Bayernliga Süd - Vorbereitung: Spiel gegen den VfR Aalen entfällt!
7. Februar 2023 | von Andreas Schröter
Ad-hoc Meldung
Das für heute terminierte Vorbereitungsspiel gegen den VfR Aalen entfällt witterungsbedingt.
U15-Junioren: TSV wird Vierter in der Futsal-Endrunde
![]() |
|
Szene aus dem Halbfinale zwischen Nördlingen und Kottern. Noah Grüner (links) „umarmt“ einen Spieler der Allgäuer. Foto: Klaus Jais |
3. Februar 2023 | Quelle: Rieser Nachrichten
Beim schwäbischen Futsal-Endturnier in der Hermann-Keßler-Halle bezwingen die Nördlinger selbst den späteren Sieger Memmingen. Dennoch reicht es nicht für das Treppchen.
Nach den U19- und U17-Junioren sind auch die Fußball-U15-Junioren des FC Memmingen schwäbischer Futsalmeister geworden. Die Allgäuer besiegten im Endspiel des Turniers in Nördlingen den TSV Kottern mit 3: 2 (1: 1) nach Sechsmeter-Schießen. Auch der dritte Platz ging an eine Allgäuer Mannschaft: Die SpVgg Kaufbeuren gewann das kleine Finale gegen den TSV Nördlingen, der ausschließlich Spieler des Jahrgangs 2008 einsetzte, mit 2: 1. Es war ein faires Turnier, wobei ein Spieler des FV Illertissen im Krankenhaus behandelt werden musste.
Der TSV 1861 Nördlingen war mit einem 2: 1-Sieg gegen den TSV 1924 Wasserburg in das Turnier gestartet. Michel Heinlein schoss das Führungstor und Achim Thorwarth erhöhte drei Minuten vor Spielende auf 2: 0. Der Kreisligist konnte in einem günstigen Moment – Torwart Daniel Zinn lag verletzt am Boden – auf 2: 1 verkürzen.
U15-Junioren: TSV gewinnt Karl-Reuter-Turnier 2023
![]() |
|
Das Karl-Reuter-Turnier 2023 hat das Team weiß des TSV Nördlingen gewonnen, hier zu sehen mit Team grün und den Trainern Niklas Leister, Gerhard Schwarz (links) und Fabian Schmidt (rechts). Das Team grün erreichte den fünften Platz. Foto: Joachim Heinlein. |
10. Januar 2023 | Quelle: Rieser Nachrichten
Heute wie vor 60 Jahren: TSV Nördlingen gewinnt Karl-Reuter-Turnier, das vielleicht älteste Jugend-Hallenfußballturnier in Schwaben.
Die 44. Auflage des Karl-Reuter-Turniers hat in Nördlingen stattgefunden, es ist das wohl älteste Hallenfußballturnier in Schwaben. Im Jahr 1962 wurde es erstmals ausgetragen, damals noch als Freiluftturnier. Sieger damals war der TSV Nördlingen: Im Finale 1962 besiegte der TSV den VFR Aalen mit 6:1. Fünffacher Torschütze dabei war Gerd Müller.
In diesem Jahr haben sechs C-Jugendmannschaften (U15) das Hallenfußballturnier ausgetragen. Mit dabei waren der FV Illertissen, der TSV Rain, die SpVgg Mögeldorf, der SV Waldeck Obermenzing und zwei Teams des TSV Nördlingen. Passenderweise hatte auch im diesjährigen Turnier, wie vor 60 Jahren, ein Nördlinger Team die Nase vorn. Es gewann die Mannschaft Weiß des TSV 1861 Nördlingen.
U13 Juniorinnen: TSV mischt das Frankenland auf
![]() |
|
Turniererfolg der D-Juniorinnen im Frankenland. Foto: Stefan Stempfe |
10. Januar 2023 | von Anja Heuberger
U13 Juniorinnen des TSV Nördlingen mischen das Frankenland in Ellingen auf
Im ersten Hallenturnier der neuformierten Mannschaft überraschten die Mädels mit einen grandiosen 1. Platz. Nach drei gewonnen Spielen und einer Niederlage standen die Juniorinnen im Endspiel.
Dabei lieferten der TSV Altenberg und der TSV Nördlingen ein spannendes Duell ab, das mit einem 2:2 endete. Zum Schluss entschied das Elfmeterschießen und die Nördlingerinnen siegten mit 4:5.
U13-Junioren: TSV gewinnt Ottenweller-Cup
![]() |
|
Die beiden Mannschaften des TSV Nördlingen mit ihren Trainern Thomas Müller (links) und Markus Randi (rechts) und dem Siegerpokal. Foto: M. Strauß |
2. Januar 2023 | Quelle: Rieser Nachrichten
Nördlingens Team Weiß gewinnt den Manfred-Ottenweller-Cup. Im U13-Hallenfußballturnier in Nördlingen siegt eine der beiden Heimmannschaften. Auch die starken Memminger sind den TSVlern nicht gewachsen.
Sieger des 22. Manfred-Ottenweller-Cups, einem traditionellen Hallenfußballturnier für U13-Mannschaften, wurde der TSV Nördlingen mit seiner als Weiß gekennzeichneten Mannschaft. Die Rieser besiegten im Endspiel den TSV 1874 Kottern mit 2: 0. Der TSV Nördlingen Blau wurde Dritter und besiegte im kleinen Finale den FC Memmingen mit 2: 1. Zum besten Spieler wurde Johannes Berka (Memmingen) gewählt, die Wahl zum besten Torhüter gewann Julian Sturm (Kottern) und mit neun Toren bester Torschütze war Leif Ilg (Heidenheim).
Hallenfußball: TSV gewinnt Mitternachtsturnier
![]() |
|
Der TSV 1861 Nördlingen gewann das Mitternachts-Hallenfußballturnier in Wassertrüdingen. Foto: Andreas Schröter |
27. Dezember 2022 | von Klaus Jais
Der TSV 1861 Nördlingen gewann das 29. Mitternachts-Hallenfußballturnier, das vom TSV Wassertrüdingen veranstaltet wurde.
Gespielt wurde in der Hesselberghalle um den sogenannten EDEKA-Holler Hallencup, wobei die Rieser in allen sechs Spielen ungeschlagen blieben. Im Endspiel gewann der Bayernligist, der von Karl Schreitmüller und Andreas Schröter gecoacht wurde, gegen den Lokalmatador TSV Wassertrüdingen mit 6:2.
Am Start waren insgesamt zehn Mannschaften, zunächst eingeteilt in zwei Fünfergruppen.
Im ersten Spiel siegten die Rieser gegen den FC/DJK Burgoberbach mit 7:1. Kilian Reichert (2), Jens Schüler, Jonathan Grimm, Marc Hertlein, Alexander Schröter und Simon Gruber waren die Torschützen, ehe dem Kreisligisten in letzter Sekunde das Ehrentor gelang.
Weihnachtsbrief 2022
24. Dezember 2022 | von Andreas Langer
Liebe Mitglieder, Sponsoren und Freunde der Abteilung Fußball des TSV 1861 Nördlingen,
im Folgenden ein Überblick über die wichtigsten sportlichen Ereignisse im Jahr 2022:
1. Mannschaft (Bayernliga Süd)
Nach der Winterpause, mit einem intensiven Trainingslager in Gersthofen, startete unsere Mannschaft als Tabellenzweiter der Landesliga Südwest hoch motiviert in die Rückrunde. Es folgte eine vermeidbare Niederlage in Egg zum Start. Diese Niederlage entpuppte sich allerdings als Ausrutscher: Es folgte eine Serie von 11 ungeschlagenen Partien unserer jungen Mannschaft. Dies führte schließlich zur Meisterschaft und erneuten Aufstieg in die Bayernliga Süd (zweithöchste Amateurliga)!
Neun neue Fußballtrainer mit Lizenz
![]() |
|
Die Lehrgangteilnehmer zusammen mit dem BFV-Referenten Markus Klaus (rechts). Foto: BFV |
24. Dezember 2022 | Quelle: BFV
BFV on Tour – so lautete das Motto der dezentralen Trainerausbildung, die am DFB/BFV-Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1861 Nördlingen im Rieser Sportpark über die Bühne ging. Neun Teilnehmer erhielten nach der Abschlussprüfung ihre Trainer-C-Lizenz „Profil Kinder und Jugend“.
Die Lehrgangteilnehmer zusammen mit dem BFV-Referenten Markus Klaus (rechts)
In insgesamt 134 Lerneinheiten vermittelte BFV-Referent Markus Klaus seit März dieses Jahres den neun Teilnehmenden aus den umliegenden Vereinen im Landkreis Donau-Ries die notwendigen Kenntnisse, die sie als Trainerin bzw. Trainer im Jugendbereich benötigen.
U9 Junioren: Neue Trikots für den TSV-Nachwuchs
![]() |
|
Teamfoto der U9-Junioren im neuen Outfit ,von links Alexander Kern (Trainer) mit seinem Team, Max Hildebrand (Cazador-del-sol) und Martin Kattner (Jugendkoordinator). Foto: TSV |
23. Dezember 2022 | von Martin Kattner
Die Mannschaft U9 der Fußballabteilung des TSV 1861 Nördlingen e.V. wurde mit einem neuen Trikotsatz ausgerüstet.
„Die Basis eines Vereins ist die Jugendarbeit. Es macht richtig Freude die Kinder beim Training und bei den Spielen zu beobachten, mit welchem Spaß und Spielfreude sie sich ihrem Sport widmen. Einen großen Anteil daran haben nicht nur die Trainer sondern auch Sponsoren, die mit ihren großzügigen Spenden unsere Jugendarbeit unterstützen. Deshalb gilt unser Dank der Firma Cazador-del-sol, vertreten durch den Geschäftsführer Max Hildebrand, der das Sponsoring ermöglich hat“, so Martin Kattner (Jugendkoordinator beim TSV 1861 Nördlingen e.V.) und überreichte Max Hildebrand ein kleines Present.
U15 Bayernliga Südwest: Auswärtssieg in Augsburg
3. Dezember 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (schm/jais)
Jugend des TSV Nördlingen hält Druck am Ende stand
Die U15-Mannschaft des TSV Nördlingen (Trainer Fabian Schmidt, Gerhard Schwarz und Niklas Leister) gewann beim TSV Schwaben Augsburg mit 1:0. Die Anfangsphase gehörte den Gastgebern aus Augsburg, Großchancen gab es jedoch keine. Im Laufe der ersten Halbzeit kamen die Rieser durch eine erhöhte Zweikampfquote besser in die Partie. In der 15. Minute flankte Kapitän Tullmyn von links in den Strafraum. Dort stand Ben Lober alleine und kam direkt vor dem Keeper an den Ball, scheiterte jedoch am Torwart. Die Schwaben-Offensive blieb in der Mitte wieder hängen und der TSV schaltete um. Den Moment nutzte in der 28. Minute Tizian Tullmyn: Da der Schwaben-Keeper weit vor dem Kasten stand, setzte der TSV-Stürmer zentral zum Schuss an und der Ball schlug unter die Latte zur 0:1-Führung ein.