Bezirksliga Nord: U23 fehlt das nötige Glück

 
Nördlingens U23 ist jetzt seit drei Partien ohne Sieg. Im Bild in Grün Luis Schüler, gegen Ben Eckert. Foto: Christian Kolbert

 

22.04.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten

Mit 0:2 unterliegen die Rieser beim BC Rinnenthal. Individuelle Fehler führen zu einem frühen Rückstand, dem man dann hinterherläuft.

Gegen die spielstarke U23 des TSV Nördlingen hat die Elf des BC Rinnenthal einen verdienten 2:0-Sieg gefeiert. Gerade in der ersten Halbzeit zeigte der BCR eine starke Bezirksliga-Partie.

Hinten stand die Viererkette mit Juppe, Lindermayr, Näßl und Eckert sicher und vorne zeigte BCR-Torjäger Manuel Utz seine Qualitäten. Bereits nach neun Minuten durfte der BCR-Anhang das erste Mal jubeln: Torhüter Treffler hatte einen langen Ball auf Utz geschlagen, dieser nahm den Ball direkt und traf zur 1:0-Führung. Auch in der Folge zeigte sich Rinnenthal giftiger und versuchte, Nördlingen im Spielaufbau früh zu stören.

Das war auch der Ausgangspunkt für das 2:0 in Minute 27. Utz störte Marc Hertlein im Spielaufbau und dieser ließ sich zu einem folgenschweren Fehler hinreisen, den Utz zum 2:0 für Rinnenthal ausnutzte. Bis zur Halbzeit hatten die Rieser noch den einen oder anderen ordentlichen Angriff, ohne dabei aber wirklich gefährlich zu werden.

In Halbzeit zwei verpasste es die Heimelf, die Partie frühzeitig zu entscheiden. Chancen dazu waren genug da. Zunächst scheiterte Daniel Koller nach toller Vorarbeit von Moritz Juppe an Gästekeeper Robin Oettle. Anschließend vergaben auch Merwald, Utz und Friedl aus vielversprechenden Positionen. So musste der Rinnenthaler Anhang in der letzten halben Stunde ziemlich zittern, doch entweder war beim starken Treffler im BCR-Gehäuse Endstation oder die Abschlüsse waren zu ungenau. Als dann der eingewechselte Jonas Eireiner noch eine Zehn-Minuten-Strafe bekam (83.), war der Nördlinger Elan gebrochen und der BCR konnte sich drei wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern.

Nördlingens Coach Michael Göttler zum Spiel: „Brutal unglücklicher Spielverlauf, ähnlich wie gegen Gersthofen. Durch individuelle Fehler geraten wir in der ersten Halbzeit 0:2 in Rückstand, betreiben dann großen Aufwand, aber schaffen den Anschluss nicht. Durch unsere offensivere Ausrichtung kommt der Gegner dann zu Chancen, die Robin Oettle sehr gut hält. Insgesamt machen wir es den Gegnern gerade zu leicht, indem wir durch individuelle Fehler zu Toren einladen, und vorn fehlt uns das Quäntchen Glück.“ (AZ)

TSV Nördlingen II: R. Oettle, M. Hertlein, J. Bühlmeier (46. F. Siebachmeyer), K. Reichert, D. Ernst, L. Pesut, L. Hopfauf, L. Lechler, Th. Schmid, M. Göttler (72. N. Leister), L. Schüler (46. J. Eireiner)

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok