U15 BOL Schwaben: Höchster Saisonsieg
![]() |
|
Patrick Meister beteiligte sich auch am Torreigen.. Foto: Klaus Jais |
27. April 2016 | von Klaus Jais / Dedo Dannemann
Mit dem höchsten Saisonsieg (7:0) endete die Auswärtsbegegnung der Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen bei der JFG Krumbach, die in fast allen Belangen unterlegen war.
Dabei taten sich die Rieser gegen einen kompakt und tiefstehenden Gegner sehr schwer.überhaupt vor das gegnerische Tor zu kommen. Dann jedoch ein Doppelschlag (10./12.): Zunächst nutzte Endrit Imeri eine Unaufmerksamkeit der JFG-Deckung im Nachschuss eiskalt aus. Dann sorgte Fabian Lechler mit seinem platzierten Distanzschuss für klare Verhältnisse. Viele Schüsse verfehlten dann knapp das Ziel oder konnten vom JFG-Keeper gehalten werden, so auch einen Kächler-Hammer vom Strafraum kurz vor der Pause. Patrick Meister stellte nach einer schönen Einzelleistung und überlegtem Abschuss den 0:3-Halbzeitstand her.
Nach dem Wechsel übertrafen sich die Dannemann-Schützlinge 20 Minuten lang im Auslassen von Großchancen: Kächler, Lechler und Co. zielten entweder knapp daneben oder genau in die Arme des Torwarts, Drabek und Puscher scheiterten mit Kopfbällen. In der Endphase gegen einen einbrechenden Gastgeber wurden die sich dann bietenden Chancen konsequenter zu einem auch in der Höhe mehr als verdienten Sieg genutzt. Kächler erhöhte auf 4:0 (56.), nur fünf Minuten später traf Sebastian Hertle zum 5:0 (61.) und weitere zwei Minuten danach machte Mirko Puscher das halbe Dutzend voll. Den Endstand markierte zwei Minuten vor Spielende Hertle mit seinem zweiten Treffer. TSV-Torwart Tim Lechner hatte nur sporadisch Gelegenheit sich auszuzeichnen.
U15 BOL Schwaben: Nur ein Remis gegen Lohwald
![]() |
|
Luca Zwickel wurde in der zweiten Hälfte eingewechselt. Foto: Klaus Jais |
17. April 2016 | von Klaus Jais
Die Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen kamen gegen die JFG Lohwald auf heimischem Gelände über ein 1:1 nicht hinaus. Das Spiel stand unter der guten Leitung von Schiedsrichter Georg Häfele (TSV Mönchsdeggingen).
Schon in der zweiten Minute gingen die Gäste in Führung, als ein ansatzloser Schuss von Dennis Krippner im Toreck einschlug. Die Rieser, nach zwei Spielen ohne Gegentor wieder im ungewohnten Rückstandmodus, brauchten zehn Minuten zu ersten Chancen. Sebastian Hertle prüfte Torwart Lucas Müller und nach einem Zuspiel von Mirko Puscher auf Nico Rieß scheiterte dieser am gegnerischen Keeper. Die Rieser waren zwar feldüberlegen, doch es fehlten die klaren Chancen. Auch ein Schuss von Benedikt Günther war nicht wirklich gefährlich. Die Qualität der Chancen nahm zum Ende der ersten Hälfte jedoch zu. Ein Schuss von Patrick Meister bereitete Torwart Müller große Probleme (25.) und in der 28. Minute der verdiente Ausgleich: Kapitän Fabian Lechler hatte mit einem verdeckten Flachschuss aus 17 Metern getroffen.
U15 BOL Schwaben: Dem Favoriten einen Punkt abgenommen
14. März 2016 | von Klaus Jais / Dedo Dannemann
Nördlinger U15 spielt gegen den Tabellenzweiten Krumbach 0:0
Eine Woche nach dem Sieg gegen den Tabellenführer FC Gundelfingen erreichten die Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen gegen den Tabellenzweiten JFG Krumbach ein 0:0.
Der TSV benötigte zehn Minuten, um ins Spiel zu kommen, da im zentralen Mittelfeld durch den verletzungsbedingten Ausfall von Tim Seitz kein Zugriff im Spiel gegen den Ball erfolgte. Die JFG wurde besonders durch lange Bälle gefährlich. Im Verlauf des Spiels hatte sich die TSV-Defensive darauf gut eingestellt.
