Bezirksliga Schwaben Nord: Am Ende doch noch ein deutlicher Sieg
|
|
|
Fabian Lechler (rechts) zeigte eine gute Partie und erzielte den Treffer zum 1:1. Foto: Dieter Mack |
25. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Mit einem 5:1 (2:1)-Sieg über den TSV Pöttmes blieb die Bezirksligamannschaft des TSV Nördlingen zum vierten Mal in Folge ungeschlagen, vergrößerte den Abstand zum abstiegsgefährdeten Gegner auf sechs Punkte und rutschte ganz nebenbei ins positive Torverhältnis.
Bereits in der Anfangsphase hatten die Gastgeber zwei Alutreffer durch Real Morinas Eckball und Fabian Lechlers 16-Meter-Schuss. Das erste Tor fiel auf der anderen Seite, als Gheorghe Geanta nicht angegriffen wurde und aus 25 Metern am überraschten Torwart Andre Behrens vorbei zum 0:1 traf (8.). Doch der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Nach Zusammenspiel mit Stefan Mayer traf Lechler ins lange Eck (15.). Dann hätte Maximilian Beck das Führungstor machen können, doch er zielte aus bester Position genau mittig auf Torwart Rainhold Tinni (22.). Das 2:1 fiel schließlich im Anschluss an einen Eckball, den Stefan Klaß aufs Tor köpfte und letztlich in einer Co-Produktion von Zoltan Szilvasi und Torwart Tinni hinter der Torlinie landete (31.). Noch vor der Pause wurde noch ein Mayer-Schuss an den Pfosten abgefälscht und Lechler blockte einen Abschlag von Torwart Tinni, doch dieser bekam den abgeprallten Ball auf der Torlinie zum Fassen.
Bezirksliga Schwaben Nord: Am Ende doch noch ein deutlicher Sieg
|
|
|
Fabian Lechler (rechts) zeigte eine gute Partie und erzielte den Treffer zum 1:1. Foto: Dieter Mack |
25. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Mit einem 5:1 (2:1)-Sieg über den TSV Pöttmes blieb die Bezirksligamannschaft des TSV Nördlingen zum vierten Mal in Folge ungeschlagen, vergrößerte den Abstand zum abstiegsgefährdeten Gegner auf sechs Punkte und rutschte ganz nebenbei ins positive Torverhältnis.
Bereits in der Anfangsphase hatten die Gastgeber zwei Alutreffer durch Real Morinas Eckball und Fabian Lechlers 16-Meter-Schuss. Das erste Tor fiel auf der anderen Seite, als Gheorghe Geanta nicht angegriffen wurde und aus 25 Metern am überraschten Torwart Andre Behrens vorbei zum 0:1 traf (8.). Doch der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Nach Zusammenspiel mit Stefan Mayer traf Lechler ins lange Eck (15.). Dann hätte Maximilian Beck das Führungstor machen können, doch er zielte aus bester Position genau mittig auf Torwart Rainhold Tinni (22.). Das 2:1 fiel schließlich im Anschluss an einen Eckball, den Stefan Klaß aufs Tor köpfte und letztlich in einer Co-Produktion von Zoltan Szilvasi und Torwart Tinni hinter der Torlinie landete (31.). Noch vor der Pause wurde noch ein Mayer-Schuss an den Pfosten abgefälscht und Lechler blockte einen Abschlag von Torwart Tinni, doch dieser bekam den abgeprallten Ball auf der Torlinie zum Fassen.
Bezirksliga Schwaben Nord: TSV U23 - TSV Pöttmes
![]() |
5:1 |
![]() |
Samstag, 24.10.2021
13:30 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bezirksliga Schwaben Nord: Nur wenige Möglichkeiten beim 0:0
18. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten
Ihr ganzes Kämpferherz in die Waagschale geworfen haben die Bezirksliga-Fußballer des TSV Ziemetshausen im Heimspiel gegen den TSV Nördlingen II. Weil auf beiden Seiten klare Offensivaktionen fehlten, ging das 0:0 in Ordnung. Ziemetshausens Trainer Markus Deibler lobte: „Auf der Kampfleistung können wir aufbauen.“
Die Endphase konnte Deibler nicht mehr aktiv steuern. Nach einem Disput mit Schiedsrichter Leonhard Schramm sah er die Rote Karte (65.). Deibler schildert die Szene so: „Direkt vor meiner Bank gab’s einen klaren Ellbogenschlag gegen unseren Kapitän Stefan Endres. Der wurde nur mit Gelb bewertet. Und dann war ich etwas diskussionsfreudig.“
Bezirksliga Schwaben Nord: Vier Spiele, kein Sieg: U23 will gewinnen
16. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Am 13. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Nord muss die U23 des TSV Nördlingen am morgigen Sonntag (15 Uhr, An der Kreppe 25) beim Aufsteiger TSV Ziemetshausen antreten.
Entgegen dem Trend – der TSV Ziemetshausen schaffte in den vergangenen fünf Spielen nicht einen Sieg – soll für die Elf von Trainer Markus Deibler (41) im Duell mit den Riesern wieder ein Erfolg herausspringen.
Bezirksliga Schwaben Nord: TSV Ziemetshausen - TSV U23
![]() |
0:0 |
![]() |
Sonntag, 17.10.2021
15:00 Uhr
Hauptplatz TSV Ziemetshausen |
|||
Bezirksliga Schwaben Nord: Siegesserie des FC Horgau gestoppt
11. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Die Fußball-U23 des TSV Nördlingen hat die Siegesserie des FC Horgau gestoppt und erreichte seinerseits das zweite Remis in Folge. Am Ende des Spiels stand es gerechterweise 1: 1, wobei beide Tore aus Foulelfmeter resultierten.
Die Gastgeber erwischten den besseren Start: Luis Schüler verfehlte nur ganz knapp das lange Eck (8.) und bei einem Freistoß von Fabian Lechler brachte Gästekeeper Felix Häberl die Fäuste rechtzeitig nach oben (17.). Die Gäste setzten einen Freistoß drüber (15.) und bis zur ersten Bewährungsprobe von TSV-Torwart Andre Behrens dauerte es bis zur 21. Minute. In der 26. Minute blieb Schiedsrichter Michael Emmert (TSV Flachslanden) nach einem Foul an Lechler gar nichts anderes übrig als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Sascha Hof scheiterte zunächst an Torwart Häberl, doch im Nachschuss traf der 28-Jährige zum 1: 0.
Bezirksliga Schwaben Nord: Seit drei Spielen sieglos
9. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Im Vorspiel vor der Landesligabegegnung empfängt die U23 des TSV Nördlingen am zwölften Spieltag der Bezirksliga Nord den FC Horgau, der sich auf Rang fünf befindet. Neuling Horgau feierte zuletzt vier Siege in Folge und erzielte dabei 19 Tore. Die Rieser dagegen sind drei Spiele in Serie sieglos.
Die Kleeblätter sind in die schwäbische Elite zurückgekehrt. Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte ist der FCH in die Bezirksliga aufgestiegen und will sich behaupten. Vollkommen ohne finanzielle Mittel und ohne Königstransfers möchte man die beste Saison der Vereinsgeschichte spielen. Seit 13 Jahren gibt der 38-jährige Trainer Franz Stroh mittlerweile bei den Gästen die Kommandos, acht Jahre davon als Spielertrainer. Er brachte die Kleeblätter von der Kreisklasse bis in die Bezirksliga. Neuzugänge waren Markus Petzold, der bereits im Winter vom Landesligisten SV Bad Heilbrunn kam, sowie Christian Herr vom Lokalrivalen SpVgg Auerbach-Streitheim. „Wenn ein junger Spieler die Herausforderung sucht, muss er nicht mehr nach Altenmünster, Dinkelscherben, Gersthofen oder Neusäß gehen“, freut sich Stroh, der künftig allerdings auf Marco Fischer verzichten muss. Der Torhüter ist zum Kreisliga-Aufsteiger FC Emersacker gewechselt.
Bezirksliga Schwaben Nord: Im Derby setzt sich niemand durch
25. September 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Nur rund 100 Zuschauer wollten das Derby der Fußball-Bezirksliga Nord zwischen dem SV Wörnitzstein-Berg und dem TSV Nördlingen II sehen. Die Partie, die unter der sicheren Leitung von Schiedsrichter Johannes Lorenz (DJK Allersberg, Gruppe Jura Nord) stand, endete gerechterweise 0: 0.
