U17 Landesliga Südwest: Enttäuschung im Prestigeduell
22. März 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Jugendfußball Nördlinger U17 verliert das Derby gegen Gundelfingen trotz guter Leistung.
Am ersten Spieltag dieser Landesliga-Sommerrunde empfing die U17 des TSV Nördlingen den FC Gundelfingen zum Prestigeduell im heimischen Sportpark. Am Ende stand eine 0: 2-Niederlage der Rieser zu Buche.
Nach einer vor allem zum Ende hin guten Vorbereitung mit starken Ergebnissen wie auch ansprechenden Leistungen wollten die König-Schützlinge mit drei Punkten in die Runde starten. Zu Beginn der Partie tasteten sich beide Mannschaften noch etwas ab, die ersten Gelegenheiten hatten die Hausherren zu verzeichnen. Nach teils aussichtsreichen Abschlüssen unter anderem von Sebastian Thum folgte in der 15. Minute jedoch die kalte Dusche. Die Gäste spielten über die linke Angriffsseite ihren ersten Angriff konsequent aus, waren immer einen Schritt schneller als ihre Nördlinger Gegenspieler und am Ende ließ der freistehende Angreifer TSV-Schlussmann Robin Oettle keine Chance. Nach diesem Wirkungstreffer brauchten die Rieser einige Minuten, fingen sich jedoch wieder und versuchten weiter, ihr Spiel aufzuziehen. Einige gute Gelegenheiten von Joshua Hofecker und Niklas Rothgang per Freistoß blieben jedoch ungenutzt.
U16 BOL Schwaben Nord: Vorletzter im Achterfeld
6. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Die U16-Junioren des TSV Nördlingen beendeten die Herbstserie in der Bezirksoberliga Schwaben Nord auf dem vorletzten Platz im Achterfeld.
Nur ein Sieg und zwei Unentschieden waren die Ausbeute der Schützlinge von Trainer Markus Leister. Beste Landkreismannschaft wurde der TSV Rain auf Rang drei. Auf eigenem Platz gab es keinen Sieg.
U16 BOL Schwaben Nord: Defizite in der Abwehr
4. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Auch im letzten Heimspiel konnte die U16 des TSV Nördlingen keinen Heimdreier einfahren. Gegen die U16 des FC Stätzling musste man sich mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben.
Die Rieser hatten in den ersten 25 Minuten klare Vorteile und auch mehrere hochkarätige Möglichkeiten, um deutlich höher als 1:0 (Torschütze Theo Peter) zu führen. Danach ließ man den Gegner wieder ins Spiel kommen und kassierte fünf Minuten vor der Pause den Ausgleich.
U16 BOL Schwaben Nord: Vier Gegentore in nur zwölf Minuten
20. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Böse unter die Räder kam die Fußball-U16 des TSV Nördlingen bei ihrem Auswärtsspiel in Gersthofen. Eine Woche nach der 1:5-Niederlage gegen den TSV Rain folgte nun eine 0:7-Niederlage.
Nach anfänglichem Abtasten die etwas überraschende Heimführung, als nach 15 Minuten die Gästeviererkette mit einem simplen, langen Flugball überspielt wurde. Zum Ende der ersten Hälfte konnte sich dann Tom Müller behaupten, lief alleine auf das Heimtor zu, um dann übel von hinten gefoult zu werden. Der anschließende Freistoß brachte keine richtige Torgefahr.
U16 BOL Schwaben Nord: 1:5-Heimpleite im Derby
16. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
TSV-Junioren starten eigentlich gut ins Spiel
Auch im dritten Heimspiel der Saison war die Fußball-U16 des TSV Nördlingen nicht erfolgreich. Die Gäste aus Rain fügten den Einheimischen sogar eine empfindliche 1: 5-Klatsche zu. Danach sah es allerdings in den ersten 25 Minuten überhaupt nicht aus. Die Heimelf hatte das Spiel komplett im Griff, der Gegner kam kaum vor das Tor der Gastgeber, und so war auch die Führung nach elf Minuten durch Tom Müller hochverdient.
U16 BOL Schwaben Nord: 1:3 gegen Gundelfingen
12. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Eine 1:3-Auswärtsniederlage bei der Fußball-U17 des FC Gundelfingen hat die U16 des TSV Nördlingen einstecken müssen.
