegenüber der 1:2-Niederlage gegen den FC Pipinsried auf vier Positionen verändert: Anstatt Torwart Daniel Martin, Nico Schmidt, Mario Taglieber und Jonathan Grimm standen Keeper Alverik Montag, Paul Rauser, Jan Reicherzer und Luca Trautwein von Beginn an auf dem Rasen. Der Start der Gäste war trotz der 190 Kilometer Anreisestrecke fulminant: Bereits in der dritten Minute passte ein Freistoß von Hans Rathgeber genau ins kurze Eck. Und drei Minuten später untermauerte Mirko Puscher seine derzeit gute Form mit dem 0:2, als er aus 25 Metern ins lange Eck traf.
Toto-Pokal: 1. FC Sonthofen - TSV 1861
![]() |
1:3 |
![]() |
Dienstag, 06.08.2024
18:30 Uhr
Baumit Arena Hauptplatz |
|||
Bayernliga Süd: Knappe Pleite vor 660 Zuschauern
![]() |
|
Eine Niederlage gab es für den TSV Nördlingen gegen den FC Pipinsried. Felix Käser scheitert hier an Gäste-Torwart Maximillian Retzer. Foto: Dieter Mack |
05.08.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Der TSV Nördlingen schenkt dem FC Pipinsried nichts, doch der Ausgleich will bei der 1:2-Niederlage nicht gelingen. Warum Trainer Kerscher dennoch zufrieden ist.
Der FC Pipinsried ist weiterhin ungeschlagen. Nach dem 2:1 (1:0)-Auswärtserfolg im dritten Saisonspiel beim TSV 1861 Nördlingen stehen sieben Punkte aus drei absolvierten Begegnungen zu Buche, während die TSV-Fußballer bei vier Punkten verharren. Mit seinem vierten Saisontreffer brachte Nico Karger (30.) die Gäste aus dem Dachauer Hinterland in Führung. In der zweiten Halbzeit glich Jonathan Grimm (71.) für Nördlingen aus. Florian Gebert (77.) hatte aber nur wenig später die Antwort parat und machte vor 660 Zuschauern den zweiten Dreier für Pipinsried perfekt.
Bayernliga Süd: Eine schwere Aufgabe erwartet den TSV
![]() |
|
Der TSV Nördlingen braucht gegen den FC Pipinsried einen guten Tag, sagt Trainer Daniel Kerscher. Foto: Dieter Mack |
03.08.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Nico Lutz)
Deutlich war die Niederlage gegen Türkspor, die Aufgabe gegen Pipinsried wird nicht leichter – TSV-Trainer Daniel Kerscher spricht sogar von der besten Offensive der Liga, die ins Ries kommt.
Auf einen ordentlichen Start in die Bayernliga-Spielzeit folgte für die Fußballer des TSV Nördlingen unter der Woche ein erster Dämpfer, zu Gast bei Türkspor Augsburg unterlag man am Mittwoch deutlich mit 0:4. Eine in dieser Deutlichkeit überraschende Niederlage gegen die Mannschaft, die in der Vorsaison den Umweg Relegation gehen musste, um den Klassenerhalt klarzumachen. Für Nördlingens Trainer Daniel Kerscher ist das kein Grund zur Unruhe.
„Wir haben gegen Türkspor Augsburg einen rabenschwarzen Tag erwischt und waren in allen Belangen unterlegen. Trotzdem gilt es ruhig zu bleiben. Wir haben innerhalb von drei Tagen nicht das Fußballspielen verlernt. Deshalb werden wir das Spiel zwar analysieren, aber nicht überbewerten“, so der Coach. Chance zur Wiedergutmachung gibt es erneut drei Tage später, zum Abschluss der englischen Woche empfängt Nördlingen den FC Pipinsried.
Bayernliga Süd: TSV 1861 - FC Pipinsried
![]() |
1:2 |
![]() |
Samstag, 03.08.2024
15:30 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bayernliga Süd: TSV ist schon wieder gefordert
![]() |
|
Gegen Unterhaching II haben die Nördlinger (in Grün, hier links mit Mario Taglieber und rechts mit Felix Käser) einen starken Auftritt hingelegt. Gegen Türkspor Augsburg dürfte es schwieriger werden. Foto: Dieter Mack |
31.07.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
An diesem Mittwoch geht es für die TSV-Fußballer weiter. Der jüngste Erfolg hat Eindruck gemacht, die Partie bei Türkspor Augsburg dürfte aber eine völlig andere werden.
Der dritte Spieltag der Fußball-Bayernliga Süd teilt sich auf in vier Spiele am Dienstag und vier Spiele am Mittwoch. Der TSV Nördlingen spielt an diesem Mittwoch bei Türkspor Augsburg. Schiedsrichter Magnus Gehrwald (JFG Straubinger Land) pfeift das erste Heimspiel von Türkspor um 18.30 Uhr an. Die Gastgeber tragen ihre Heimspiele wie immer auf der Bezirkssportanlage Haunstetten aus. Die war in der jüngsten Vergangenheit kein schlechtes Pflaster für die Nördlinger, Trainer Daniel Kerscher aber warnt vor dem kampfstarken Gegner.
Bayernliga Süd: Türkspor Augsburg - TSV 1861
![]() |
4:0 |
![]() |
Mittwoch, 31.07.2024
18:30 Uhr
Bez.-Sportanlage Haunstetten (R1) |
|||