U14 Kreisliga: Konzentrierte Leistung
25. Oktober 2017 | von Andreas Schröter
Mit einer konzentrierten Leistung besiegten die Nördlinger U14-Junioren das Tabellenschlusslicht der SpVgg Ellzee mit 8:0.
Von Anfang an übernahmen die Hausherren das Spielgeschehen und erarbeiteten sich jede Menge Torchancen. Gerade in der Anfangsphase verhinderte der sehr starke Torhüter von Ellzee die Führung. In der 20.Minute gingen die Nördlinger aber verdient in Führung. Oscar Ladenburger nutze eine Unsicherheit der Abwehr aus und schob den Ball über die Linie. Eine Minute später erhöhte Luca Lechler per Elfmeter auf 2:0. Das 3:0 und 4:0 besorgten vor der Halbzeit Fabian Matzky und Fabian Wikarek.
U15 BOL Schwaben: Nächster Derbysieg
25. Oktober 2017 | von Andreas Schröter
Nach dem 7:1-Sieg gegen den FC Gundelfingen gelang der Nördlinger C-Jugend der nächste Derbysieg in der Bezirksoberliga Schwaben. Im Duell gegen die JFG Region Harburg behielt die Leister-Truppe mit 4:0 die Oberhand.
Wer eine Viertelstunde zu spät kam, der verpasste das ganze Spiel. Bereits in der Anfangsminute scheiterten die Gäste nach einem Freistoß. Quasi im Gegenzug setzte sich Luca Mittl auf der rechten Seite durch und legte den Ball auf Christoph Götz zurück, der per Flachschuss die Heimführung besorgte (3. Min.). Der heimische TSV blieb am Drücker und erneut leitete Mittl nach Zuspiel auf Patrick Glenk den nächsten Treffer ein. Schließlich schoss Nico Baumann das Glenk-Zuspiel aus 16 Metern platziert in den Kasten (5. Min.).
U14 Kreisliga: Mühsamer Sieg des Spitzenreiters
19. Oktober 2017 | von Andreas Schröter
Die Nördlinger U14-Juniorenfußballer gewinnen auch ihr sechstes Spiel in Folge und bleiben weiterhin Tabellenführer in der Kreisliga Donau vor den hartnäckigen Verfolgern der JFG Jura Nordschwaben und dem TSV Wasserburg.
Die Rieser taten sich allerdings von Anfang an schwer gegen körperlich überlegene und in den Zweikämpfen robuste Gastgeber. Oftmals fehlte die Präzision in der Passgenauigkeit und man ließ die nötige Durchschlagskraft vermissen, sodass Torchancen in den ersten 25 Minuten Mangelware blieben. Erst zum Ende der ersten Halbzeit hatten die Patent-Schützlinge zwei gute Möglichkeiten. Elias Beer verpasste nach einer schönen Hereingabe von Tim Eichhorn und Noah Ganzenmüller verfehlte das Gästetor per Kopf nur knapp.
U14 Kreisliga: Tabellenführung verteidigt
![]() |
|
Luca Lechler (rechts) nutzt im Sprint die ganze Platzbreite um sich am Flügel von Jakob Dangelmaier (am Ball) schließlich in den Raum anspielen zu lassen. Foto: Andreas Schröter |
11. Oktober 2017 | von Andreas Schröter
Die U14-Schützlinge vom Trainerteam Daniel Patent und Fritz Strauß marschieren in der Kreisliga Donau weiter vorne weg und landen beim 5:1-Erfolg gegen Donaualtheim/Steinheim inzwischen den fünften Sieg in Folge.
Im ersten Abschnitt taten sich die Nördlinger jedoch sehr schwer gegen die großgewachsenen Verteidiger der Gäste. Jan Mielich fand in der Anfangsphase zweimalig im Gästekeeper seinen Meister und auch eine Doppelchance im Fünfmeterraum blieb von Fabi Wikarek und Nik Geiß ungenutzt. Nach toller Geiß-Vorlage in die Schnittstelle schob der auffällige Elias Beer das Leder ins lange Eck zur verdienten 1:0-Führung (15. Min.).