U15: Turniersieg beim Osterturnier des FC Stätzling
![]() |
|
Freude beim Nördlinger Nachwuchs: Man wurde Turniersieger. Foto: Peter Kleist |
30. März 2016 | Quelle: fupa.net
Friedberger Allgemeine / Andreas Heckmeier
Beim traditionellen Osterturnier des FC Stätzling wird einmal mehr guter Sport geboten +++ Ausrichter ärgert sich über zwei mehr als kurzfristige Absagen
Beim 46. internationalen Osterturnier setzten sich in den Turnieren des LEW-Cups der TSV Nördlingen und der FC Stätzling durch. Am Ostersamstag gewannen die Nördlinger den Auto-Hoinko-Wanderpokal und am Ostersonntag war die U14/15 des FCS beim internationalen Vergleich erfolgreich.
U15 BOL Schwaben: 0:2 noch wettgemacht
26. März 2016 | von Klaus Jais
Die U15-Junioren des TSV Nördlingen erreichten bei der TSG Thannhausen ein glückliches, aber auch letztendlich verdientes 2:2-Remis.
„Vor allem im Zentrum haben wir in der ersten Halbzeit das Spiel nicht in den Griff bekommen und auf dem holprigen Hauptplatz war kein konstruktiver Spielaufbau möglich“, meinte TSV-Trainer Dedo Dannemann. Die TSG versuchte immer wieder mit langen Bällen das Mittelfeld schnell zu überbrücken und tauchte so immer wieder mit ihren robusten Spielern gefährlich vor dem TSV-Tor auf. So fiel auch nach acht Minuten das 1:0, als ein Freistoß fast von der Mittellinie im Strafraum schwach mit dem Kopf abgewehrt wurde und der Abpraller aus 18 Metern an den Innenpfosten gesetzt wurde. Fünf Minuten später krachte aus dem Zentrum ein Schuss an die Latte, auch hier konnte der Spieler nicht rechtzeitig an der Aktion gehindert werden, weil die Rieser nicht in die Zweikämpfe kamen. So auch in der Nachspielzeit, als Kai Kächler schon geklärt hatte, aber dann den Ball nicht weg spielte und anschließend den Gegner im Strafraum umriss. Den Foulelfmeter hielt aber Tim Lechner ganz stark.
U15: Nordschwäbische Meisterschaft
26. Januar 2016 | von Klaus Jais
Rieser Mannschaften haben schweren Stand. Beim Futsal-Turnier um den Nordschwäbischen Meister sind Marktoffingen und Nördlingen ohne Fortune.
Nordschwäbischer Futsalmeister der C-Junioren (U15) wurde der Nachwuchs des Bezirksoberliga-Tabellenführers FC Gundelfingen. Die Schützlinge von Trainer Uwe Raßbichler gewannen in der Stadthalle Wemding das Finale gegen die JFG Region Krumbach mit 4:1 (1:1) nach Verlängerung. Die beiden Rieser Vertreter, der TSV Nördlingen und die JFG Nordries Marktoffingen, kamen auf die letzten beiden Plätze.
U14: Turniersieg in Tannhausen
9. Januar 2016 | von Klaus Jais
Die Fußball-U14 des TSV Nördlingen gewann ein Hallenfußballturnier im württembergischen Tannhausen. In diesen Turnier wurde mit Rundumbande gespielt
In der Gruppenphase gab es folgende Ergebnisse: Gegen VfB Tannhausen I siegten die Rieser 3:2 nach 0:2-Rückstand (zweifacher Torschütze Tiberiu Parciuela), im zweiten Spiel verlor man 0:2 gegen SGM Pfahlheim/Röhlingen I und im dritten Spiel gelang gegen den SC Wallerstein ein 10:0-Sieg. Vierfacher Torschütze war Matthias Schmid.Da es kein Halbfinale gab, entschied das bessere Torverhältnis als Gruppensieger vor der SGM Pfahlheim/Röhlingen I.
U14: Hallenfutsal-Kreismeister der C2-Junioren
![]() |
||
Hallenfutsal-Kreismeister der C2-Junioren wurde die U14 des TSV 1861 Nördlingen. Foto: TSV |
6. Januar 2016 | von Klaus Jais
Hallenfutsal-Kreismeister der C2-Junioren wurde der TSV Nördlingen, der dort mit der U14-Mannschaft antrat. Im Finale besiegten die Schützlinge der Trainer Markus Leister/Rudi Mairoser die JFG Donauwörth mit 1:0.
In der Gruppenphase blieben die Nördlinger gänzlich ohne Gegentor, gewannen 3:0 gegen Donauwörth, 8:0 gegen Deiningen und 1:0 gegen die JFG Nordries Marktoffingen. Zweiter dieser Gruppe wurde die JFG Donauwörth. In der anderen Gruppe kamen die (SG) SC Tapfheim und die (SG) TSV Wemding mit jeweils fünf Punkten und 3:2-Toren ins Ziel. Da der direkte Vergleich 1:1 geendet hatte, musste ein Sechsmeter-Schießen um die Gruppenplatzierung entscheiden. Hier gewann Tapfheim 5:4 und traf damit im Halbfinale auf die JFG Donauwörth. Die Kreisstädter entschieden das Derby klar mit 3:0 für sich. Im anderen Halbfinale standen sich der TSV Nördlingen und die (SG) TSV Wemding gegenüber. Nach einer schnellen 2:0-Führung durch die Tore von Oliver Wagner und Tiberiu Parciuela verlor Nördlingen kurzzeitig die Kontrolle über das Spiel, so dass die Wallfahrtsstädter zum Anschlusstor kamen. Aber drei Minuten vor Spielende machte nach dem schönsten Spielzug im ganzen Turnier erneut Parciuela das 3:1.
U15 BOL Schwaben: Erste Heimniederlage
![]() |
|
Kai Kächler (links) erzielte in der Vorrunde drei Tore für die U15-Junioren des TSV Nördlingen. Foto: Klaus Jais |
29. November 2015 | von Klaus Jais
Das Gipfeltreffen der Fußball-C-Junioren-Bezirksoberliga zwischen dem TSV Nördlingen und dem FC Gundelfingen endete mit einem verdienten 2:1-Sieg der Gäste, die damit als Tabellenführer (25 Punkte) in die Winterpause gehen, während die Rieser mit 21 Punkten auf Platz vier überwintern. Es war die erste Heimniederlage der Dannemann-Schützlinge. Gleich im ersten Spiel der Rückrunde kommt es am 6. März zum Rückspiel in Gundelfingen.
In der ersten Hälfte mussten die Akteure noch mit dem schneebedeckten Boden zurechtkommen, doch im zweiten Durchgang war der Rasen weitgehend wieder grün. Erst nach 18 Minuten ergab sich die erste Torchance überhaupt, als der Pass von Eren Arslan genau auf Andreas Hartleitner kam, doch der FCG-Torjäger ließ diese Großchance aus, wobei Christoph Drabek noch störte.
U15 BOL Schwaben: In der Erfolgsspur zurück
16. November 2015 | von Klaus Jais
Die Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen sind nach dem Ausrutscher in Illertissen umgehend wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. 5:1 (2:1) siegten die Dannemann-Schützlinge gegen den TSV Schwaben Augsburg und wahrten damit den Drei-Punkte-Abstand auf Tabellenführer JFG Krumbach.
Die Rieser machten in den Anfangsminuten mächtig Druck, doch die eine oder andere Situation geriet dadurch zu hektisch und verpuffte. Effektiver die Gäste, als Sarah Müller frei zum Flanken kam, das Leder abgefälscht bei Kevin Lang landete, doch der schoss über das Tor (5.). In der siebten Minute dennoch das 0:1, als Armend Hili sich im Zweikampf mit Kai Kächler behauptete. Dieses Gegentor stachelte die Rieser an, denn alsbald die Chance zum Ausgleich, als Luca Zwickel nach einem Zuspiel von Sebastian Hertle noch an Torwart Sandro Kaufmann scheiterte und Kapitän Fabian Lechler den Nachschuss an die Unterkante des Torgiebels zimmerte (15.). In der 22. Minute das 1:1, als eine weite Freistoßflanke von Hertle bei Zwickel landete, der aus Kurzdistanz traf.
U15 BOL Schwaben: Ein Tor entscheidet
14. November 2015 | von Klaus Jais
0:1-Niederlage der TSV-U15
Nach vier Siegen in Folge mussten die U15-Junioren des TSV Nördlingen eine Niederlage quittieren. Auf dem Kunstrasenplatz des FV Illertissen unterlagen die Rieser 0:1.
Es war von Anfang an ein zerfahrenes Spiel, in dem die Gäste nicht in die Zweikämpfe kamen und dem Gegner anfangs fast kampflos das Mittelfeld überlassen haben. Und aus vielen kleinen Fehlern wurde nach einer Viertelstunde ein schwerer Stellungsfehler, der zum 1:0 führte. Ab diesem Zeitpunkt nahmen die Spielanteile der Rieser zwar zu, aber durch unkonzentrierte Pässe machten sie sich das Leben unnötig schwer.
U15 BOL Schwaben: Einseitiges Landkreis-Derby
![]() |
|
Saisontor Nummer vier: Dominik Wipp (links). Foto: Klaus Jais |
26. Oktober 2015 | von Klaus Jais
Es war ein einseitiges Flutlichtspiel, das Derby in der C-Junioren-Bezirksoberliga zwischen dem TSV Nördlingen und der JFG Donauwörth. Trotz drückender Überlegenheit gewannen die Rieser „nur“ 5:1 (3:0).
Die viel zu magere Torausbeute lag auch daran, weil die Nördlinger bis zum ersten Tor 22 Minuten verstreichen ließen. Dann jedoch fasste sich Kai Kächler ein Herz und schloss mit links wuchtig ab. Wenig später schoss Dominik Wipp genau in die Arme von Torwart Leon Utz und Christian Reinhard hatte mit einem Lattenstreifer Pech. In der 25. Minute dennoch das zweite TSV-Tor, als Kächler auf den schnellen Patrick Meister spielte, der gab nach innen und Wipp war zur Stelle.
Im Minutentakt ging es weiter. Ein Schuss von Fabian Lechler wurde an den Pfosten abgefälscht, ein Kopfball von Kächler setzte auf der Latte auf, Lechlers Schüsse wurden eine Beute von Utz (31./32.) und Luca Zwickel zielte nach einem Rieß-Rückpass knapp vorbei. Mit dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Ralf Vogel (SV Otting) fiel dennoch das 3:0: Wipp legte quer auf Nico Rieß und der setzte sich im Strafraum durch.
U15 BOL Schwaben: Physisch zu stark
![]() |
|
TSV-Torhüter Luis Grygar musste in Krumbach viermal hinter sich greifen. Foto: Klaus Jais |
30. September 2015 | von Klaus Jais / Dedo Dannemann
U15 kommt unter die Räder
Die U15-Junioren des TSV Nördlingen kassierten bei der JFG Krumbach eine auch in der Höhe verdiente 0:4-Niederlage. Die Heimelf zeigte sich als sehr robuste und zweikampfstarke Mannschaft, die aufgrund der physischen Dominanz mit einfachen spielerischen Mitteln zum Erfolg kam.
Bis zum 1:0 in der 21. Minute konnten die Dannemann-Schützlinge das Spiel offen halten. Dann landete beim 1:0 ein scharfer Freistoß vor den Füßen von Torwart Luis Grygar, der den Ball nicht festhalten konnte – 0:1. Davon ließ sich die Mannschaft schocken und alle Angriffsbemühungen waren spätestens am gegnerischen Strafraum beendet. Auch die Gegentore zwei und drei fielen aus dem Nichts, als im Zentrum vor dem Strafraum nicht energisch attackiert wurde und die Distanzschüsse einschlugen.
U15 BOL Schwaben: Heimsieg nach Rückstand
![]() |
|
Sieben Tore nach zwei Punktspielen: Nico Rieß von den U15-Junioren des TSV Nördlingen. Foto: Klaus Jais |
22. September 2015 | von Andreas Schröter
4:2-Erfolg gegen Thannhausen. Nico Rieß schießt alle TSV-Tore.
Im ersten Heimspiel der neuen Saison feierten die Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen einen 4:2 (1:0)-Sieg über die TSG Thannhausen, die damit nach zwei Spieltagen den zweiten Platz belegen.
Ein frühes Tor blieb den Riesern verwehrt, da Sebastian Hertle mit einem Freistoß nur die Lattenunterkante anvisierte. Dann spielte Nico Rieß einen sauberen Pass auf Dominik Wipp, doch dessen Schuss von der Strafraumgrenze parierte der Gästekeeper (10.). Nach 18 Minuten die erste Gästechance, doch TSV-Keeper Luis Grygar lenkte den Freistoß von Yusufelberr Özmutlu zur Ecke. Fünf Minuten später stand Grygar wieder im Blickpunkt, doch wieder reagierte er richtig.
In der 20. Minute zielte TSV-Spielführer Fabian Lechler aus 20 Metern noch vorbei, doch in der 23. Minute fiel das 1:0, als Rieß einen Querpass von Mirko Puscher aufnahm, schnelle Drehung und kontrollierter Linksschuss. Vier Minuten später setzte eine Flanke von Christian Reinhard auf der TSG-Latte auf und TSV-Coach Dedo Dannemann forderte nach einer nicht ganz astreinen Attacke an Wipp im Strafraum Elfmeter, doch Schiedsrichter Wolfgang Beck (SV Wechingen) beurteilte die Situation anders. Die letzte Chance der ersten Hälfte hatte Kapitän Lechler, doch dessen Linksschuss aus 15 Metern landete genau beim TSG-Keeper (33.).
U15 BOL Schwaben: Überlegener Auftaktsieg
19. September 2015 | von Klaus Jais / Dedo Dannemann
Die Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen gewannen zum Saisonauftakt beim FC Kempten mit 4:2.
In einem kampfbetonten, aber guten Spiel, hielten die Rieser gegen die oft übertriebene Härte der Allgäuer dagegen. Vor allem in der ersten Hälfte arbeiteten die Gäste viele gute Strafraumaktionen heraus, während sich die Abwehr nach anfänglichen Problemen gut auf die schnellen und robusten Spieler einstellte.
In der achten Minute fiel das 0:1 durch Nico Rieß, nachdem Mirko Puscher energisch den Spielaufbau am Sechzehner störte und Rieß den zu kurzen Rückpass gedankenschnell am Keeper vorbei spitzelte. Auch das 0:2 ging auf das Konto von Rieß, nach einer Flanke von Puscher (22.). Danach gab es noch gute Möglichkeiten für Puscher, Lechler und Rieß. Ein Kopfballtor von Christoph Drabek wurde wegen Abseits nicht gegeben (35.). Sechs Minuten nach Wiederanpfiff das 0:3 per Freistoß, erneut durch den Mönchsdegginger Rieß.
U15 BOL Schwaben: Gute Vorbereitung weckt Hoffnungen
![]() |
|
Der 13-jährige Alerheimer Sebastian Hertle gehört zum Kader der U15-Junioren des TSV Nördlingen in der Bezirksoberliga. Foto: Klaus Jais |
9. September 2015 | von Klaus Jais
TSV-U15 startet in Kempten in die neue Saison
Für die U15-Junioren des TSV Nördlingen beginnt die Saison 2015/2016 am kommenden Samstag mit einem Spiel beim FC Kempten.
Als Neuzugänge von anderen Vereinen konnte Trainer Dedo Dannemann Michael Brenner, Kai Kächler (beide JFG Donauwörth), Mirko Puscher (FC Heidenheim) und Nicolas Rieß (Buchdorf) begrüßen. Dannemann spricht von einer guten Vorbereitung des sowohl in der Spitze als auch in der Breite gut aufgestellten Kaders. „Alle hängen sich toll rein und ziehen voll mit“, meint der Trainer.
U15: Internationales Juniorenturnier in RIOM
13. Juli 2015 | von Andreas Schröter
Riom erneut eine Reise wert
Die erfolgreiche U15-Mannschaft des TSV 1861 Nördlingen beim internationalen Jugendfußballturnier im französischen Riom. Hinterer Reihe von links: Jugendleiter Markus Klaus, Sebastian Fälchle, Fabian Lechler, Daniel Langer, Robert Zwölfer, Emre Babuccu, Stefan Meyer, Hannes Wagenblast, Mario Taglieber, Christoph Drabek, Sebastian Hertle, Trainer Klaus Trollmann. Vordere Reihe von links: Endrit Imeri, Patrick Meister, Janik Trollmann, Luis Grygar, Christian Reinhardt, Benedikt Günther, Jonas Sandmeyer und Luca Zwickel. Foto: Schröter