Landesliga Südwest: Tabellennachbar zu Gast
|
|
Johannes Rothgang (in grün) legte in Raisting deren Torjäger Ludwig Huber mit Erfolg an die Kette. Foto: Klaus Jais |
22. April 2017 | von Klaus Jais
Tabellennachbarn sind am heutigen Samstag (Spielbeginn 15.30 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) unter sich, wenn der Tabellenvierte TSV Nördlingen den Tabellenfünften TSV Aindling empfängt.
Die Aindlinger haben zwei Punkte, aber auch ein Spiel weniger. Dieses Spiel in Ichenhausen hätte ursprünglich am vergangenen Mittwoch stattfinden sollen, wird nun aber erst am kommenden Dienstag gespielt.
Die diesjährige Bilanz der Gäste ist eher durchwachsen: Drei Niederlagen, zwei Unentschieden und nur zwei Siege (gegen Egg und Oberweikertshofen) ist die Ausbeute aus der bisherigen Frühjahrsrunde. Von den bisher erreichten 43 Punkten wurden 18 davon auswärts und 25 auf dem heimischen Schüsselhauser Kreuz errungen. Darunter sind auch drei Punkte aus dem Hinspiel, das die Aindlinger mit 3:2 für sich entschieden. „Wir waren damals in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft, doch nach einer Ampelkarte gegen Felix Käser sind wir aus der Spur geraten“, erinnert sich TSV-Trainer Franz Wokon, der viele statistische Gemeinsamkeiten der beiden Kontrahenten entdeckt hat: „Die Tordifferenz ist nahezu identisch und bei beiden Teams verteilen sich die erzielten Treffer auf je 14 verschiedene Spieler; es hat also keine Mannschaft einen typischen Torjäger in ihren Reihen.“ Simon Knauer ist mit zehn Toren der torgefährlichste Spieler, gefolgt von Daniel Deppner und Moritz Buchhart mit je fünf Treffern. Trainer Roland Bahl (55) ist bereits in der fünften Saison Trainer der Lechanrainer. Die letzte Heimniederlage der Rieser in einem Punktspiel gegen den TSV Aindling resultiert bereits aus der Saison 1994/95 in der damaligen Landesliga Süd. Als Trainer fungierten damals bei den Riesern Hans Wenninger und bei den Gästen Günter Bayer.
Landesliga Südwest: Lutz wird Torwarttrainer in Heidenheim
|
|
Michael Lutz wird Torwarttrainer im Nachwuchsbereich des 1. FC Heidenheim. Foto: Klaus Jais |
21. April 2017 | von Klaus Jais
TSV verliert weiteren Leistungsträger
Torhüter Michael Lutz wird in der neuen Saison Torwarttrainer der U15-Junioren des 1. FC Heidenheim. Diese spielen aktuell in der EnBW-Oberliga und liegen dort punktgleich mit dem SV Sandhausen und der TSG Hoffenheim II auf dem zweiten Platz. Die Chancen auf den Aufstieg in die C-Junioren-Regionalliga Süd stehen nicht schlecht, zumal Tabellenführer VfB Stuttgart II und Hoffenheim II nicht aufsteigen dürfen, weil deren erste C-Juniorenmannschaften bereits in der Regionalliga spielen. Dort spielen auch weitere Mannschaften von Bundesligisten, wie Eintracht Frankfurt, FC Bayern München, FC Augsburg und FC Ingolstadt.
Das Engagement bei den Brenzstädtern schließt ein weiteres Mitwirken beim TSV Nördlingen aus, weil der Zweitliganachwuchs dreimal in der Woche trainiert und auch beim Spiel die Anwesenheit des Torwarttrainers erwünscht ist. Beruflich wird sich für den gebürtigen Nördlinger nichts ändern; er arbeitet bei der Nördlinger Firma Gerlinger. „Das Engagement in Heidenheim ist zunächst auf ein Jahr befristet, schließlich betrete ich in dieser Hinsicht Neuland“, erklärt der Reimlinger, der die Trainerlizenz besitzt, die ihm erlaubt, Vereine bis zur Bayernliga zu trainieren.
Landesliga Südwest: Nach acht Minuten alles gelaufen
|
|
Beide Torschützen auf einem Bild: Alexander Schröter (links) im Zweikampf mit Christoph Schmitt. Lucas Häusler und Michael Knötzinger (rechts) beobachten die Szene. Foto: Klaus Jais |
18. April 2017 | von Klaus Jais
Zwei frühe Tore begünstigen den Nördlinger Auswärtssieg beim abstiegsgefährdeten SV Raisting. Gleich vier TSV-Spieler feiern dabei Saisonpremiere im Landesligateam
Nach acht Minuten führten die Fußballer des TSV Nördlingen beim SV Raisting bereits 2:0. Dabei blieb es dann bis zum Spielende und die Rieser bauten ihre Serie auf acht ungeschlagene Spiele in Folge aus. Dabei feierten gleich vier Nördlinger Akteure ihre Premiere in der Landeslligasaison 2016/2017: Der 19-jährige Kroate Marco Luburic stand sogar in der Startformation, die 18-jährigen Leon Dammer und Julian Wüstner wurden eingewechselt und sogar Andreas Schröter (46) kam noch zu einem Kurzeinsatz in der Nachspielzeit. Die Änderungen waren nötig geworden, weil Manuel Meyer wegen Erkrankung fehlte und Philipp Buser die zweite Mannschaft beim Punktspiel in Wemding verstärkte.
Bezirksliga Schwaben Nord: Nördlingen lässt nicht locker
18. April 2017 | Quelle: Rieser Nachrichten (unf)
Gästesieg beim Riesderby in Wemding
Wemding bleibt 2017 weiter punktlos, wobei man es im Derby gegen das verstärkte Nördlingen II gut machte, sich am Ende aber nicht belohnte.
In einer intensiven Partie hatten die Gäste Feldvorteile, doch die gut eingestellte Heimelf stemmte sich dagegen. Bei der ersten Torchance scheiterte Nördlingens Florian Lamprecht nach Alleingang aus 16 Metern an Keeper Sabahudin Cama. Wenig später lag der Ball im Heimtor, doch Referee Sebastian Deak hatte zuvor Foul gepfiffen. Glück für die Heimelf als Jonas Halbmeyer auf Cama zusteuerte, doch den Ball knapp am Tor vorbei lupfte. Kurz vor der Pause startete „Oldie“ Konrad Reicherzer einen Ausflug, wurde dabei aber rüde gefoult. Den Freistoß von Rudolf Dahms köpfte dann Manuel Fensterer zum 1:0 ein.
Landesliga Südwest: SV Raisting - TSV Nördlingen
![]() |
0:2 |
![]() |
Samstag, 15.04.2017
15:00 Uhr
Raiffeisen Arena Raisting |
|||
Bezirksliga Schwaben Nord: TSV Wemding - TSV U23
![]() |
1:3 |
![]() |
Samstag, 15.04.2017
15:00 Uhr
TSV Wemding Stadion |
|||
Landesliga Südwest: Duell der „bösen Buben“
15. April 2017 | von Klaus Jais
In der Fairnesstabelle liegen sowohl der TSV Nördlingen als auch Gastgeber SV Raisting ganz weit hinten. Oberbayern sind noch in Abstiegsgefahr
Nach der kürzesten Anreise (vor zwei Wochen in Ehekirchen) folgt für die Landesligafußballer des TSV Nördlingen am heutigen Karsamstag die weiteste Auswärtsstrecke: Die Rieser gastieren um 15 Uhr beim SV Raisting (bei Weilheim), den sie in der Vorrunde nach einem abwechslungsreichen Spiel mit 4:2 besiegen konnten.
Die Oberbayern belegen aktuell den 13. Platz, brauchen somit noch dringend Punkte, um die Relegation zu umgehen. In diesem Jahr ist die Bilanz des SVR ausgeglichen, von fünf Partien wurde eine verloren (gegen Oberweikertshofen), drei endeten Unentschieden und letzte Woche gelang ein Sieg über Gilching-Argelsried. „Es wird ein schweres Spiel, denn die Gastgeber stehen sehr kompakt. Es gibt aber nichts zu verschenken, wir wollen dort einen Auswärtssieg landen“, meint Nördlingens Trainer Franz Wokon. Dabei sieht die Bilanz der Rieser gerade in Raisting alles andere als gut aus, denn weder in der Landesliga Südwest noch früher in der Landesliga Süd gelang dort ein Dreier. Andererseits fuhren die Raistinger regelmäßig mit einer Niederlage im Gepäck von Nördlingen in Richtung Heimat.
U17 Landesliga Süd: Wichtiger Auswärtserfolg
|
|
Mit einem Traumtor erzielte der eingewechselte Julian Felix Kunder in der Schlussphase den entscheidenden Treffer. Foto: Klaus Jais |
12. April 2017 | von Klaus Jais / Fritz Strauß
Drei Punkte aus der Drei-Flüsse-Stadt mitgenommen!
Bei perfekten Voraussetzungen, auf dem neuen Kunstrasenplatz in dem Passauer Stadtteil Schalding-Heining, gelang den Fußball-B-Junioren des TSV Nördlingen mit 1:0 der erste Sieg in diesem Jahr.
Mit gemischten Gefühlen reisten die Nördlinger nach Niederbayern, musste man doch kurzfristig auf den zuletzt spielstarken Luka Pesut verzichten, der sich am Freitag beim Abschlusstraining eine Verletzung zuzog. Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches intensives Spiel, zunächst mit Vorteilen für die Gastgeber, die oftmals von individuellen Unachtsamkeiten der Rieser profitierten. Nach sieben Minuten führte einer dieser Abwehrschnitzer zu einer Großchance, völlig frei konnte ein Heimangreifer von der 16-Meter-Linie abschließen, scheiterte aber an einer Fußabwehr des besten Nördlingers, Torwart Konstantin Hengstebeck, der auch den Nachschuss überragend klären konnte.
U15 BOL Schwaben: Schwierige Anfangsphase
|
|
Torschütze zum 3:2 Anschlusstreffer: Tim Schmidt. Foto: Klaus Jais |
12. April 2017 | von Klaus Jais / Daniel Patent
Die Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen unterlagen im Nordschwabenderby beim FC Gundelfingen II mit 3:2.
Die Gäste aus Nördlingen taten sich von Anfang an schwer in die Partie zu kommen. Die Gundelfinger setzten die Rieser von Beginn an unter Druck und zwangen sie zu vielen Fehlern. Ein zu schwach gespielter Pass zum Nördlinger Torwart nutze ein Gundelfinger, dieser wurde dann aber vom Nördlinger Keeper im Strafraum zu Fall gebracht. Den folgenden Elfmeter verwandelte Maximiliano Streiber zum 1:0 (6.). In den Folgeminuten nutzten die Gundelfinger die Verunsicherung der Nördlinger aus und legten in der zwölften Minute durch Lukas Schön nach. Deutlich geschockt kämpften sich die Nördlinger jetzt in die Partie. So erspielten sie die ersten Chancen, scheiterten aber zunächst. In der 31. Minute jedoch konnten die Nördlinger einen Eckball im Tor versenken: Tim Schmidt köpfte einen Eckball zunächst an die Latte aber der Ball sprang dann doch noch in das Tor.
U19 Bayernliga: Das war`s dann wohl
11. April 2017 | von Anderas Schröter
Die U19-Bayernligafußballer des TSV 1861 Nördlingen verlieren 3:1 beim FC Schweinfurt 05 und haben nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt.
Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Bayernligasaison der U19-Kicker, denn erneut waren die Rieser mehr als ebenbürtig, doch individuelle Konzentrationsfehler brachten den direkten Kontrahenten aus Schweinfurt überraschend auf die Siegerstraße. Bereits in der Anfangsphase überlupfte Marco Luburic den Heimtorwart, allerdings auch den Querbalken (7. Min.). Nach Foul an Bosch zirkelte Felix Gerstmayer den Freistoß genau auf den Kopf von Nico Schmidt, der aus wenigen Metern endlich sein erstes Saisontor feiern konnte – 0:1 (9. Min.). Zehn Minuten später verpasste Leon Dammer das Abspiel auf den völlig freistehenden Julian Bosch; der Schuss des Deiningers war schließlich zu harmlos (19. Min.). Nach Ballgewinn steuerte Andi Kotter auf`s Heimtor zu, doch sein Abschluss ging hart bedrängt am Kasten vorbei (26. Min.).