Während SV-Trainer Bernd Taglieber gegenüber der 0: 3-Niederlage in Günzburg drei Änderungen in der Startelf vornahm, veränderte TSV-Trainer Andreas Schröter die Anfangsformation gegenüber der letztwöchigen 1: 2-Niederlage gegen Altenmünster gleich auf acht Positionen. Die ersten Offensivszenen hatten die Rieser: Simon Lösch setzte nach einem schnellen Antritt den finalen Flachschuss vorbei (14.) und als Hochkaräter muss man die Gelegenheit von Kapitän Stefan Mayer einordnen, der nach einem Flankenlauf von Leon Lechner die Kugel maßgerecht serviert bekam, aber knapp verzog (20.).
Bezirksliga Schwaben Nord: SV Wörnitzstein-Berg - TSV U23
![]() |
0:0 |
![]() |
Freitag, 01.10.2021
19:00 Uhr
Stadion im Stauferpark |
|||
Bezirksliga Schwaben Nord: In der ersten Hälfte von der Rolle
27. September 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten
TSV-U23 unterliegt dem Tabellenletzten
Der SC Altenmünster verdiente sich den unerwarteten Sieg nach einer starken kämpferischen Leistung. Altenmünsters Linksfuß Dino Tuksar hatte alleine im ersten Abschnitt vier freistehende Torabschlüsse, die jeweils haarscharf am TSV-Gehäuse vorbeirauschten (2./9./30./38. Min.)
Dazwischen versenkte er einen klaren, allerdings aus Nördlinger Sicht völlig unnötigen Elfmeter zur 1: 0-Gästeführung nach Foul von Max Knöpfle an Manfred Glenk. Die junge TSV-Truppe hatte nur durch Stefan Mayer (6.) und nach einer gefährlichen Geiß-Flanke (26.) einen Hauch von Torannäherung. TSV-Mittelfeldspieler Michael Göttler musste mit Verdacht einer Knieverletzung aus dem Spiel genommen werden. Die schwache Vorstellung in Halbzeit eins „krönte“ der heimische TSV, als wieder Glenk dieses Mal von Torwart Andre Behrens im Strafraum klar von den Beinen geholt wurde. Dominik Saule behielt vom Punkt die Nerven – 0: 2 (43.).
Bezirksliga Schwaben Nord: Angriff ist Altenmünsters Achillesferse
25. September 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
TSV-U23 erwartet den Tabellenletzten
Am zehnten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Nord empfängt der TSV Nördlingen (9. Platz/12 Punkte) das Tabellenschlusslicht SC Altenmünster (5 Punkte). Viermal in Folge blieb der SCA zuletzt ohne eigenes Tor, insgesamt sind es 405 Minuten, in denen die Mannschaft aus dem Landkreis Augsburg auf einen Treffer wartet. Spielbeginn ist heute um 13.30 Uhr.
Bezirksliga Schwaben Nord: TSV U23 - SC Altenmünster
![]() |
1:2 |
![]() |
Samstag, 25.09.2021
13:30 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bezirksliga Schwaben Nord: U23 unterliegt dem neuen Spitzenreiter
20. September 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten
Nun ist das eingetreten, womit nur ganz wenige Fußballfreunde gerechnet haben: Der FC Affing gewann am Sonntag sein Heimspiel gegen den TSV Nördlingen II und übernahm die Tabellenführung in der Fußball-Bezirksliga. Der VfL Ecknach, der bisher den Platz an der Sonne inne hatte, unterlag in Wertingen mit 1:2.
Es sind durchweg knappe Resultate, die der FC Affing im Herbst 2021 erzielt. Mit einem 2:1 über Nördlingen II blieb er nicht allein zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen, sondern eroberte auch noch Rang eins. Marc-Abdu Al-Jajeh, der verletzte Spielertrainer, sagte: „Wir haben uns erstmals die Augen gerieben nach dem Schlusspfiff.“ Dann schwärmte er: „Das war heute eine Steigerung in allen Bereichen.“ Am Mittwoch hatten sich die Affinger zu einem glücklichen 1:0 gegen Altenmünster gequält, am Sonntag aber boten sie eine erstklassige Vorstellung.
U19 Bayernliga: Heimniederlage gegen Burghausen
![]() |
|
Johannes Hesko (in grün) freut sich über sein viertes Saisontor. Foto: Klaus Jais |
03.04.2025 | von Klaus Jais
Eine Woche nach der deutlichen 0:6-Niederlage beim FC Deisenhofen unterlagen die Fußball-U19-Junioren des TSV Nördlingen dem SV Wacker Burghausen mit 1:4. Wie schon in Deisenhofen so lagen auch diesmal die Rieser zur Pause nur 0:1 in Rückstand.
In einer temporeichen U19-Bayernligapartie hatte die Schmidt-Elf in der ersten Halbzeit die besseren Chancen. Trotzdem gelang den Gästen die 0:1-Pausenführung durch Leopold Forstpointner in der 17. Minute. Zuvor (12. Minute) verpasste TSV-Stürmer Johannes Hesko und schoss den Ball aus kurzer Distanz über das Tor. Samuel Drallo verpasste den Ausgleich in der 25. Minute durch einen tollen Schuss aus rund 20 Metern, den der Keeper Christoph Gruber gerade noch abwehren konnte. Wieder war es Hesko, dessen Schuss aus kurzer Distanz noch geklärt werden konnte (33.).
Nach Wiederanpfiff von Schiedsrichterin Barbara Karmann (FC Ehekirchen) spielte der TSV seinen Angriff nicht konsequent genug und durch Konter kassierte man das 0:2 durch Jaroud Kanze in der 49. Minute. Die Rieser hatte jedoch sofort eine Antwort parat. Ein sauber durchgespielter Angriff endete mit Flanke von Silas Mack. Dessen Hereingabe schob Johannes Hesko zum längst überfälligen Treffer ein (50. Minute). Es war nicht nur das vierte Saisontor des TSV-Stürmers, sondern auch das erste Nördlinger Tor nach 331 Minuten Torflaute.
U19 Bayernliga: Deutliche Klatsche in Deisenhofen
![]() |
|
U17-Stürmer Paul Mack feierte in der U19 sein Startelfdebüt. Foto: Klaus Jais |
02.04.2025 | von Klaus Jais
Die Fußball-U19-Junioren des TSV Nördlingen kassierten beim FC Deisenhofen eine deutliche 0:6-Klatsche. Danach sah es zur Halbzeit nicht aus, denn da stand es gerade mal 1:0 für die Mannschaft aus dem Landkreis München.
Nördlingens U17-Stürmer Paul Mack (elf Tore in der U17) feierte sein U19-Startelfdebüt. Auf dem Kunstrasen-Platz kam es in der ersten Halbzeit kaum zu nennenswerten Torchancen. Lediglich ein Freistoß von Tizian Lipp flog knapp am zweiten Pfosten vorbei, wo Niklas Pichlmayr knapp verpasste (17. Minute). In der 25. Minute konnte Torwart Jose Hüttner mit toller Rettungstat die Null halten. Nach Fehler im Spielaufbau gelang der Heimelf kurz vor Pausenpfiff doch die Führung. Paul Schmidt verwandelte in der 43. Minute per Nachschuss ins Tor.
Ab der 60. Minute kamen die Rieser unter die Räder. Vor allem bedingt durch eine schwache Zweikampfquote. Ein Angriff über außen konnte nicht gestoppt werden und der Ball kam kurz vor den Strafraum wo Adonis Morina zum 2:0 traf (60. Minute). Der TSV drückte auf den Anschlusstreffer.
U18 Bezirksoberliga: Remis im Nachholspiel
17.03.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten
Das am 19. Oktober vom Schiedsrichter zur Halbzeit abgebrochene Spiel der A-Junioren-Bezirksoberliga zwischen dem 1. FC Sonthofen und dem TSV Nördlingen wurde neu angesetzt und endete nun 1:1.
In der hektischen Schlussphase der ersten Halbzeit am 19. Oktober hatte der TSV-Spieler Alper Kayis die Gelb-Rote Karte gesehen und Trainer Kemal Kayis die Rote Karte. Weil er gegenüber dem Schiedsrichter damals zu laut war und unerlaubterweise das Spielfeld betrat (wegen Verletzung eines Spielers) wurde Coach Kayis für sieben Spiele gesperrt. Der Vorwurf des Schiedsrichters, geschlagen worden zu sein, konnte durch Videoaufnahmen entkräftet werden. In Sonthofen übernahm Kazim Temizel das Coaching. Beim Wiederholungsspiel brachte Efe Temizel die Rieser in Führung (14.).