Bezirksliga Nord: „Dino“ der Bezirksliga zu Gast im Ries
![]() |
|
Nach den zuletzt unbefriedigenden Ergebnissen wollen die Nördlinger (in Grün: Marc hertlein) im Heimspiel gegen Meitingen am liebsten wieder dreifach punkten. Foto: Oliver Reiser |
09.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
TSV Meitingen fordert Nördlingens U23
Der vierte Spieltag der Fußball-Bezirksliga Nord steht an. Dabei empfängt der TSV Nördlingen II am Sonntag, um 17 Uhr, den Tabellenfünften TSV Meitingen im Rieser Sportpark – ein Gegner, der mit der Empfehlung eines 3:0-Sieges über den TSV Gersthofen anreist. Drei Tage zuvor hatten die Meitinger noch ihr Heimspiel gegen den VfR Jettingen 0:4 verloren.
In diesem Spiel traten die Lechtaler erstmalig in ihrem sogenannten Jahrhundert-Trikot an, das anlässlich des 100sten Vereinsjubiläums kreiert wurde und auf dem alle 1880 Mitglieder des TSV verewigt sind. Der TSV Meitingen ist alles andere als ein Lieblingsgegner der Rieser, denn von bisher 14 Vergleichen konnten die Nördlinger gerade mal einen siegreich gestalten, und der datiert bereits vom 3. Oktober 2018. Beim TSV Meitingen hat sich personell gegenüber der Vorsaison nicht viel geändert. Mathias Heckel hat seine Karriere beendet und Reinhold Armbrust wechselte als Spielertrainer zum SC Rohrenfels. Neuzugänge sind Florian Kronthaler vom TSV Aindling und Tobias Meitinger vom SV Ehingen-Ortlfingen.
Der TSV Meitingen ist der „Dino“ der Bezirksliga, der er seit 2016 ohne Unterbrechung angehört und in dieser Zeit nur einstellige Tabellenplätze erreichte. Der mit zwölf Treffern erfolgreichste Torschütze der Vorsaison, Michael Meir, ist angeschlagen und kam am Mittwoch nicht zum Einsatz. Meir musste schon nach dem Aufwärmen passen, Neuzugang Florian Kronthaler nach sieben Minuten mit einer Zerrung raus.
Nördlingens Trainer Karl-Heinz Schüler war mit dem Ergebnis am Mittwoch in Gundelfingen (1:1) nicht zufrieden: „Es war schade, dass wir keinen Dreier mitgenommen haben, aber wir haben es nicht geschafft, nach dem Führungstor nachzulegen. Wir waren die reifere und bessere Mannschaft. Beim Ausgleich haben wir uns nicht gut verhalten. Er hatte seinen Ursprung bei einem TSV-Eckball“. Luca Hopfauf scheiterte in der Schlussphase mit einem schwach geschossenen Elfmeter (Müller war gefoult worden) am FCG-Keeper Elias Thurn. Ein Spiel unter der Woche sei nicht optimal, so Schüler. Luca Lechler und Kilian Reichert seien extra von ihren Studienorten angereist, Reichert fuhr unmittelbar nach dem Spiel zurück nach Bayreuth. „Wir werden uns gegen den Favoriten Meitingen wehren und wenn das Ergebnis nicht positiv sein sollte, dann wollen wir wenigstens ein gutes Spiel absolvieren“, so Coach Schüler, der bis auf den im Urlaub weilenden Tom Müller die gleichen Spieler wie am Mittwoch zur Verfügung hat.