Landesliga Südwest: TSV in der Misserfolgsschleife
![]() |
|
Kapitäne unter sich: Marc Penz (rotes Trikot) erzielt hier das vorentscheidende 4: 2. Während der Torschütze den Blick aufs Tor gerichtet hat, ist bei Nördlingens Felix Käser die Verzweiflung ins Gesicht geschrieben. Foto: Klaus Jais |
4. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Fast 400 Zuschauer verfolgten bei herrlichem Wetter und mit dem Hintergrund der Allgäuer Bergwelt das Schlagerspiel des 14. Spieltags der Fußball-Landesliga Südwest zwischen dem Tabellenführer 1. FC Sonthofen und dem bisherigen Zweiten TSV Nördlingen. Die zu Hause noch ungeschlagenen Allgäuer erwiesen sich als cleverer und gewannen auch aufgrund individueller Abwehrfehler verdient mit 4: 2 (2: 1).
Nördlingens Trainer Daniel Kerscher bot die gleiche Startelf der Vorwoche auf. Von Beginn an war die Ereignisdichte hoch: Schon in der dritten Minute bekam TSV-Torwart Daniel Martin einen Schuss von Kevin Haug aufs kurze Eck sicher zu fassen. Sein Gegenüber Marco Zettler hatte die härteren Bewährungsproben zu absolvieren, so bei einem Schröter-Kopfball nach Käser-Flanke (9.). Eine Minute später war er aber machtlos, als Jonathan Grimm im Strafraum ein Zuspiel von Jens Schüler clever auf Schröter ablegte und der aus 14 Metern flach zum 0: 1 traf. Einen weiteren Schuss von Haug konnte Torwart Martin sicher aufnehmen (16.).
Landesliga Südwest: TSV muss gegen beste Defensive der Liga ran
![]() |
|
Manuel Meyer (in Blau-Weiß) fehlte den kompletten September. In Sonthofen gehört er wieder zum Kader. Foto: Jais |
2. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Die Rieser sind offensivstark, sollten aber gewarnt sein: Der Gegner hat sich nach holprigem Start gefangen
Der TSV 1861 Nördlingen fordert im Topspiel des 14. Spieltags der Landesliga Südwest den 1. FC Sonthofen heraus. Das Spiel des Tabellenführers gegen die Rieser wird heute um 14.30 Uhr in der Baumit Arena am Stadionweg angepfiffen. Die Kontrahenten spielten zuletzt jeweils unentschieden: Gegen den TSV Gersthofen kam der 1. FCS nicht über ein 0: 0 hinaus, die Rieser spielten 1: 1 gegen den SC Ichenhausen.
Prunkstück der Oberallgäuer ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zehn Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Aber auch an der Abwehr des TSV ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst zwölf Gegentreffer mussten die Gäste bislang hinnehmen. Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft des 1. FCS sein: Die Rieser versenkten pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz.Die Mannschaften liegen auf Schlagdistanz zueinander. Nur einen Punkt beträgt der Abstand in der Tabelle. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein, die Platzherren sind elf Spiele ungeschlagen und haben erst einmal in dieser Saison verloren, nämlich am zweiten Spieltag beim SV Egg an der Günz. „Unser großes Problem war lange, dass wir eine üble Verletztenmisere hatten. Das hat uns sehr geschwächt – und unser Spiel sehr geprägt“, erklärt Mittelfeldspieler Markus Notz, warum es beim 1. FC Sonthofen zu Saisonbeginn noch recht holprig lief. „Aber wir sind rechtzeitig drin, jetzt ist die Stimmung gelöst“, gibt sich der 24-Jährige zuversichtlich. Notz ist Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Oberallgäuer.
