Landesliga Südwest: Ein Trainerfuchs coacht den Gegner
16. März 2018 | von Klaus Jais
In der Landesliga muss der TSV Nördlingen gegen Türkspor Augsburg ran. Trainer Herbert Wiest arbeitete unter Armin Veh beim FC Augsburg.
Auch in der Saison 2016/2017 fand das erste Punktspiel des Fußball-Landesligisten TSV Nördlingen nach der Winterpause bei Türkspor Augsburg 1972 e.V. statt. Seinerzeit konnte bereits am 5. März gespielt werden, in diesem Jahr findet der erste TSV-Einsatz fast zwei Wochen später statt. Am Sonntag (Spielbeginn 15 Uhr) treten die Rieser auf der Sportanlage in Haunstetten gegen Türkspor Augsburg an.
Bezirksliga Schwaben Nord: Personalnot zur Auftakt
17. März 2018 | von Klaus Jais
Die Fußball-Bezirksligamannschaft des TSV Nördlingen bestreitet am Sonntag, um 14 Uhr, ihr erstes Punkspiel in diesem Jahr. Die Schützlinge von Trainer Andreas Langer gastieren beim TSV Meitingen, der als Tabellenvierter sieben Punkte hinter dem Tabellenführer TSV Gersthofen liegt. Die Rieser belegen den neunten Platz, acht Punkte vor dem Zitterplatzinhaber SV Wörnitzstein-Berg.
Beim TSV Meitingen gab es Ende Oktober einen Trainerwechsel. Für Florian Prießnitz (er spielt inzwischen beim TSV Aindling) kam Pavlos Mavros, doch der holte aus drei Spielen nur einen einzigen Punkt. „Eine Katastrophe“, sagt Mavros über seinen Einstand: „Das war der falsche Zeitpunkt.“ Die Mannschaft wurde über die Winterpause nochmals aufgerüstet. Als „Königstransfer“ darf der reaktivierte Christian Lang bezeichnet werden, der beim TSV Schwabmünchen Landesliga gespielt und mit dem FC Augsburg II den Aufstieg in die Regionalliga geschafft hat. Der 32-Jährige soll die Abwehr stabilisieren. Aufstiegserfahrung hat auch Nemanja Ranitovic, der mit dem SV Cosmos Aystetten den Sprung in die Landesliga geschafft hat. „Beide bringen uns sportlich und menschlich weiter“, so Mavros, der die Kontakte geknüpft hat. Linksfuß Ranitovic soll die Rolle einnehmen, die bis dato Florian Prießnitz gespielt hat. „Es sind noch 30 Punkte zu vergeben“, damit will er das Ziel Aufstieg noch längst nicht abschreiben: „Zwei Kontrahenten liegen noch vor uns, diesen Kampf müssen wir annehmen.“
U19 Landesliga Süd: Erfolgreicher Start ins Fussballjahr 2018
16. März 2018 | von Klaus Jais
Der Start in das Fußballjahr 2018 ist den U19-Junioren des TSV Nördlingen vollauf geglückt: Beim Tabellenfünften TuS Geretsried gewannen die Rieser nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 3:0 (0:0). Der Abstand zum Tabellenführer FC Gundelfingen beträgt nur zwei Punkte.
Es war bereits in der ersten Hälfte ein intensives Spiel auf Kunstrasen. Die Partie war ausgeglichen, den zwei guten Chancen der Oberbayern stand eine hochkarätige TSV-Chance gegenüber. „Ich habe meiner Mannschaft in der Halbzeitansprache klar gemacht, dass hier etwas zu holen ist, wenn wir die Anfangsphase der zweiten Hälfte ohne Gegentor überstehen“, meinte TSV-Trainer Wolfgang Meyer, der mit der Einwechslung von Jannik Gottwald und Maximilian Wieser die Schlagzahl in der Offensive noch steigern konnte.
U18 BOL Schwaben: Auswärtsniederlage im Allgäu
16. März 2018 | von Klaus Jais
In ihrem ersten Punktspiel dieses Jahres unterlag die Fußball-U18 des TSV Nördlingen beim 1. FC Sonthofen mit 0:3, wobei die Schützlinge von Trainer Mario Brettschneider bis zur 85. Minute nur 0:1 zurück lagen.
