Kreisklasse Nord 1: SG Alerheim - TSV II 4:1
|
|
Je oller, je doller: Andy Schröter (rechts), der sich hier zusammen mit seinen Teamkameraden freut, traf beim ersten Saisonsieg des TSV Nördlingen II in Alerheim zweimal ins Schwarze. Foto: Jim Benninger |
29. Oktober 2012
Erster Sieg für Nördlingen II - Verdienter 3:2-Erfolg in Alerheim.
Alerheim – Nördlingen II 2:3.
Die Gäste begannen stark und nach Philipp Raus Schuss ans Lattenkreuz traf Robert Bosch im zweiten Versuch zum 0:1 (5.). Heimtormann Doppelbauer parierte gegen Andreas Schröter, der jedoch wenig später aus fast 40 Metern im Fallen zum 0:2 erfolgreich war (32.). Gegenüber verpasste Schörger einen Kopfball und Raus Schuss wurde geklärt.
Kreisklasse Nord 1: SpVgg Minderoffingen - TSV II 4:1
14. Oktober 2012
Löpsingen besiegt den Tabellenführer - klarer 3:0-Erfolg gegen Amerdingen. Erster Dreier für Schlusslicht Minderoffingen Von Toni Kutscherauer
Minderoffingen – TSV Nördlingen II 4:1.
Zu Beginn hatten die Gäste mehr vom Spiel. Danach hielt die Heimelf dagegen und Andreas Rauwolf nutzte eine Unachtsamkeit bei den Gästen zum 1:0 (35.). Ein Strafstoß blieb der Heimelf versagt, doch nach dem Wechsel verwandelte Ralf Mayer einen Foulelfmeter zum 2:0 (60.).
Kreisklasse Nord 1: TSV II - SpVgg Ederheim 0:3
07. Oktober 2012
Erste Siege für Pfäfflingen und Utzwingen
FCPD mit 6:2-Kantersieg. Spitzenreiter Amerdingen hat nun fünf Punkte Vorsprung
Von Toni Kutscherauer
Nördlinger Reserve hat ein Offensivproblem
Nördlingen II – Ederheim 0:3. – Ohne Torjäger Schröter scheiterte die Riedel-Truppe erneut an ihrem Offensiv-Problem. Die Gäste nutzten ihre wenigen Torchancen konsequent und siegten verdient. Der TSV begann vielversprechend, als Boschs Schlenzer die Querlatte touchierte (8.). Gegenüber profitierte Dominik Doppelbauer von einem Abwehrfehler und traf zum 0:1 (14.). Danach wurde das TSV-Spiel immer fehlerhafter. Dies nutzte erneut Doppelbauer und erhöhte per Flachschuss auf 0:2 (29.).
Kreisklasse Nord 1: TSV II - TSV Mönchsdeggingen 3:3
|
|
Dominik Rauter (rechts) erzielte das 1:0 für den TSV Mönchsdeggingen. Am Ende gab es in Nördlingen ein 3:3-Unentschieden. Foto: Dieter Mack |
17. September 2012
Zahlreiche Tore auf fast allen Plätzen
Insgesamt 27 Treffer in sechs Spielen. Amerdingen behauptet beim 3:2 gegen Utzwingen die Tabellenspitze Von Toni Kutscherauer
TSV Nördlingen II – TSV Mönchsdeggingen 3:3 (3:3). – Früh gelang Dominik Rauter nach einer Unachtsamkeit das 0:1 (6.) und Simon Wiedemann überraschte Torwart Wenninger aus 25 Metern zum 0:2 (15.). Doch Steffen Dollinger verkürzte per Schlenzer auf 1:2 (20.) und Andy Schröter stand nach Superpass von Robert Bosch beim 2:2 goldrichtig (31.). Noch vor dem Wechsel ließ Wenninger einen haltbaren Schuss von Florian Bergdolt zum 2:3 passieren (39.), doch Stefan Klaß köpfte einen Eckball zum 3:3 ein (40.).
Kreisklasse Nord 1: TSV II - SV Großsorheim 1:1
09. September 2012
Spielfreie Amerdinger bleiben vorne
SpVgg Ederheim rückt auf Rang zwei vor. Immer noch vier Teams ohne Sieg Von Toni Kutscherauer
Längst fälliger Ausgleich erst nach knapp 70 Minuten
Nördlingen II – Großsorheim/Hoppingen 1:1. – Zunächst köpfte Schröter Ulrichs Flanke am Pfosten vorbei (2.), ehe die engagiert aufspielenden Gäste durch Andreas Becks Kopfball in Front gingen (8.). Danach drückende Überlegenheit der Gastgeber: Ein Handspiel der Gäste auf der Torlinie blieb ungeahndet (25.), Bosch schoss übers Tor (36.) und Ulrichs Freistoß klatsche an die Latte (45.).
Die Kreisklasse scheint so stark wie nie
13. August 2012
TSV Nördlingen II, FC Pfäfflingen/Dürrenzimmern und SV Schwörsheim/Munningen sind die Aufstiegsfavoriten Von Jim Benninger
Stark war die Kreisklasse Nord I bereits in der vergangenen Saison, jetzt kamen mit den Kreisliga-Absteigern TSV Nördlingen II, FC Pfäfflingen/Dürrenzimmern und SpVgg Ederheim noch weitere „Verstärkungen“ hinzu, wenngleich beim FCPD weitere Leistungsträger kürzer treten wollen.
Auf jeden Fall wurden zwei der Absteiger von den Vereinsverantwortlichen am häufigsten als neue Meisterschaftsfavoriten genannt. In unserer nachfolgenden Aufstellung sind die einzelnen Vereine mit ihren Veränderungen in der kommenden Saison zu finden. Dabei fällt auf, dass sich beim TSV Mönchsdeggingen – einschließlich eines neuen Trainers – am meisten getan hat.