Landesliga Südwest: TSV 1861 - TSV Gilching/Argelsried
![]() |
3:1 |
![]() |
Samstag, 09.10.2021
15:30 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Landesliga Südwest: TSV in der Misserfolgsschleife
![]() |
|
Kapitäne unter sich: Marc Penz (rotes Trikot) erzielt hier das vorentscheidende 4: 2. Während der Torschütze den Blick aufs Tor gerichtet hat, ist bei Nördlingens Felix Käser die Verzweiflung ins Gesicht geschrieben. Foto: Klaus Jais |
4. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Fast 400 Zuschauer verfolgten bei herrlichem Wetter und mit dem Hintergrund der Allgäuer Bergwelt das Schlagerspiel des 14. Spieltags der Fußball-Landesliga Südwest zwischen dem Tabellenführer 1. FC Sonthofen und dem bisherigen Zweiten TSV Nördlingen. Die zu Hause noch ungeschlagenen Allgäuer erwiesen sich als cleverer und gewannen auch aufgrund individueller Abwehrfehler verdient mit 4: 2 (2: 1).
Nördlingens Trainer Daniel Kerscher bot die gleiche Startelf der Vorwoche auf. Von Beginn an war die Ereignisdichte hoch: Schon in der dritten Minute bekam TSV-Torwart Daniel Martin einen Schuss von Kevin Haug aufs kurze Eck sicher zu fassen. Sein Gegenüber Marco Zettler hatte die härteren Bewährungsproben zu absolvieren, so bei einem Schröter-Kopfball nach Käser-Flanke (9.). Eine Minute später war er aber machtlos, als Jonathan Grimm im Strafraum ein Zuspiel von Jens Schüler clever auf Schröter ablegte und der aus 14 Metern flach zum 0: 1 traf. Einen weiteren Schuss von Haug konnte Torwart Martin sicher aufnehmen (16.).
Landesliga Südwest: TSV muss gegen beste Defensive der Liga ran
![]() |
|
Manuel Meyer (in Blau-Weiß) fehlte den kompletten September. In Sonthofen gehört er wieder zum Kader. Foto: Jais |
2. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Die Rieser sind offensivstark, sollten aber gewarnt sein: Der Gegner hat sich nach holprigem Start gefangen
Der TSV 1861 Nördlingen fordert im Topspiel des 14. Spieltags der Landesliga Südwest den 1. FC Sonthofen heraus. Das Spiel des Tabellenführers gegen die Rieser wird heute um 14.30 Uhr in der Baumit Arena am Stadionweg angepfiffen. Die Kontrahenten spielten zuletzt jeweils unentschieden: Gegen den TSV Gersthofen kam der 1. FCS nicht über ein 0: 0 hinaus, die Rieser spielten 1: 1 gegen den SC Ichenhausen.
Prunkstück der Oberallgäuer ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zehn Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Aber auch an der Abwehr des TSV ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst zwölf Gegentreffer mussten die Gäste bislang hinnehmen. Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft des 1. FCS sein: Die Rieser versenkten pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz.Die Mannschaften liegen auf Schlagdistanz zueinander. Nur einen Punkt beträgt der Abstand in der Tabelle. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein, die Platzherren sind elf Spiele ungeschlagen und haben erst einmal in dieser Saison verloren, nämlich am zweiten Spieltag beim SV Egg an der Günz. „Unser großes Problem war lange, dass wir eine üble Verletztenmisere hatten. Das hat uns sehr geschwächt – und unser Spiel sehr geprägt“, erklärt Mittelfeldspieler Markus Notz, warum es beim 1. FC Sonthofen zu Saisonbeginn noch recht holprig lief. „Aber wir sind rechtzeitig drin, jetzt ist die Stimmung gelöst“, gibt sich der 24-Jährige zuversichtlich. Notz ist Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Oberallgäuer.
Landesliga Südwest: 1. FC Sonthofen - TSV 1861
![]() |
4:2 |
![]() |
Samstag, 02.10.2021
14:30 Uhr
Baumit Arena Hauptplatz |
|||
Landesliga Südwest: Chancenwucher kostet den Sieg
![]() |
|
Immer wieder hatte Gästetorwart Rrecaj (rechts) die Finger dazwischen, wenn die Nördlinger (von links in Weiß: Jonathan Grimm, Simon Gruber und Felix Käser im Ichenhausener Strafraum auftauchten. Foto: Dieter Mack |
27. September 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Nico Lutz)
Im Spitzenspiel gegen Ichenhausen agieren die Nördlinger klar überlegen, retten aber erst in der Nachspielzeit einen Punkt. Gästetorwart der überragende Akteur der Begegnung
Manchmal scheint das Tor des Gegners wie verhext zu sein, das Runde will einfach nicht ins Eckige. So ging es am Samstag dem TSV Nördlingen beim Heimspiel gegen den SC Ichenhausen. Trotz klarer Feldüberlegenheit und vielen Großchancen geriet die Mannschaft in Rückstand und konnte erst kurz vor Schluss den Bann brechen und zumindest noch einen Punkt holen.
Vor 360 Zuschauern im Gerd-Müller-Stadion erwischte der TSV den deutlich besseren Start, wobei erste Angriffsversuche über Simon Gruber (8.) und Alexander Schröter (10.) zu ungenau ausgespielt wurden. Die Gäste aus dem Landkreis Günzburg ließen sich tief in die eigene Hälfte zurückfallen, folglich tat sich die Kerscher-Elf zunächst schwer, Chancen herauszuspielen. In der 15. Minute dann der erste Abschluss, Etienne Perfetto verzog jedoch.
Landesliga Südwest: Jetzt geht es um die „Big Points“ der Vorrunde
25. September 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Der TSV Nördlingen trifft nacheinander auf die Top-Teams. Den Anfang macht Ichenhausen
Mit dem Heimspiel des Landesligisten TSV Nördlingen gegen den SC Ichenhausen beginnen heute (15.30 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) die „Wochen der Wahrheit“. Denn nacheinander sind jetzt der Tabellenvierte Ichenhausen, der Tabellenführer 1. FC Sonthofen und der Zweite TSV Gilching-Argelsried die TSV-Gegner.
Landesliga Südwest: TSV 1861 - SC Ichenhausen
![]() |
1:1 |
![]() |
Samstag, 25.09.2021
15:30 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Landesliga Südwest: Unglückliches Ende der Erfolgsserie
![]() |
|
Simon Gruber wird hier von zwei Neuburger Spielern attackiert, trotzdem gelang ihm sein elftes Saisontor. Foto: Klaus Jais |
20. September 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Der TSV Nördlingen präsentiert sich in Neuburg als spielstarke Mannschaft, lässt aber zu viele Chancen liegen. Selbst der Trainer des Heimteams spricht von „dreckigen drei Punkten“
Nach zehn Spielen in Serie ohne Niederlage musste Fußball-Landesligist TSV Nördlingen seine zweite Saisonniederlage und zugleich die erste Auswärtsniederlage hinnehmen. 2:1 (1:0) siegte der VfR Neuburg, dessen Trainer Alexander Egen nach dem Spiel meinte: „Nördlingen war die bisher stärkste Mannschaft, auf die wir getroffen sind.“
Gegenüber dem 4:0-Sieg über Kempten war TSV-Trainer Daniel Kerscher zu einer Änderung gezwungen: Für den in Urlaub weilenden Julian Bosch rückte Leon Dammer in die Startelf.