U14 Kreisliga: Überzeugender Sieg des Tabellenführers
4. Oktober 2017 | von Andreas Schröter
Die U14-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen verteidigen mit einem beeindruckenden 9:2-Sieg in Jettingen die Tabellenführung.
Den Torreigen leitete Luca Lechler ein. Nachdem Lechler im Strafraum gefoult wurde verwandelte er den fälligen Elfmeter selbst souverän zum 1:0 (12. Min.). In der 16. Minute wurde ein Eckball von Luca Lechler vom Gegner ins eigene Tor verlängert und nur zwei Minuten später Lechler auf 3:0. Oscar Ladenburger und Elias Beer legten in der 26. und 35. Minute nach.
U14 Kreisliga: Tabellenführung übernommen
26. September 2017 | von Andreas Schröter
Die U14-Schützlinge vom Trainerteam Daniel Patent und Fritz Strauß marschieren in der Kreisliga Donau mit dem dritten Sieg im dritten Spiel an die Tabellenspitze. Gegen den FC Lauingen stand es am Ende 3:1 für den TSV 1861 Nördlingen.
Den Riesern gelang ein frühes Tor. Nach Foulspiel an Jan Mielich am rechten Strafraumeck, brachte Luca Lechler den Ball vor das Tor und Oscar Ladenburger schaltete am schnellsten und bugsierte den Ball über die Torlinie.
Mehrere sehr gute Gelegenheiten wurden zum Teil leichtfertig vergeben. Meist war der schnelle Marcel Rebele der Wegbereiter. Noch vor dem Halbzeitpfiff der zu diesem Zeitpunkt überraschende Ausgleich. Lechler scheiterte noch im Lauinger Strafraum, doch den Gästen gelang ein blitzsauberer Konter zum 1:1 (35. Min.).
U15 BOL Schwaben: Wechselhafte Leistungen in den Auftaktspielen
26. September 2017 | von Andreas Schröter
Nach einer bitteren Saisonauftaktniederlage folgten zwei Heimsiege für die U15 des TSV 1861 Nördlingen.
TSV Haunstetten – TSV 1861 Nördlingen 3:0
Nach einer über weite Strecken schwachen Leistung mussten die U15-C-Junioren des TSV beim Aufsteiger Haunstetten zum BOL-Auftakt eine bittere 3:0-Niederlage einstecken.
Mit dem ersten weiten Flugball über die beiden Innenverteidiger hinweg und dem anschließenden Laufduell pfiff der unsicher wirkende Schiedsrichter einen sehr zweifelhaften Elfmeter für Haunstetten. Dieses Geschenk ließen sich die Gastgeber nicht entgehen und gingen schon in der 1. Spielminute in Führung. Durch den frühen Rückstand war das taktische Konzept der Rieser über den Haufen geworfen. In der Folgezeit war das Spiel von fehlerhaften Spieleröffnungen, schlechtem Zweikampfverhalten und ungenügenden Abschlüssen geprägt.
U14 Kreisliga: Zum Auftakt Chancen für drei Spiele
11. September 2017 | von Andreas Schröter
Hochverdient gewannen die U14-Fußball-Junioren des TSV 1861 Nördlingen ihr erstes Punktspiel in der Kreisliga gegen den FC Mertingen mit 2:1 (1:1).
Bereits nach zwei Minuten die frühe TSV-Führung, als Oscar Ladenburger nach einer Lechler-Ecke goldrichtig stand. Sein Schuss wurde vom Mertinger Janik Gumpp unglücklich ins eigene Tor gelenkt. Im Anschluss erspielten sich die Gastgeber Chance um Chance, scheiterten aber immer wieder am starken Mertinger Torwart oder ließen die nötige Effizienz vor dem Tor vermissen. Jan Mielich schoss nach einer scharfen Hereingabe freistehend über das Gästetor. Marcel Rebele traf nur den Pfosten. Umso überraschender dann der Ausgleich der Gäste nach 15 Minuten durch Josef Wagner.