Landesliga Südwest: 1. FC Sonthofen - TSV 1861
![]() |
4:2 |
![]() |
Samstag, 02.10.2021
14:30 Uhr
Baumit Arena Hauptplatz |
|||
Landesliga Südwest: Chancenwucher kostet den Sieg
![]() |
|
Immer wieder hatte Gästetorwart Rrecaj (rechts) die Finger dazwischen, wenn die Nördlinger (von links in Weiß: Jonathan Grimm, Simon Gruber und Felix Käser im Ichenhausener Strafraum auftauchten. Foto: Dieter Mack |
27. September 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Nico Lutz)
Im Spitzenspiel gegen Ichenhausen agieren die Nördlinger klar überlegen, retten aber erst in der Nachspielzeit einen Punkt. Gästetorwart der überragende Akteur der Begegnung
Manchmal scheint das Tor des Gegners wie verhext zu sein, das Runde will einfach nicht ins Eckige. So ging es am Samstag dem TSV Nördlingen beim Heimspiel gegen den SC Ichenhausen. Trotz klarer Feldüberlegenheit und vielen Großchancen geriet die Mannschaft in Rückstand und konnte erst kurz vor Schluss den Bann brechen und zumindest noch einen Punkt holen.
Vor 360 Zuschauern im Gerd-Müller-Stadion erwischte der TSV den deutlich besseren Start, wobei erste Angriffsversuche über Simon Gruber (8.) und Alexander Schröter (10.) zu ungenau ausgespielt wurden. Die Gäste aus dem Landkreis Günzburg ließen sich tief in die eigene Hälfte zurückfallen, folglich tat sich die Kerscher-Elf zunächst schwer, Chancen herauszuspielen. In der 15. Minute dann der erste Abschluss, Etienne Perfetto verzog jedoch.
Landesliga Südwest: Jetzt geht es um die „Big Points“ der Vorrunde
25. September 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Der TSV Nördlingen trifft nacheinander auf die Top-Teams. Den Anfang macht Ichenhausen
Mit dem Heimspiel des Landesligisten TSV Nördlingen gegen den SC Ichenhausen beginnen heute (15.30 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) die „Wochen der Wahrheit“. Denn nacheinander sind jetzt der Tabellenvierte Ichenhausen, der Tabellenführer 1. FC Sonthofen und der Zweite TSV Gilching-Argelsried die TSV-Gegner.
Landesliga Südwest: TSV 1861 - SC Ichenhausen
![]() |
1:1 |
![]() |
Samstag, 25.09.2021
15:30 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Landesliga Südwest: Unglückliches Ende der Erfolgsserie
![]() |
|
Simon Gruber wird hier von zwei Neuburger Spielern attackiert, trotzdem gelang ihm sein elftes Saisontor. Foto: Klaus Jais |
20. September 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Der TSV Nördlingen präsentiert sich in Neuburg als spielstarke Mannschaft, lässt aber zu viele Chancen liegen. Selbst der Trainer des Heimteams spricht von „dreckigen drei Punkten“
Nach zehn Spielen in Serie ohne Niederlage musste Fußball-Landesligist TSV Nördlingen seine zweite Saisonniederlage und zugleich die erste Auswärtsniederlage hinnehmen. 2:1 (1:0) siegte der VfR Neuburg, dessen Trainer Alexander Egen nach dem Spiel meinte: „Nördlingen war die bisher stärkste Mannschaft, auf die wir getroffen sind.“
Gegenüber dem 4:0-Sieg über Kempten war TSV-Trainer Daniel Kerscher zu einer Änderung gezwungen: Für den in Urlaub weilenden Julian Bosch rückte Leon Dammer in die Startelf.
Bezirksliga Nord: U23 fehlt das nötige Glück
![]() |
|
Nördlingens U23 ist jetzt seit drei Partien ohne Sieg. Im Bild in Grün Luis Schüler, gegen Ben Eckert. Foto: Christian Kolbert |
22.04.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten
Mit 0:2 unterliegen die Rieser beim BC Rinnenthal. Individuelle Fehler führen zu einem frühen Rückstand, dem man dann hinterherläuft.