Bezirksliga Nord: „Dino“ der Bezirksliga zu Gast im Ries
![]() |
|
Nach den zuletzt unbefriedigenden Ergebnissen wollen die Nördlinger (in Grün: Marc hertlein) im Heimspiel gegen Meitingen am liebsten wieder dreifach punkten. Foto: Oliver Reiser |
09.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
TSV Meitingen fordert Nördlingens U23
Der vierte Spieltag der Fußball-Bezirksliga Nord steht an. Dabei empfängt der TSV Nördlingen II am Sonntag, um 17 Uhr, den Tabellenfünften TSV Meitingen im Rieser Sportpark – ein Gegner, der mit der Empfehlung eines 3:0-Sieges über den TSV Gersthofen anreist. Drei Tage zuvor hatten die Meitinger noch ihr Heimspiel gegen den VfR Jettingen 0:4 verloren.
In diesem Spiel traten die Lechtaler erstmalig in ihrem sogenannten Jahrhundert-Trikot an, das anlässlich des 100sten Vereinsjubiläums kreiert wurde und auf dem alle 1880 Mitglieder des TSV verewigt sind. Der TSV Meitingen ist alles andere als ein Lieblingsgegner der Rieser, denn von bisher 14 Vergleichen konnten die Nördlinger gerade mal einen siegreich gestalten, und der datiert bereits vom 3. Oktober 2018. Beim TSV Meitingen hat sich personell gegenüber der Vorsaison nicht viel geändert. Mathias Heckel hat seine Karriere beendet und Reinhold Armbrust wechselte als Spielertrainer zum SC Rohrenfels. Neuzugänge sind Florian Kronthaler vom TSV Aindling und Tobias Meitinger vom SV Ehingen-Ortlfingen.
Bezirksliga Nord: TSV U23 - TSV Meitingen
![]() |
: |
![]() |
Sonntag, 10.08.2025
17:00 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bezirksliga Nord: Zeigt die U23 eine Reaktion?
06.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Der dritte Spieltag der Fußball-Bezirksliga Nord findet komplett an diesem Mittwoch statt. Die Reise des TSV Nördlingen II geht dabei zu einem Aufsteiger, nämlich dem Meister der Kreisliga West, dem FC Gundelfingen II. Das Spiel beginnt um 18.30 Uhr.
Die Bayernliga-Reserve des FC Gundelfingen wurde vergangene Saison mit acht Punkten Vorsprung vor der TSG Thannhausen Meister der Kreisliga West. Damit schafften sie den sofortigen Wiederaufstieg. Die torgefährlichsten Spieler waren Neo Fähnle mit 21 und Johannes Hauf mit 16 Treffern. Beide stehen nicht zur Verfügung: Fähnle ist in den Bayernligakader aufgerückt und Hauf legt eine fußballerische Pause ein. Der FCG II hat folgende Neuzugänge: Marvin Meier (U19, FC Stätzling), Enes Daler, Damian Abt, Karl Schmiederer (alle eigene Jugend), Fatjon Maliqi (A-Jugend Bayernliga FV Illertissen), Samuel Schwarz (A-Klasse Steinheim) und Torwart Elias Thurn (Kreisliga West, Wiesenbach). Trainer ist Peter Matkey. Der 37-Jährige trainierte die vergangenen beiden Saisons die A-Junioren des FC Gundelfingen.
Bezirksliga Nord: FC Gundelfingen II - TSV U23
![]() |
1:1 |
![]() |
Mittwoch, 06.08.2025
18:30 Uhr
Schwabenstadion Nebenspielfeld 1 |
|||
Bezirksliga Nord: Ein gebrauchter Tag
04.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Andreas Schröter)
Gersthofen wies den TSV Nördlingen II in die Schranken.
Von Beginn an war der Favorit aus Gersthofen die spielbestimmende Mannschaft und vor allem in den Zweikämpfen sehr präsent. Nördlingen war über die gesamte Spielzeit nicht so giftig, wie noch beim ersten Saisonsieg gegen Jettingen. Trotz der hohen Ballbesitzphasen hatte Gersthofen bis zur 15. Minute nur einen harmlosen Torschuss. Doch nach einem eigenen Einwurf der Nördlinger und folgendem Ballverlust per „Slapstick“ konnte Gästekeeper Robin Oettle erst noch glänzend parieren, doch den Abpraller setzte Fareed Lawal problemlos ins Tor – 1:0.
Bezirksliga Nord: „Wollen das Maximum rausholen“
![]() |
|
Torwart Robin Oettle war gegen Jettingen ein Rückhalt. Foto: Klaus Jais |
01.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Der TSV Nördlingen II will die besondere Atmosphäre am Freitagabend nutzen. Doch der TSV Gersthofen möchte erneut den Sprung in die Langesliga schaffen.
Im ersten Auswärtsspiel der neuen Saison wartet mit dem TSV Gersthofen gleich einer der Titelanwärter auf die U23 des TSV Nördlingen. Gespielt wird bereits am Freitag ab 19.30 Uhr in der Sport-Arena. Wie die Ausgangslage ist.
Der TSV Gersthofen wurde gleich am ersten Spieltag seiner Favoritenrolle gerecht und gewann beim Aufsteiger FC Gundelfingen II mit 3:1. Der TSV Gersthofen stieg vor zwei Jahren aus der Landesliga ab und erreichte einen fünften und einen dritten Platz in der Bezirksliga. Nach Spielertrainer Michael Panknin und Admir Omerbegovic wechselte auch Belmin Bojic zum Liga-Rivalen SV Wörnitzstein-Berg. Geblieben ist Fabian Bühler, der mit 34 Treffern in der Bezirksliga Nord erfolgreich war. Trotz verlockenden und teilweise ‚unmoralischen Angeboten‘ blieb er in Gersthofen. Wenige Tage vor dem Saisonende hatte der TSV Gersthofen mit Ajet Abazi einen Nachfolger für Michael Panknin präsentiert, von dem man sich nach nur einem Jahr wieder getrennt hat, was für den 36-Jährigen selbst und auch viele Außenstehende nicht wirklich nachvollziehbar war. Mit Abazi soll ein neuer Anlauf Richtung Landesliga unternommen werden, die Relegation wurde am letzten Spieltag verspielt.
Bezirksliga Nord: TSV Gersthofen - TSV U23
![]() |
3:0 |
![]() |
Freitag, 01.08.2025
19:30 Uhr
Sport-Arena Gersthofen |
|||
Bezirksliga Nord: Erfolgreicher Saisonauftrakt der U23
27.07.2025 | von Andreas Schröter
Mit einem großen Ausrufezeichen startete die neu formierte U23-Mannschaft des TSV 1861 Nördlingen und kämpfte den Favoriten VfR Jettingen überraschend mit einem 2:1-Sieg nieder.
Die abwechslungsreiche und sehenswerte Partie dominierte zwar Jettingen mit viel Ballbesitz und den ersten guten Abschlüssen durch ihr gefährliches Sturmduo Pascal Prünster und Benedikt Ost, doch die Nadelstiche die Nördlingen über ihre spielfreudigen Außen, speziell über Luka Pesut und Luis Schüler setzte, waren dauerhaft gut zu Ende gespielt. Pesut scheiterte knapp und fast wäre den Gästen auch noch ein Eigentor unterlaufen (12./17. Min.). Ein toller Angriff über den eifrigen Kilian Reichert erreichte schließlich Niklas Leister, der mit einem tollen Doppelkontakt und einem gezielten Flachschuss ins rechte Eck das sehenswerte 1:0 markierte (21. Min.). Daniel Heidenberger packte einen harten Freistoß aus, den Keeper Robin Oettle jedoch klasse entschärfte (26. Min.). Auch ein Drehschuss von Benedikt Ost ging denkbar knapp drüber (32. Min.).
Bezirksliga Nord: TSV U23 - VfR Jettingen
![]() |
2:1 |
![]() |
Sonntag, 27.07.2025
17:00 Uhr
Rieser Sportpark |
|||