U15 BOL Schwaben: Trotz einiger Handicaps eine gute Bilanz
|
|
Die Nördlinger C-Junioren mit ihren errungen Trophäen. Foto: Patent |
22. Juli 2017 | von Klaus Jais
TSV-C-Junioren legen Saisonstatistik vor
Einen starken Saisonstart in der Fußball-Bezirksoberliga für C-Junioren legten die Schützlinge der Trainer Dedo Dannemann und Daniel Patent hin. Gerade in der Hinrunde zeigten die TSV-ler, wie stark sie als Mannschaft aufspielen können. Insbesondere das 5:0 gegen Mitfavorit FV Illertissen bleibt in Erinnerung; es war die beste Saisonleistung der Truppe. Auch fiel in diesem Spiel der schönste Treffer der Saison, nämlich ein direkt verwandelter Eckball von Matthias Schmid.
U14 Kreisliga: Direkter Vergleich zählt
22. Juli 2017 | von Klaus Jais
Nördlinger U14 vor Harburg
Mit 54 Punkten und einem Torverhältnis von 44:12 aus 22 Spielen wurden die Fußball-U14-Junioren des TSV Nördlingen Meister der Kreisliga Donau. Zwar hatte die punktgleiche JFG Region Harburg das weitaus bessere Torverhältnis (82:17), doch die Nördlinger hatten im direkten Vergleich die Nase vorne.
U14 Kreisliga: Meisterschaft perfekt
3. Juli 2017 | von Markus Klaus
Mit einem 3:1 Erfolg im letzten Saisonspiel gegen den VfR Jettingen sicherte sich die U14 des TSV 1861 Nördlingen die Meisterschaft in der Kreisliga Donau. Unser Bild zeigt die Meistermannschaft mit Trainer Markus Leister (rechts) und Co-Trainer Rudi Mairoser (links).
U15 BOL Schwaben: Kantersieg hätte höher ausfallen können
|
|
Zwei Tore erzielt, zwei Treffer vorbereitet: Tim Schmidt (links) war in prächtiger Spiellaune. Foto: Klaus Jais |
30. Juni 2017 | von Klaus Jais / Daniel Patent
Im vorletzten Heimspiel der Saison 2016/2017 feierten die Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen einen 6:0 (4:0)-Kantersieg über die TSG Thannhausen.
Das Spiel wurde von Anfang an von den Einheimischen beherrscht, die dem Gegner keine Chance ließen. Bereits nach acht Minuten brachte Felix Meierhöfer nach Vorlage von Jonas Ried die Rieser in Führung. Nur vier Minuten später war es Ried selber, der per Abstauber zum 2:0 traf. Vorausgegangen waren ein Eckball von Luis Schüler und ein Kopfball von Tim Schmidt. Keine zwei Minuten danach folgte bereits das 3:0 durch Felix Meierhöfer, der von Nico Mittl bedient worden war. Drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff das 4:0, als nach Vorarbeit von Schmidt Nico Mittl aus 20 Metern ins Schwarze traf.
U15 BOL Schwaben: Im Endspurt aufgetrumpft
30. Juni 2017 | von Klaus Jais / Daniel Patent
Die U15-Junioren des TSV Nördlingen gewannen ihr letztes Auswärtsspiel dieser Saison bei der JFG Neuburg mit 2:1.
Neuburg agierte taktisch sehr konzentriert und hielt die Nördlinger gut vom Tor weg. Aus ihren Feldvorteilen konnten die Gäste nichts machen und mussten direkt nach der Halbzeit das 0:1 hinnehmen. Dabei nutzte die Heimelf einen individuellen Fehler der TSV-Hintermannschaft aus (38.).