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel mit sehr viel Ballbesitz der Einheimischen und dementsprechend viel Abwehr- und Laufarbeit der jungen TSV-Truppe. Die Gastgeber hatten auch einige Möglichkeiten, früh in Führung zu gehen, die aber ihr Ziel verfehlten oder durch TSV-Torwart Rafael Ulrich entschärft werden konnten. Die Heimführung war dann allerdings doch nach 29 Minuten durch Abdulrazak Almuri fällig. Die TSV-Truppe hatte auch in der ersten Hälfte nach guten Ballgewinnen im Mittelfeld ein, zwei Kontersituationen, die aber nicht sauber zu Ende gespielt wurden.
U17 Landesliga Südwest: TSV gelingt nur ein Remis
12. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Nach zwei Siegen in Folge waren die Jungs der Fußball-U17 des TSV Nördlingen am vergangenen Wochenende trotz zahlreicher personeller Baustellen fest entschlossen, den nächsten Sieg einzufahren. Letztlich reichte es gegen den SV Planegg-Krailling nur zu einem 1:1. Schiedsrichter David Fischer (TSV Oettingen) verhängte gegen die Oberbayern sechs Gelbe Karten, zwei Zeitstrafen und eine Rote Karte; die Rieser waren bei zwei Gelben Karten wesentlich fairer.
In dem von Beginn an ruppigen Spiel hielten die Hausherren gut dagegen und agierten aus einer gut sortierten Defensive heraus nach vorne. Der erste Durchgang blieb jedoch im Großen und Ganzen ziemlich ereignislos, beide Mannschaften wollten nicht den ersten Fehler machen.
U16 BOL Schwaben Nord: Klarer Auswärtssieg des TSV
8. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Mit einem verdienten 5: 0-Auswärtssieg gegen die SG Bergheim/Inningen konnte die Fußball-U16 des TSV Nördlingen ihr Punktekonto aufstocken.
Der Grundstein dafür wurde schon in der ersten Viertelstunde gelegt, als die Rieser nach schneller Balleroberung, einem guten Passspiel beziehungsweise einer gut ausgeführten Eckenvariante durch Tom Müller, Theo Peter und Denis Novacovici mit 3: 0 in Führung gehen konnten. Zu diesem Zeitpunkt hätten allerdings auch die Gastgeber den durchaus möglichen 1: 1-Ausgleich erzielen können, als die Gäste zweimal durch Nachlässigkeiten im Verteidigen oder in der Spieleröffnung Möglichkeiten zuließen. Einmal konnte TSV-Torwart Felix Strauß klasse klären, der andere Torschuss ging knapp am Tor vorbei. Bis zur Halbzeit hätte man durchaus noch klarer führen können/müssen.
U17 Landesliga Südwest: Auswärtserfolg gegen Illertissen
6. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Obwohl die Fußball-U17-Junioren des TSV Nördlingen schon im Vorfeld vom Verletzungspech gebeutelt waren und deshalb beim FV Illertissen nur mit zwölf Feldspielern anreisten, gewannen sie mit 2: 1. Zudem nutzte Illertissen seinen infrastrukturellen Vorteil und teilte am Spieltag mit, dass trotz besten Fußballwetters auf Kunstrasen gespielt wird.
So entwickelte sich von Anfang an ein Spiel, bei dem die Nördlinger defensiv maximal gefordert waren. Grundordnung und Spielausrichtung wurden nach 15 Minuten im Spiel geändert, was die Mannschaft optimal umsetzte. Nachdem die erste wilde Anfangsviertelstunde also überstanden war, konnte man sich aus einer gefestigten Defensive die eine oder andere Konterchance erarbeiten. Und dann war es eben jener Konter, der nach 37 Minuten das 0: 1 für den TSV brachte. Jan Reicherzer gewann das Laufduell nach Schnittstellenpass und lenkte mit vollem Einsatz den Ball am Torwart vorbei Richtung Tor. Der Ball knallte gegen den Pfosten und Eran Saliu erzielte per Abstauber seinen ersten Treffer in der Landesliga.
U16 BOL Schwaben Nord: Heimniederlage für des TSV
29. September 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais / Markus Leister)
Eine 1:2-Heimniederlage musste die Fußball-U16 des TSV Nördlingen gegen den Tabellenführer TSV Haunstetten quittieren.
In Halbzeit eins konnten die Rieser den körperlich überlegenen Gästen aus Haunstetten durchaus Paroli bieten. Nach 35 Minuten dann die Heimführung durch Tom Müllers verwandelten Foulelfmeter.
