Bayernliga Süd: TSV 1865 Dachau - TSV Nördlingen

     

3:1

             

Samstag, 15.09.2018

 

17:00 Uhr

 

Sportanlage Jahnstraße
Jahnstr. 23-25
85221 Dachau

             

Bayernliga Süd: Fünf Volltreffer für den TSV Nördlingen

 
Alexander Schröter war beim klaren Nördlinger Heimsieg gegen den FC Ismaning an allen fünf TSV-Toren beteiligt. Foto: Mack

10. September 2018 | von Klaus Jais

Das Schröter-Team feiert gegen den FC Ismaning seinen bislang höchsten Heimsieg. Ein Akteur ist an allen Toren des Heimteams in irgendeiner Form beteiligt.

550 Zuschauer im Gerd-Müller-Stadion sahen den höchsten Heimsieg des Bayernligisten TSV Nördlingen in der laufenden Saison. Gegen den auswärts nach wie vor sieglosen FC Ismaning siegten die Rieser 5:1 (4:0), wobei die ersten drei Treffer zwischen der 19. und 25. Minute fielen. Die Tore erzielten der starke Alexander Schröter (2), Kapitän Philipp Buser (2) und der lauffreudige Daniel Holzmann.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: Schmerzhafter Ausfall

 
  Nach der Trainingsverletzung von Tobias Stelzle stehen derzeit sieben Akteure nicht zur Verfügung. Die Gäste aus Ismaning haben ganz andere Sorgen. Foto: Klaus Jais

3. September 2018 | von Klaus Jais

In der reinen Heimtabelle der Fußball-Bayernliga Süd belegen die Fußballer des TSV Nördlingen zusammen mit dem TSV Dachau den geteilten dritten Rang. Die gute Heimbilanz wollen die Rieser heute (letztmals Beginn um 17 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) gegen den FC Ismaning ausbauen.

„Unsere Enttäuschung war nach der neuerlichen Auswärtsniederlage in Kottern groß. Wir wussten um die starke Defensivtaktik der Allgäuer, doch bereits nach 40 Sekunden war unser Plan nach dem unnötigen Gegentor über den Haufen geworfen“, erklärt TSV-Trainer Andreas Schröter. In der Folge habe es sein Team nicht geschafft, durch mehr Kreativität und vor allem Mut auf den Außenpositionen Torgefahr zu entwickeln. Der Chefcoach weiter: „Mein junges Team muss ganz schnell lernen, vor ungewohnten Spielszenen keine Angst zu haben, sondern die große Chance der Weiterentwicklung mit Eigeninitiative zu nutzen. Die Qualität dazu ist allemal vorhanden.“ Es war das schnellste Gegentor der laufenden Runde, doch bereits gegen Sonthofen (9.), Rain (4.), Hankofen-Hailing (3.), Schwabmünchen (5.), Jahn Regensburg II (5.) und Vilzing (8.) gab es frühe Gegentore.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: TSV Nördlingen - FC Ismaning

     

5:1

             

Samstag, 08.09.2018

 

17:00 Uhr

 

Gerd-Müller-Stadion
Rieser Sportpark
Nördlingen

             

Bayernliga Süd: Von einem Auswärtserfolg weit entfernt

 
  Meinungsaustausch nach dem Spiel. Die beiden Trainer Esad Kahric (links) und Andreas Schröter. Foto: Klaus Jais

3. September 2018 | von Klaus Jais

Der Fußball-Bayernligist TSV Nördlingen wartet weiter auf den ersten Auswärtssieg. Beim TSV Kottern waren die Rieser von einem Auswärtsdreier meilenweit entfernt. Andererseits spiegelt der klare 4:0 (2:0)-Sieg der Allgäuer nicht das wahre Leistungsverhältnis wider, denn ein Plus im Ballbesitz hatten die Gäste. Doch das entsprach genau der Taktik der Gastgeber, die die Rieser bis 30 Metern vor ihrem Tor gewähren ließen.

Gegenüber dem 2:1-Sieg über den SV Pullach nahm Trainer Andreas Schröter zwei Änderungen vor: Für Andreas Kaiser und Julian Bosch rückten Patrick Michel und Stefan Raab in die Anfangself. Bereits zum siebten Mal in dieser Saison kassierten die Rieser ein Gegentor in den ersten zehn Minuten. Bislang war das 1:0 von Hankofen-Hailing in der dritten Spielminute das schnellste Gegentor, in Kottern passierte das 1:0 bereits nach weniger als 60 Sekunden: Florian Lamprecht hatte sich auf nassem Untergrund noch nicht richtig einsortiert und konnte den Torschuss von Maximilian Moll nicht mehr verhindern. Torwart Michael Lutz parierte zwar, doch fiel die Kugel dem abstaubenden Achim Speiser vor die Füße.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: Pullach-Bezwinger unter sich

 
TSV-Kapitän Stefan Raab (im grünen Trikot) steht beim heutigen Auswärtsspiel beim TSV Kottern wieder zur Verfügung. Foto: Klaus Jais

1. September 2018 | von Klaus Jais

Der TSV Nördlingen muss heute in Kottern antreten. Der Kemptener Vorortverein hat zuletzt eine imponierende Erfolgsserie hingelegt.

Der SV Pullach hat in dieser Saison erst zwei Saisonniederlagen hinnehmen müssen. Die beiden Bezwinger waren der TSV Kottern und der TSV Nördlingen. Und genau diese beiden Mannschaften treffen heute um 16 Uhr in der ABT-Arena aufeinander.

Bis einschließlich dem gestrigen Freitag konnten noch Vertragsspieler verpflichtet werden. Nach Daniel Dewein hat der TSV Nördlingen mit Torhüter Andre Behrens nun einen weiteren sogenannten Vertragsamateur im Kader. Er bestritt in dieser Saison fünf Spiele für den Landesligisten FC Gundelfingen, deren sportlicher Leiter Stefan Kerle nicht gut auf Behrens zu sprechen ist: „Wenn sich einer sportlich verbessern kann, habe ich grundsätzlich nichts dagegen. In dem Fall empfinde ich die Entscheidung jedoch als charakterlos. Andre hat uns durch seine Fehlgriffe mit in die Bredouille gebracht, an drei Niederlagen war er ganz entscheidend beteiligt und haut jetzt ab.“ Die persönliche Bilanz des 24-jährigen Keepers bei den Gärtnerstädtern: drei Niederlagen mit sieben Gegentoren, ein 2:2 und ein 1:0-Sieg in Wolfratshausen.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: TSV 1874 Kottern - TSV Nördlingen

     

4:0

             

Samstag, 01.09.2018

 

16:00 Uhr

 

ABT-Arena
Kieswerkstr. 10
87471 Durach

             

Bayernliga Süd: Torjubel in der Nachspielzeit

 
  Der Elfmeterschütze Daniel Holzmann, Florian Lamprecht, Jonas Halbmeyer und Tobias Stelzle (von links) bejubeln den TSV-Siegtreffer zum 2:1. Foto: Dieter Mack

27. August 2018 | von Klaus Jais

Nach dem späten Nördlinger Siegtreffer durch Daniel Holzmanns Foulelfmeter sind Spieler und Fans im Gerd-Müller-Stadion aus dem Häuschen. Zuvor war es ein hartes Stück Arbeit für das Schröter-Team.

470 Zuschauer im Gerd-Müller-Stadion waren am Samstagabend aus dem Häuschen: Bayernliga-Aufsteiger TSV 1861 Nördlingen besiegte in letzter Minute den amtierenden Vizemeister SV Pullach. In der Nachspielzeit (90.+3) verwandelte Daniel Holzmann einen Foulelfmeter zum 2:1-Endstand. Es war im sechsten Heimspiel der vierte Heimsieg.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: Die Defensive ist der Schlüssel

25. August 2018 | von Klaus Jais

Der TSV Nördlingen empfängt mit Pullach eine Spitzenmannschaft mit Ambitionen. Gleichzeitig fallen zahlreiche Stammkräfte aus. Trainer Andreas Schröter will mit Einsatz und Mut überzeugen.

Die Zeit der englischen Wochen ist zwar vorbei, doch in den nächsten vier Spielen warten mit Pullach, Kottern und Dachau drei Spitzenmannschaften auf den TSV Nördlingen. Heute (17 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) ist der SV Pullach zu Gast.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: TSV Nördlingen - SV Pullach

     

2:1

             

Samstag, 25.08.2018

 

17:00 Uhr

 

Gerd-Müller-Stadion
Rieser Sportpark
Nördlingen

             

Bayernliga Süd: Für den TSV gibt es kein Durchkommen

 
Stefan Raab (grünes Trikot) ist gleich von drei Unterföhringern (von links: Malcom Olwa Luta, Alpay Özgül, Leonard Mayer) eingekreist. Foto: Klaus Jais

20. August 2018 | von Klaus Jais

Beim FC Unterföhring spielen sich die Nördlinger wenige Chancen heraus, auch das Heimteam bleibt offensiv blass. Am Ende steht die erste Nullnummer der Saison. Der Trainer ist trotzdem zufrieden.

Zum ersten Mal in dieser Saison blieb Fußball-Bayernligist TSV Nördlingen bei einem Auswärtsspiel ohne Gegentor. Erstmals gingen freilich auch die TSV-Angreifer bei einem Auswärtsspiel leer aus. Die logische Folge dieser statistischen Zahlen ist das 0:0 beim Regionalligaabsteiger FC Unterföhring.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: Neustart nach einem Lehrjahr

 
Professionelle Analyse in der Halbzeitpause: TSV-Chefcoach Andreas Schröter (links) mit seinem Co-Trainer Thomas Ranftl. Die beiden sportlich Verantwortlichen des Bayernliga-Teams hatten bislang ein glückliches Händchen. Foto: Robert Milde

18. August 2018 | von Klaus Jais

Der heutige TSV-Gastgeber FC Unterföhring hatte in der vergangenen Regionalliga-Saison wenig zu lachen. Auch heuer läuft’s noch eher holprig.