Die Allgäuer brachten eine unnötige Härte ins Spiel, hatten aber am Ende des Spiels vom nachsichtigen Schiedsrichter nur einmal gelb bekommen. Zudem verweigerte dieser im ersten Durchgang nach einem klaren Foul an Fardin Hashemi einen Strafstoß. Bereits Mitte der ersten Halbzeit schied Jonas Buckley verletzt aus; für ihn kam Neuzugang Etienne Perfetto zu seinem ersten Einsatz im TSV-Trikot. Außerdem hatte der in der Vorrunde lange verletzte Julian Kunder seinen Startelf-Auftritt. Chancen um in Führung zu gehen hatten die Rieser genug. Ein Freistoß von Jonathan Grimm verfehlte knapp das lange Eck und der eingewechselte Stefan Mayer hatte den Ausgleich auf dem Kopf. In den letzten Minuten öffneten die Gäste die Deckung und kassierten noch zwei weitere Gegentreffer.
U17 BOL Schwaben: Saisonstart am Wochenende
15. März 2018 | von Klaus Jais
Am kommenden Samstag (13.30 Uhr, Rieser Sportpark) bestreiten die U17-Junioren des TSV Nördlingen ihr erstes Punktspiel des Jahres in der Fußball-Bezirksoberliga. Gegner ist der TSV Bobingen.
Die Schützlinge der Trainer Fabian Schmidt/Daniel Kerscher absolvierten vier Vorbereitungsspiele: Beim FC Königsbrunn reichte es trotz einer 2:0-Halbzeitführung (Tore durch Michael Brenner und Fabian Lechler) nur zu einem 2:2. Bei der U16 des 1. FC Heidenheim unterlagen die Rieser 2:4. Maximilian Beck und wiederum Brenner waren die TSV-Torschützen. Beim TSV Ilshofen gab es dann den ersten und einzigen Sieg, der mit 7:3 auch noch deutlich ausfiel. Maximilian Beck (3), Mirko Puscher (2) sowie Brenner und Lechler (je 1) waren die Torschützen. Ausgerechnet im Spiel beim Tabellenführer der BOL Niederbayern, dem SV Schalding/Heining, mussten die Rieser stark ersatzgeschwächt antreten, da zu diesem Zeitpunkt sechs Spieler krank oder verletzt waren.
Juniorenfußball kompakt (10.03. - 11.03.2018)
Datum | Team | Liga | Begegnung | Erg. | ||
So. 11.03. | 12:00 | U19 | Landesliga Süd | TuS Geretsried - TSV U19 |
0:3 | |
Sa. 10.03. | 16:00 | U18 | BOL Schwaben | 1. FC Sonthofen - TSV U18 | 3:0 |
A-Junioren: Verspäteter Saisonstart
![]() |
|
Jannik Gottwald fiel in der Vorrunde wochenlang aus. Foto: Klaus Jais |
8. März 2018 | von Klaus Jais
Spiele der Nördlinger Fußballer fielen aus
Eigentlich standen für das vergangene Wochenende die ersten Punktspiele für die U19- und U18-Junioren des TSV Nördlingen auf dem Programm. Doch sowohl das Samstagsspiel der U18 gegen den TSV Aindling, als auch das Sonntagsspiel der U19 gegen Kareth-Lappersdorf im Rieser Sportpark fanden nicht statt. Dabei konnte die U19 drei Vorbereitungsspiele absolvieren: Beim TSV Ilshofen (Tabellenführer der Bezirksstaffel Hohenlohe) gewannen die Rieser 3:1. Dann unterlagen sie der TSG Hofherrnweiler nach einem beiderseits guten Spiel 0:1 und schließlich gelang auf schwer zu spielendem Boden gegen Normannia Gmünd ein 2:1-Sieg.
Der in der Vorrunde wochenlang verletzte Jannik Gottwald steht wieder zur Verfügung. Marco Häfele vom älteren Jahrgang hat den TSV in Richtung (SG) FSV Reimlingen verlassen. Neu im Kader ist Etienne Perfetto, der nach einigen Jahren Inaktivität wieder Lust auf Fußball verspürt. Etienne (jüngerer Jahrgang) spielte als C-Juniorenspieler noch beim FC Gundelfingen; er ist der Sohn von Michael Perfetto, der in den 80er Jahren beim TSV 1860 München spielte.
Heiliger Rasen im Rieser Sportpark
![]() |
||
In der Vorbereitung wurden bereits zahlreiche Fußballspiele abgesagt, weil das Spielfeld nicht im entsprechenden Zustand war. Foto: René Lauer |
6. Februar 2018 | Quelle: Rieser Nachrichten
Das Winterwetter macht dem Grün auf den Sportplätzen der Region zu schaffen, doch am Wochenende stehen die ersten Pflichtspiele an. Ein Fall für Experten wie Karlheinz Köhnlein.
Das warme Licht der Sonne taucht den Rasen auf dem Spielfeld des Gerd-Müller-Stadions in Nördlingen in ein sattes Grün. Verglichen mit den frostigen Temperaturen der Vorwochen fühlt sich ein Nachmittag mit Plusgraden wie einen lauer Sommertag an. Perfektes Wetter zum Fußballspielen – zumindest aus Sicht der Spieler. Karlheinz Köhnlein hat da eine andere Meinung. Er ist der Mann, der sich im Rieser Sportpark um den „Heiligen Rasen“ kümmert, und sagt: „Ich bekomme schon die ganze Zeit Nachrichten, ob heute draußen trainiert werden darf.“ Köhnlein schüttelt den Kopf. „Keine Chance.“
U13 Vorbereitung: Eiskalt bei den Münchner Löwen
![]() |
||
Wenig Respekt zeigte die U13 beim Testspiel gegen die U12 des traditionsreichen TSV 1860 München auf dem Kunstrasenplatz an der Grünwalder Straße. Fotos: Sandra Wirth |
5. Februar 2018 | von Peter Dworschak
Die U13 des TSV Nördlingen absolvierte beim traditionsreichen TSV 1860 München ein Testspiel.
Nicht nur die Temperaturen in München waren mit unter 10 Grad minus eiskalt, auch das Team von Torsten König blieb cool und zeigte keine Angst vor großen Namen. Nach der gemeinsamen Anreise per Bus machten es sich die Eltern im engen Löwen-Stüberl gemütlich, während die Mädels und Buben - ganz profihaft - den Kunstrasenplatz inspizierten.
Bezirksliga Schwaben Nord: Der Torjäger zieht weiter
![]() |
|
Er hinterlässt eine große Lücke beim TSV Nördlingen II: Julian Dürnberger (neun Saisontore) im blauen Trikot wechselte zu seinem Heimatverein. Foto: Klaus Jais |
1. März 2018 | von Klaus Jais
Fast jeder Verein hat in der Winterpause versucht, sich zu verstärken. Bei der zweiten Mannschaft des TSV Nördlingen ist eher das Gegenteil der Fall.
Die Winterpause in der Fußball-Bezirksliga Nord endet am 11. März mit drei Nachholpartien. Für die vier Landkreisvertreter TSV Rain II, TSV Nördlingen II, SV Donaumünster-Erlingshofen und SV Wörnitzstein-Berg stehen die ersten Partien erst am Wochenende 17./18. März auf dem Spielplan.
Selbst in der Bezirksliga gab es bei fast allen Vereinen personelle Veränderungen. Nur beim FC Horgau und beim SV Donaumünster-Erlingshofen änderte sich nichts. Dem SV Wörnitzstein-Berg (Platz 13) schloss sich Diego Pascher an, der zuletzt seinen Spielerpass beim TSV Wemding hatte. Beim TSV Nördlingen II (Platz neun) fällt der Verlust von Torjäger Julian Dürnberger (er wechselte zu seinem Heimatverein SV Wettelsheim) ins Gewicht, während Torsten König (zu seinem Heimatverein TSV Ebermergen) kein Stammspieler war und nie in der Startformation stand.