U15 Bayernliga: Siebter Heimsieg im achten Heimspiel
![]() |
|
Zweikampf zwischen Leo Rieger (in grün) und einem Spieler des FC Memmingen. Foto: Sascha Pugel |
04.04.2025 | von Klaus Jais
Mit einem völlig verdienten 4:0-Heimsieg gegen den FC Memmingen konnte die Fußball-U15 des TSV Nördlingen ihre Tabellenführung in der Bayernliga West verteidigen. Nach der ersten Heimniederlage gegen die SGV Nürnberg-Fürth (1:2) und dem 1:1 bei der JFG Wendelstein sind die Rieser in die Erfolgsspur zurückgekehrt.
Die Gastgeber starteten gut in die Partie, waren von Anfang an präsent und konnten so nach sieben Minuten in Führung gehen. Der wiedergenesene Ben Müller verwandelte einen Foulelfmeter (Paul Bachmann war gefoult worden) gewohnt sicher. Fünf Minuten später die nächste große Möglichkeit für die Gastgeber, als nach tollem Zuspiel Constantin Fromann alleine vor dem Gästeschlussmann Devin Ahrens auftauchte, dieser jedoch den zweiten Gegentreffer verhindern konnte. In Minute 17 konnte die Heimelf auf 2:0 erhöhen, als Muhammed Temizels toller Freistoß aus 30 Metern im Memminger Kasten einschlug. Weiter lief das Spiel nur in Richtung auf das Tor der Gäste aus dem Allgäu. Kurz vor der Pause dann die erste Annäherung des FCM, doch der Freistoß von der Strafraumgrenze konnte von der einheimischen Mauer geblockt werden.
U14 Förderliga: Gerechtes Unentschieden gegen Gersthofen
03.04.2025 | von Klaus Jais
Zu einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden kam die Fußball-U14 des TSV Nördlingen im Heimspiel gegen den TSV Gersthofen.
Da man im Hinspiel eine hohe 2:8-Niederlage einstecken musste, waren die Nördlinger von Anfang an motiviert und es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Zu Ende des ersten Drittels gingen die Gäste nach einer unübersichtlichen Situation im Nördlinger Strafraum in Führung und nahmen diese auch mit in die Drittelpause.
Im mittleren Abschnitt hatte die Heimmannschaft zwar eine optische Überlegenheit, zwingende Chancen blieben allerdings aus.
U14 Förderliga: Arbeitssieg in Neusäß
01.04.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten
Einen 3:2-Arbeitssieg landete die Fußball-U14 des TSV Nördlingen beim TSV Neusäß.
Bereits mit dem ersten Angriff ging die Heimmannschaft in der ersten Spielminute in Führung. Die Nördlinger erholten sich allerdings ziemlich schnell von diesem Schock und hatten bereits mehrere Chancen zum Ausgleich, ehe Jani Stefanik nach einem Freistoß zum 1:1 vollstreckte (23).
U15 Bayernliga: Enttäuschender Auftritt!
![]() |
|
Die Chance zum 0:2 hat hier Jakob Ott. Der Ball fliegt über Torwart Frederick Kristufek, aber auch über das Tor. Foto: Sascha Pugel |
01.04.2025 | von Klaus Jais
Mit einem Punkt musste sich die Fußball-U15 des TSV Nördlingen bei der JFG Wendelstein zufriedengeben. Am Ende stand ein 1:1, das aber nicht den Verlust der Tabellenführung bedeutete.
Wie schon in der Vorwoche hatte der Gegner die ersten beiden Offensivaktionen in den ersten fünf Minuten zu verzeichnen. In Minute acht hatte Jakob Ott die Gästeführung auf dem Fuß, sein Abschluss wurde aber vom Heimkeeper zur Ecke abgewehrt. Nach elf Minuten dann doch die Gästeführung. Mit einer endlich mal praktizierten Freistoßvariante gelang es Randi scharf von der Torauslinie nach innen zu passen. Der Klärungsversuch des Heimkeepers wurde schlussendlich vom eigenen Mitspieler über die Linie gedrückt. 120 Sekunden später die „Megachance“ auf das 0:2, als Ott nach präzisem Abschlag von Torwart Nevio Pugel ganz allein auf das Heimtor zulief, doch sein Lupfer zum Entsetzen der mitgereisten Anhänger auch über das Tor ging. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gäste immer passiver und hatten Glück dass der vermeintliche Ausgleich, nach stümperhaftem Verteidigen, aufgrund einer Abseitsstellung keine Anerkennung fand. Mit der knappen Gästeführung ging es dann in die Halbzeit.