Gegen die spielstarke U23 des TSV Nördlingen hat die Elf des BC Rinnenthal einen verdienten 2:0-Sieg gefeiert. Gerade in der ersten Halbzeit zeigte der BCR eine starke Bezirksliga-Partie.
Hinten stand die Viererkette mit Juppe, Lindermayr, Näßl und Eckert sicher und vorne zeigte BCR-Torjäger Manuel Utz seine Qualitäten. Bereits nach neun Minuten durfte der BCR-Anhang das erste Mal jubeln: Torhüter Treffler hatte einen langen Ball auf Utz geschlagen, dieser nahm den Ball direkt und traf zur 1:0-Führung. Auch in der Folge zeigte sich Rinnenthal giftiger und versuchte, Nördlingen im Spielaufbau früh zu stören.
Bezirksliga Nord: BC Rinnenthal - TSV U23
![]() |
2:0 |
![]() |
Montag, 21.04.2025
15:00 Uhr
Sportanlage Hauptfeld |
|||
Bezirksliga Nord: Gersthofen zeigt die Grenzen auf
![]() |
|
Der TSV Nördlingen II (in Grün) konnte die pfeilschnellen Gersthofener nicht aufhalten und unterlag deutlich. Foto: Dieter Mack |
14.04.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Andreas Schröter)
Die Rieser kassieren eine 0:4-Niederlage vor den heimischen Fans. Dabei hatten sie durchaus Tormöglichkeiten.
Ein Gersthofener Schlachtenbummler fasste das Bezirksliga-Spiel zwischen dem TSV Nördlingen II und dem TSV Gersthofen am Ende sehr treffend zusammen: „In der ersten Halbzeit war es noch etwas wackelig, in der zweiten Hälfte dann sehr souverän“, und meinte natürlich seine Truppe um Cheftrainer Michael Panknin.
Dabei kamen den Gästen die schlechten Platzverhältnisse im Rieser Sportpark entgegen, denn eine eigentlich harmlose Flanke landete an der Hüfte von Jakob Bühlmeier von wo der Ball ins eigene Tor zur frühen Gersthofer Führung trudelte (6.). Ein unnötiges Foulspiel war Ausgangspunkt für das zweite Gästetor, denn den Freistoß von Manuel Lippe verlängerte der großgewachsene Stürmer Robin Widmann per Kopfball genau ins untere Eck - 0:2 (12.).
Bezirksliga Nord: TSV U23 - TSV Gersthofen
![]() |
0:4 |
![]() |
Sonntag, 13.04.2025
15:30 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bezirksliga Nord: Wichtiger Punktgewinn
07.04.2025 | von Andreas Schröter
Schon in der Anfangsphase war zu erkennen, dass die Heimelf von der Donau ums Überleben kämpft.
So waren die ersten zehn Minuten auch mit sehr hohem Pressing von Neuburg geprägt und die Gäste aus dem Ries antworteten mit vielen langen Bällen. So opferte Nördlingen auch bewusst die spielerische Variante, um den spielstarken Neuburgern nicht ins offene Messer zu laufen. Glück hatte Nördlingen in der 9. Spielminute, als ein Eckball von Spielmacher Sebastian Habermeyer wuchtig per Kopf von Maximilian Christl an den Pfosten klatschte.
Bezirksliga Nord: VfR Neuburg/Donau - TSV U23
![]() |
0:0 |
![]() |
Samstag, 05.04.2025
15:00 Uhr
Sparkassen-Arena |
|||
Bezirksliga Nord: U23 bejubelt späten Sieg
31.03.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Andreas Schröter)
In einer intensiven Partie investieren die jungen Nördlinger viel, um die Trendwende zu schaffen. Hopfauf sorgt beim 1:0 gegen Haunstetten für die Erlösung.
Vor 100 Zuschauern hat die Fußball-U23 des TSV Nördlingen in der Bezirksliga Nord die Wende geschafft: Nach einer kleinen Ergebniskrise sollte im Heimspiel gegen den TSV Haunstetten ein Sieg her. Der gelang auch mit 1:0 (0:0), doch es war ein hartes Stück Arbeit für die Göttler-Schützlinge.