Wieder haben es die Fußballer des TSV Nördlingen mit einem Gegner zu tun, der erst vier Punkte auf dem Konto hat. Am Samstag (Spielbeginn 17 Uhr) geht die Reise nach Unterföhring am nordöstlichen Stadtrand von München.

Einem Absteiger wird oft in der neuen Saison der direkte Wiederaufstieg zugetraut, doch beim FC Unterföhring sieht das anders aus. Der Verein steht in der Bayernliga Süd vor einem Neustart. Bei rund 20 Neuzugängen dürfte die Findungsphase einige Zeit dauern. Unterföhrings Trainer Peter Faber ist mit seinem Kader jedoch zufrieden und sagt: „Einige Spieler besitzen Potenzial. Aber viele haben auch noch Luft nach oben.“

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: FC Unterföhring - TSV Nördlingen

     

0:0

             

Samstag, 18.08.2018

 

17:00 Uhr

 

Sportanlage Unterföhring
Bergstr. 4a
85774 Unterföhring

             

Bayernliga Süd: Oefeles Präzisionsarbeit

16. August 2018 | von Klaus Jais

Mit zwei Freistößen sichert der schnelle Mittelfeldmann in der Schlussphase dem TSV Nördlingen gestern Abend den Heimsieg gegen die DJK Vilzing. Schröter steuert sein sechstes Saisontor bei.

Die Bayernliga-Fußballer des TSV Nördlingen sind gestern Abend vor knapp 700 Zuschauern in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Gegen die DJK Vilzing gewannen die Rieser durch die Tore von Nico Oefele (2) und Alexander Schröter nach einem frühen 0:1-Rückstand noch mit 3:1.

Auf drei Positionen hatte Trainer Andreas Schröter seine Elf gegenüber der samstäglichen 0:2-Niederlage verändert: Alexander Schröter, Nicolai Geiß und Nico Schmidt standen für Stelzle, Bosch und Mayer in der Anfangself. Nicht im Aufgebot war Daniel Dewein, der sich wegen einer Sommergrippe krank gemeldet hatte. Fast schon obligatorisch für das TSV-Spiel war eine schwache Anfangsphase. Fabian Trettenbach zwang bereits nach zwei Minuten Torhüter Daniel Martin zu einer Glanzparade. Und zum Standard gehört zwischenzeitlich auch ein früher Rückstand: Ausgangspunkt war ein Fehlpass von Schmidt, der Ball kam rasch zu Andre Luge, der aus 18 Metern neben den Pfosten zum 0:1 traf (6.).

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: Zweites Heimspiel in fünf Tagen

 
  Mit Tempo und Zug zum Tor: Alexander Schröter wird gegen die DJK Vilzing wieder dabei sein. Foto: Klaus Jais

15. August 2018 | von Klaus Jais

TSV-Gäste von der DJK Vilzing haben erst vier Punkte auf dem Konto. Anpfiff ist am Mittwoch um 17.30 Uhr.

Nur vier Tage nach der ersten Heimniederlage hat Fußball-Bayernligist TSV Nördlingen wieder ein Heimspiel: Am heutigen Mittwoch gastiert die DJK Vilzing im Gerd-Müller-Stadion. Angepfiffen wird die Partie gegen die Oberpfälzer um 17.30 Uhr.

Im ursprünglichen Spielplan hätte das Spiel zuerst im katholisch geprägten Vilzing stattfinden sollen, doch angesichts der Tatsache, dass in Nördlingen eben kein Feiertag ist, stimmte der Spielleiter dem Tausch des Spielrechts zu.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: TSV Nördlingen - DJK Vilzing

     

3:1

             

Mittwoch, 15.08.2018

 

17:30 Uhr

 

Gerd-Müller-Stadion
Rieser Sportpark
Nördlingen

             

Bayernliga Süd: Zu viel Respekt vom Tabellenzweiten

 
Zweimal Augen zu und durch: Daniel Holzmann zieht wuchtig ab, aber sein Münchner Kontrahent spritzt im letzten Moment dazwischen. Foto: Dieter Mack

13. August 2018 | von Klaus Jais

Trainer Andreas Schröter kritisiert bei der ersten Nördlinger Heimniederlage vor allem den „Angsthasenfußball“ der ersten Halbzeit. Die Entscheidung fällt trotzdem erst kurz vor Schluss

Rund 750 Zuschauer im Gerd-Müller-Stadion konnten bei der ersten Heimniederlage des TSV Nördlingen in der Bayernliga mit der Heimelf nicht zufrieden sein. Der SV Türkgücü-Ataspor München gewann verdient mit einem 2:0 und bleibt nach dem vierten Sieg in Serie auf dem zweiten Tabellenplatz. Das Spiel blieb bis in die Schlussphase – zumindest was den Spielstand betrifft – durchaus spannend, denn das zweite Gästetor des Sportvereins aus München fiel erst in der 87. Minute.

Weiterlesen...

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok