Bayernliga Süd: TSV glaubt an seine Chance in Landsberg
![]() |
|
Trotz guter Schusstechnik hat Etienne Perfetto (links) erst ein Saisontor erzielt. Simon Gruber (rechts) hat bereits achtmal getroffen. Foto: Klaus Jais |
18. März 2023 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Gegen den TSV Landsberg um Sascha Mölders ist Nördlingen nur Außenseiter. Nach dem guten Auftritt gegen Kottern müssen sich die Rieser aber nicht verstecken.
Eine Woche nach dem Vizemeister-Aspiranten TSV Kottern hat es der Fußball-Bayernligist TSV Nördlingen an diesem Samstag wieder mit einem Gegner zu tun, der in die Regionalliga aufsteigen will. Die Rede ist vom TSV Landsberg, der aktuell den vierten Platz belegt, nur zwei Punkte hinter dem TSV Kottern. Die Truppe um Ex-Bundesligaspieler Sascha Mölders ist der Favorit, doch Nördlingens Trainer baut auf die Stärke seiner Angreifer.
Bayernliga Süd: TSV 1882 Landsberg - TSV 1861
![]() |
2:2 |
![]() |
Samstag, 18.03.2023
14:00 Uhr
3C-Sportpark Feld 1 |
|||
Bayernliga Süd: Enges Match gegen die Seriensieger
![]() |
|
Die Gäste aus Kottern (in den roten Trikots) haben sich in Nördlingen die nächsten drei Punkte geholt. In der Bildmitte: Nördlingens Stürmer Alexander Schröter. Foto: Dieter Mack |
13. März 2023 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Gegen die Seriensieger des TSV Kottern halten die Nördlinger lange gut mit, sind in der ersten Halbzeit sogar besser. Am Ende setzt sich aber die Qualität der Allgäuer durch.
An den Rand eines Punktverlustes hat Fußball-Bayernligist TSV Nördlingen den TSV Kottern gebracht, dessen Trainer Frank Wiblishauser mit dem 1:0 (0:0) den neunten Sieg in Folge feiern konnte. Dass es in diesem Spiel schon rein statistisch kein Remis geben würde, war schon vorher klar, denn es trafen die einzige Mannschaft ohne Heimremis und die einzige Mannschaft ohne Auswärtsremis aufeinander.
Nördlingens Trainer Karl Schreitmüller war gegenüber dem grandiosen 4:0-Sieg in Gundelfingen zu zwei Umstellungen gezwungen: Alexander Schröter und Julian Bosch spielten von Beginn an für den erkrankten Julian Brandt und den beruflich verhinderten Marc Hertlein. Bereits nach drei Minuten eine erste vielversprechende Aktion über die linke Seite, ausgehend von Mirko Puscher auf Manuel Meyer, dessen Hereingabe Simon Gruber knapp verfehlte. Dann spielte Schröter auf Puscher, doch Filip Dobras rettete zur Ecke (6.). Nach zehn Minuten wurde Meyer von Bosch bedient, doch der Linksfuß traf nur das Außennetz. Erst nach zwölf Minuten die erste Ecke für Kottern und eine Minute später der erste Schuss aufs Tor durch Sezer Yazir, doch Nördlingens Torwart Stefan Besel stand sicher.
Bayernliga Süd: Lauf des TSV Kottern stoppen
![]() |
|
Marc Hertlein (in Blau-Weiß) fehlt den Nördlingern im Heimspiel gegen den TSV Kottern. Foto: Klaus Jais |
11. März 2023 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Die Nördlinger Derbyhelden bekommen es an diesem Samstag mit dem TSV Kottern zu tun. Die Allgäuer sind die Mannschaft der Stunde, doch die Rieser rechnen sich Chancen aus.
Zwei Sieger des vergangenen Wochenendes treffen an diesem Samstag um 14 Uhr im Gerd-Müller-Stadion aufeinander. Während der TSV Nördlingen mit einem 4:0-Sieg aus Gundelfingen heimkehrte, gewann der TSV Kottern gegen den TSV Schwaben Augsburg 3:0. Seit neun Spielen sind die Allgäuer bereits ungeschlagen, die jüngsten acht Partien wurden allesamt gewonnen, darunter auch beim TSV Landsberg (2:1) und beim FC Memmingen (2:0). Die jüngste Niederlage datiert vom 24. September, als in Kirchanschöring 0:1 verloren wurde. Die U13-Fußballjunioren des TSV Nördlingen bestreiten das Vorspiel. Die Schützlinge der Trainer Thomas Müller und Markus Randi spielen um 11.45 Uhr gegen die U12 des 1. FC Nürnberg. Die Spielzeit beträgt dreimal 30 Minuten.
Nördlingens Abteilungsleiter Andreas Langer meinte zum Sieg in Gundelfingen: „Mit einer sehr reifen Mannschaftsleistung, einer hervorragenden taktischen Ausrichtung sowie dem nötigen Spielglück konnten die Mannen von Cheftrainer Karl Schreitmüller diese wichtige Partie mit 4:0 siegreich gestalten. Mann des Tages war zweifelsohne Simon Gruber, der alle vier Treffer erzielen konnte. Dabei profitierte er auch von den punktgenauen Vorlagen seiner Mitspieler wie Jens Schüler oder zweimal durch den laufstarken Mirko Puscher. Insgesamt konnte unsere Defensive überzeugen, was letztendlich zum ‘zu Null’ in der Abwehr führte. Aber auch die Wechselspieler trugen ihren Teil zum Erfolg bei, dies wird auch für die Rückrunde ein wichtiger Faktor sein, zumal wir noch einige verletzte bzw. absente Spieler haben. Letztendlich waren die Aussagen von Heimtrainer Stefan Anderl („Ihr wart fitter und spritziger“) mit das größte Kompliment an diesem Tage.“
Bayernliga Süd: TSV 1861 - TSV Kottern
![]() |
0:1 |
![]() |
Samstag, 11.03.2023
14:00 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bayernliga Süd: Auftakt nach Maß für den TSV
![]() |
|
Allen Grund zum Jubeln hatte der vierfache Torschütze Simon Gruber (rechts). Mirko Puscher (Nummer 5) bereitete zwei Tore vor. Foto: Klaus Jais |
6. März 2023 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Das erste Punktspiel im neuen Jahr wird für den TSV zum Derby-Triumph: 4:0 gewinnen die Rieser in Gundelfingen. Mann des Spiels ist Vierfach-Torschütze Gruber.
Nach dem 3:1-Hinspielsieg und dem 5:2-Pokalerfolg ist auch das dritte Pflichtspiel des TSV Nördlingen gegen den FC Gundelfingen in der laufenden Saison an die Rieser gegangen. 4:0 siegte der TSV in einem Spiel, das auch 7:2 hätte enden können. Dabei stach ein Mann hervor, der sich fraglos als „Derby-Held“ feiern lassen kann: Simon Gruber erzielte alle vier TSV-Treffer und erhöhte damit seine bisherige Torquote von vier auf acht Treffer. Der nordschwäbische Klassiker war eine abwechslungsreiche Partie mit viel Spielfluss und vielen Torchancen, aber nur 365 Zuschauerinnen und Zuschauern. Das kalte Wetter verhinderte eine größere Kulisse.
Bayernliga Süd: TSV muss in Gundelfingen ran
4. März 2023 | Quelle: Rieser Nachrichten
Nördlingen und der FC Gundelfingen wollen nach der Pause gut starten. Der FCG hat hohe Ziele, der TSV muss vielleicht auf einen wichtigen Spieler verzichten.
Mit dem nordschwäbischen Derby gegen den FC Gundelfingen setzt der TSV Nördlingen an diesem Samstag die bereits angelaufene Rückrunde in der Bayernliga Süd fort. Schiedsrichter Andreas Hummel (TSV Betzigau) pfeift die Partie um 14 Uhr im Schwabenstadion an. Wie ist die Ausgangslage für die Teams?
Bayernliga Süd: FC Gundelfingen - TSV 1861
![]() |
0:4 |
![]() |
Samstag, 04.03.2023
14:00 Uhr
Schwabenstadion |
|||
Bayernliga Süd - Vorbereitung: Letzter Test vor dem Start der Punktrunde
25. Februar 2023 | Quelle: Rieser Nachrichten (Kaus Jais)
Die Rieser spielen gegen die Sportfreunde Dorfmerkingen. Die haben eine gute Vorbereitung hinter sich.
Sowohl für die Sportfreunde Dorfmerkingen als auch für den TSV Nördlingen ist das Vorbereitungsspiel am diesem Samstag (13 Uhr in Dorfmerkingen) das letzte Testspiel, ehe es für beide Teams am 4. März um Punkte geht. Der TSV muss dann zum Derby nach Gundelfingen, die Sportfreunde empfangen die TSG Tübingen. Die Nördlinger wollen sich nach der herben Niederlage gegen den VfR Aalen defensiv stabilisieren, der Regionalligist schoss fünf Tore gegen den TSV, wenn auch unter Mithilfe der Rieser. Wie ist die Mannschaft aus Dorfmerkingen drauf?
Bayernliga Süd - Vorbereitung: Spiel gegen den VfR Aalen entfällt!
7. Februar 2023 | von Andreas Schröter
Ad-hoc Meldung
Das für heute terminierte Vorbereitungsspiel gegen den VfR Aalen entfällt witterungsbedingt.
Hallenfußball: TSV gewinnt Mitternachtsturnier
![]() |
|
Der TSV 1861 Nördlingen gewann das Mitternachts-Hallenfußballturnier in Wassertrüdingen. Foto: Andreas Schröter |
27. Dezember 2022 | von Klaus Jais
Der TSV 1861 Nördlingen gewann das 29. Mitternachts-Hallenfußballturnier, das vom TSV Wassertrüdingen veranstaltet wurde.
Gespielt wurde in der Hesselberghalle um den sogenannten EDEKA-Holler Hallencup, wobei die Rieser in allen sechs Spielen ungeschlagen blieben. Im Endspiel gewann der Bayernligist, der von Karl Schreitmüller und Andreas Schröter gecoacht wurde, gegen den Lokalmatador TSV Wassertrüdingen mit 6:2.
Am Start waren insgesamt zehn Mannschaften, zunächst eingeteilt in zwei Fünfergruppen.
Im ersten Spiel siegten die Rieser gegen den FC/DJK Burgoberbach mit 7:1. Kilian Reichert (2), Jens Schüler, Jonathan Grimm, Marc Hertlein, Alexander Schröter und Simon Gruber waren die Torschützen, ehe dem Kreisligisten in letzter Sekunde das Ehrentor gelang.
Bayernliga Süd: TSV geht mit Niederlage in die Winterpause
![]() |
|
Kein Durchkommen: Der TSV Nördlingen verliert daheim gegen den FC Memmingen. Foto: Dieter Mack |
28. November 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (jais)
Gegen die auswärtsstarken Memminger nutzt der TSV Nördlingen seine Chancen nicht. In der zweiten Halbzeit geben die Rieser das Spiel dann in vier Minuten aus der Hand.
Der TSV 1861 Nördlingen geht als Tabellenzwölfter mit 27 Punkten und 38:44 Toren in die Winterpause. Im letzten Spiel dieses Jahres unterlagen die Rieser dem Regionalligaabsteiger und aktuellen Tabellenzweiten FC Memmingen mit 0:2 (0:0). Schiedsrichter Hannes Hemrich (Gruppe Main Spessart) pfiff unauffällig.
Gegenüber dem 1:1 in Hallbergmoos war die TSV-Startelf auf zwei Positionen verändert: Anstatt Marc Hertlein und Etienne Perfetto spielten Nicolai Geiß und Alexander Schröter. Die Gäste wollten ein schnelles Tor. Zwar war die TSV-Deckung manchmal etwas verspielt, aber letztlich immer Herr der Situation. So kamen die Allgäuer zu keiner klaren herausgespielten Torchance. Micha Bareis zielte aus vollem Lauf knapp über die Latte (11.), Jakob Gräser köpfte über das Tor (15) und auch der 18-Meter-Schuss von Fabian Lutz nach einem Rückpass flog über das Gehäuse (21.).
Bayernliga Süd: TSV erwartet starken Absteiger
![]() |
|
Der TSV Nördlingen will sich mit dem Spiel gegen Memmingen gut in die Winterpause verabschieden. Foto: Dieter Mack |
26. November 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (jais)
Die Rieser empfangen den FC Memmingen, der sich zuletzt in guter Form zeigte. Vor allem auswärts sind die Allgäuer stark.
Im letzten Punktspiel dieses Jahres haben die Fußballer des TSV Nördlingen einen richtig schweren Brocken vor sich. Die Rede ist vom Regionalligaabsteiger FC Memmingen, der zuletzt nach drei Partien ohne Sieg gegen den TSV Schwaben Augsburg 3: 0 gewann und damit dem Aufstiegsrelegationsrang wieder einen Schritt nähergekommen ist. Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr im Gerd-Müller-Stadion.
Bayernliga Süd: TSV 1861 - FC Memmingen
![]() |
0:2 |
![]() |
Samstag, 26.11.2022
14:00 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bayernliga Süd: Nur ein Punkt in Hallbergmoos
![]() |
|
Etienne Perfetto (in blau-weiß) spielte in Hallbergmoos von Beginn an. Hier ist er im Zweikampf mit Matthias Strohmaier zu sehen, dem Spielertrainer der Oberbayern. Links im Hintergrund Andreas Giglberger, der Torschütze zum 1:1. Foto: Klaus Jais |
21. November 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (jais)
Dem TSV Nördlingen entgleitet beim 1:1 in Hallbergmoos der Sieg. Erst in der 82. Minute kommen die Gastgeber zum Ausgleich. Das Fehlen von Stürmer Schröter macht sich im Angriff bemerkbar.
Beim letzten Auswärtsspiel dieses Jahres ist der Fußball-Bayernligist TSV Nördlingen beim Tabellenvorletzten VfB Hallbergmoos-Goldach nicht über ein 1: 1 (0: 0) hinausgekommen. Das Eckenverhältnis von 12: 2 spiegelt die Spielanteilsverhältnisse wider, ein Sieg war gegen einen über weite Strecken biederen Gegner mehr als nur möglich. Die Tore erzielten Manuel Meyer (48.) und Andreas Giglberger (82.).
TSV-Trainer Karl Schreitmüller musste nicht nur auf Alexander Schröter verzichten, auch Nicolai Geiß trat wegen einer Grippe die Reise in den Landkreis Freising erst gar nicht an. Julian Bosch war zwar dabei, aber auch er hatte Grippesymptome und musste passen. Marc Hertlein und Etienne Perfetto starteten deshalb in der Anfangsformation.
Bayernliga Süd: VfB Hallbergmoos - TSV 1861
![]() |
1:1 |
![]() |
Samstag, 19.11.2022
14:00 Uhr
Stadion am Airport |
|||
U15 Bayernliga Südwest: Auswärts nur Alu-Pech
![]() |
|
Maximilian Schwarz hatte bei einem Alu-Treffer Pech. Im Hintergrund Luca Schäffler. Foto: Klaus Jais |
15. November 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten
Die höchstklassige Jugendmannschaft des TSV Nördlingen verliert unglücklich mit 0:1 in Weißenburg.
Während die zwei Langzeitverletzten Ben Lober und Noah Spielberger immer noch fehlen, sind nun mit Alya Hanke, Niels Heigel und Tizian Tullmyn drei krankheitsbedingte Ausfälle bei der Nördlinger Bayernliga-U15 hinzugekommen. Trotzdem hatte die junge Truppe des TSV Nördlingen alle Chancen, um in Weißenburg zu gewinnen. Die Heimelf schlug einmal eiskalt zu und gewann sehr glücklich mit 1: 0 (0: 0). Nach der siebten Niederlage in Folge sind die Rieser auf den drittletzten Platz zurückgefallen.
Die Nördlinger Gäste starteten mit einer guten Präsenz in die Partie. Sein Bayernliga-Debüt feierte U14-Kicker Thierry Boko. Dieser verpasste im Strafraum gleich in den Anfangsminuten eine gute Gelegenheit zum Torschuss. Eine Flanke von Achim Thorwarth landete im Strafraum.