Die ausgeglichene Anfangsphase beendete Luis Schüler in der 23. Spielminute, als er vom auffälligen Luca Lechler freigespielt wurde und sein Linksschuss im Strafraum von einem Haunstetter Abwehrspieler zwar unbeabsichtigt, aber doch deutlich mit der Hand geblockt wurde. Schiedsrichter Michael Emmert entschied aber nur auf Eckball für den TSV Nördlingen. Der anschließende Standard landete auf dem Schlappen von Luca Hopfauf, aber auch dessen Schuss blieb in der vielbeinigen Gästeabwehr hängen (24.).
Bezirksliga Nord: Trotz Torflaute alles in Ordnung?
![]() |
|
Torhüter Jonas Bonn Foto: Klaus Jais (Archivbild) |
29.03.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Am Sonntag (14 Uhr, Rieser Sportpark) empfängt die Fußball-U23 des TSV Nördlingen den TSV Haunstetten in der Bezirksliga Schwaben Nord. Die Gäste (11. Platz/24 Punkte) sind seit sieben Spielen sieglos, davon wurden sechs verloren. Haunstetten verlor sogar die drei letzten Spiele nur mit jeweils einem Tor Unterschied. Die Nördlinger U23 (7. Platz/32 Punkte) unterlag zuletzt zweimal 0:1 – dennoch wähnt Coach Göttler sein Team auf dem richtigen Weg.
Bei der 0:1-Niederlage der Nördlinger in Meitingen stand Jonas Bonn zwischen den Pfosten. Es war erst das dritte Punktspiel in dieser Saison, sein letztes Spiel war am 6. Oktober. Und: Er wurde nur durch einen Elfmeter überwunden. Es gab keinen konkreten Grund für den Torhüterwechsel von Robin Oettle auf Bonn.
Trainer Michael Göttler erläutert die Hintergründe: „Wir sind mit Robins Leistung und Entwicklung mehr als zufrieden. Allerdings haben wir vier sehr starke Torhüter im Herrenbereich und wir versuchen, allen bestmöglich Spielzeit zu ermöglichen. Jonas hat die ganze Vorbereitung sehr gut gearbeitet und war in allen Trainingseinheiten. Er hat sich die beiden Spiele verdient. Was bedeutet, dass er, wenn nichts Außergewöhnliches passiert, auch gegen Haunstetten im Tor stehen wird.“
Bezirksliga Nord: TSV U23 - TSV Haunstetten
![]() |
1:0 |
![]() |
Sonntag, 30.03.2025
14:00 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bezirksliga Nord: Dramatische Niederlage in der Schlussminute
![]() |
|
Im Hinspiel hatten sich der TSV Nördlingen II und der TSV Meitingen noch mit 2:2 unentschieden getrennt. Diesmal setzte sich Meitingen durch. Archivfoto: Dieter Mack |
24.03.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Andreas Schröter)
Die Bayernliga-Reserve des TSV Nördlingen hält gegen den TSV Meitingen lange die Null. Doch in der Schlussminute fällt eine folgenschwere Entscheidung.
Mit einer bitteren Niederlage durch einen Foulelfmeter in der Schlussminute musste der TSV 1861 Nördlingen II seine Heimreise vom TSV Meitingen antreten.
Die Anfangsphase gehörte der Heimelf und bereits in der 6. Spielminute zappelte das Außennetz des von Jonas Bonn gehüteten TSV-Tores. In der Folgezeit jedoch neutralisierten sich beide Teams weitestgehend. Erst in der 25. Minute setzte Alexander Heider nach unterschätzter Flanke der TSV-Abwehr seinen Fallrückzieher artistisch neben das Tor. Das war es allerdings bereits mit nennenswerten Torannäherungen in der ersten Halbzeit.