U15: Grandioser Turniersieg in der Partnerstadt
|
|
Die Fußball-C-Junioren des TSV Nördlingen haben das internationale Turnier in Stollberg gewonnen. Felix Meierhöfer (vordere Reihe, Zweiter von links) wurde mit elf Toren Torschützenkönig. Fotos: Markus Klaus |
22. Juni 2017 | von Klaus Jais / Markus Klaus
U15-Junioren des TSV Nördlingen trumpfen in Stollberg groß auf
Auf Einladung der Stadt Stollberg, einer von fünf Partnerstädten der Stadt Nördlingen, machten sich die U15-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen auf den Weg ins Erzgebirge, um an einem internationalen Turnier teilzunehmen. Hintergrund dieser Partnerschaft ist es, durch gemeinsame Aktivitäten Begegnungen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern Nördlingens und der Partnerstädte zu realisieren.
U15 BOL Schwaben: Ein enges Spitzenspiel
19. Mai 2017 | von Klaus Jais / Daniel Patent
Nördlinger U15 verliert in Illertissen
Das Topspiel der C-Junioren-Bezirksoberliga fand in Illertissen statt. Der gastgebende FVI gewann gegen den TSV Nördlingen mit 2:0. Allerdings fehlten bei den Riesern die verletzten Tim Seitz, Sven Landser, Matthias Schmid und Gabriel Gröger sowie der gesperrte Tim Schmidt.
U15 Bayerischer Baupokal: Kreissieger ohne Gegentor
|
|
Die Fußball-C-Junioren des TSV Nördlingen wurden im Baupokal-Wettbewerb Sieger des Kreises Donau. Foto: Daniel Patent |
5. Mai 2017 | von Klaus Jais
Obwohl mit nur elf Akteuren angetreten, gewinnt die U15 des TSV Nördlingen überlegen das Kreisfinale des Baupokal-Wettbewerbs. Vor allem im Endspiel überzeugt das Team
Im Baupokal-Kreisfinale der Gruppe Donau mussten die C-Junioren des TSV Nördlingen nach Obergessertshausen fahren, wobei folgende Mannschaften teilnahmen: SV Obergessertshausen, FC Lauingen, TSG Thannhausen und der TSV Nördlingen.
U15 BOL Schwaben: Trotz Niederlage weiter Tabellenzweiter
|
|
Jonas Ried erzielte sein erstes Saisontor für die U15 des TSV Nördlingen. Foto: Klaus Jais |
3. Mai 2017 | von Klaus Jais / Daniel Patent
TSV-C-Junioren hadern in Kempten mit dem Schiedsrichter
Die Fußball-C-Junioren des TSV Nördlingen unterlagen beim FC Kempten mit 2:4, blieben aber dennoch auf Platz zwei der Tabelle der Bezirksoberliga.
Die Gäste aus dem Ries begannen sehr engagiert und wollten von Anfang an das Spiel für sich entscheiden. Sie nutzten ihre anfänglichen Feldvorteile und gingen in der zwölften Minute durch Tim Schmidt in Führung. Gabriel Gröger setzte sich auf der linken Außenbahn durch und brachte eine Flanke ins Zentrum. Ein Verteidiger der Allgäuer wehrte den Ball mit der Hand ab und der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Elfmeter, den Schmidt sicher verwandelte. Überhaupt stand der Schiedsrichter immer mehr im Blickpunkt des Spiels. Kurz nach der Führung setzte sich Christian Denner vom FC Kempten im Mittelfeld mit einem schönen Solo durch, ließ drei Rieser stehen und versenkte den Ball zum 1:1. Bereits in der 21. Minute stellten die Rieser die Führung wieder her: Felix Mayerhöfer setzte sich sehr schön durch und bediente im Zentrum Jonas Ried, der nur noch einschieben musste. In Folge wurde das Spiel immer unruhiger, da der Schiedsrichter Probleme hatte, das Geschehen in den Griff zu bekommen. Kurz vor der Halbzeit mussten die Rieser den Ausgleich hinnehmen. Nach einem Freistoß, der auf den zweiten Pfosten kam, kam ein Kemptener mit den Fußspitzen an den Ball und schob ihn über die Linie.