U15 Bayernliga: TSV überrollt Neumarkt
15.03.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Mit einem klaren 5:0-Heimsieg gegen das punktlose Tabellenschlusslicht aus Neumarkt hat die Fußball-U15 des TSV Nördlingen die Tabellenführung in der Bayernliga West verteidigt. Hauptkonkurrent TSV Schwaben Augsburg verlor sein Heimspiel gegen die SG Quelle Fürth mit 1:2.
Schon nach zwei Minuten gab es die große Möglichkeit zur Heimführung, als Jakob Ott im Strafraum gefoult wurde und Constantin Fromann den fälligen Elfmeter am Tor vorbeischoss. Eine Doppelchance für die Gastgeber gab es nach einer Ecke, die die Gäste mit vereinten Kräften noch klären konnten (6.). Nach einer Viertelstunde fiel das 1:0 für Nördlingen, als Ott in die Tiefe geschickt wurde und gekonnt abschloss. Das Spiel lief eigentlich nur in eine Richtung, mit zahlreichen Möglichkeiten (Ott, Fromann, Temizel, Rieger) der Einheimischen, um die Führung auszubauen. Kurz vor der Pause köpfte schließlich Ott eine Ecke zum hochverdienten 2:0 ein.
U15 will bei der Landesmeisterschaft mutig auftreten
08.02.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Die Endrunde um die Bayerische Hallenmeisterschaft der U15-Junioren steigt an diesem Samstag, 8. Februar, in der Sporthalle Münchner Allee im oberbayerischen Bad Reichenhall. Als Schwäbischer Meister mit dabei ist die U15 des TSV Nördlingen, die sich laut Trainer Markus Leister vor den großen Namen nicht verstecken will.
Die Nördlinger spielen in der Gruppe A gegen 1. FC Nürnberg (Regionalliga), SpVgg Bayreuth (Bezirkssieger Oberfranken, Bayernliga), 1. FC Passau (Bezirkssieger Niederbayern, Bezirksoberliga) und FC Würzburger Kickers (Bezirkssieger Unterfranken, Bayernliga). In der Gruppe B treten an: SpVgg 09 Ansbach (Bezirkssieger Mittelfranken, Bayernliga), TSV Milbertshofen (Regionalliga), SV Heimstetten (Bezirkssieger Oberbayern, Bayernliga), FC Ingolstadt 04 (Regionalliga) und Jahn Regensburg Futsal (Bezirkssieger Oberpfalz, Bezirksoberliga).
U15 ist Schwäbischer Meister in der Halle
![]() |
|
Der Schwäbische U15-Futsalmeister: (hinten von links) Johannes Waldenmaier (stellvertretender Jugendleiter FC Gundelfingen), Friedrich Glück (Ehren-Bezirksjugendleiter), Paul Bachmann, Ben Müller, Leo Rieger, Jonas Rothbauer, Maxim Rolev, Niklas Maurer, Leon Randi, Paul Wagner (verletzter Kapitän), Trainer Markus Leister; (vorne von links) Max Stenzenberger, Muhammed Temizel, Jakob Ott und Louis Scholz. Foto: Klaus Jais |
27.01.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Zum ersten Mal seit 18 Jahren: Die jungen Fußballer des TSV sind Schwabens Beste. Im Turnierverlauf steigert sich das Team stetig und dominiert im Finale. Wie es jetzt weitergeht.
In der Gundelfinger Kreissporthalle wurde der schwäbische Futsalmeister der C-Junioren (U15) ermittelt. Aus dem Fußballkreis Donau waren vier Mannschaften am Start: in der Gruppe A der TSV Nördlingen und der FC Lauingen und in der Gruppe B der FC Gundelfingen und die (SG) SpVgg Altisheim/FC Zirgesheim. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld vom 1. FC Sonthofen und TSV Schwaben Augsburg (beide Gruppe A), sowie FC 07 Memmingen und TSV Königsbrunn (beide Gruppe B). Sieger wurde der TSV Nördlingen, der diesen Titel letztmals im Jahre 2007 errungen hatte. Damals war Volker Häfele der Trainer und zu den Spielern gehörten Akteure wie Nico Oefele, Robert Bosch, Manuel Meyer und Felix Schmidt, dem damals im Endspiel gegen die TSG Thannhausen das einzige Tor gelang.